Anzeige

Forum / Hochzeit

Standesamtliche Trauung

Letzte Nachricht: 28. Oktober 2019 um 11:25
B
baila_18730797
26.10.19 um 10:26

Hallo Ihr Lieben,

ich benötige mal Euren Rat.

Unsere Standesamtliche Trauung ist leider schon um 10:15 Uhr und die Feier erst 16/16:30 Uhr.
Leider können wir aus Budget gründen nicht alle nach dem standesamt versorgen mit Speisen und Getränke.

Jetzt haben wir überlegt nur die Eltern/Geschwister und Trauzeugen dazu einzuladen.
Allerdings finde ich es schon schade wenn meine Verwandtschaft nicht mit dabei sind.

Unsere zweite Überlegung war einen Videograf zu buchen der die Trauung filmt und nachmittags zum Sektempfang zeigt. Dies ist aber entwerder viel zu teuer oder manche machen dies auch nicht.

Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich das in der Einladung am besten formuliere das alle zum Standesamt eingeladen sind aber das die Feier erst 16 Uhr startet und die in der zwischen Zeit sich selber beschäftigen müssen?

Lieben Dank für Eurer Rückmeldungen.

Mehr lesen

naschkatze
naschkatze
26.10.19 um 19:34

Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen werden würde und mich zwischen der standesamtlichen Trauung und der Feier mehrere Stunden selber beschäftigen müsste, würde ich das als schlechte Organisation empfinden. Gerade für die Gäste, die eine weitere Anreise haben und sich vor Ort nicht auskennen, ist das echt blöd.

Da würde ich lieber das Budget aufstocken, auch wenn es schwer fällt. Ihr müsst ja nach der Trauung auch nichts teueres servieren. Wie wäre es mit Sekt bzw. Saft und zum Essen bloß Kleinigkeiten wie Bretzeln, Canapés, Tapas oder sonstiges Fingerfood? Wenn ihr Geld sparen wollt, könnt ihr das ja auch selber vorbereiten bzw. Jemanden aus der Verwandtschaft bitten sich darum zu kümmern.

Gefällt mir

C
coquette164
27.10.19 um 0:11

Ich halte euren Plan auch für nicht umsetzbar. Könnt ihr die trauung nicht zu einer späteren Uhrzeit noch machen?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
kuon86
kuon86
28.10.19 um 11:25
In Antwort auf baila_18730797

Hallo Ihr Lieben,

ich benötige mal Euren Rat.

Unsere Standesamtliche Trauung ist leider schon um 10:15 Uhr und die Feier erst 16/16:30 Uhr.
Leider können wir aus Budget gründen nicht alle nach dem standesamt versorgen mit Speisen und Getränke.

Jetzt haben wir überlegt nur die Eltern/Geschwister und Trauzeugen dazu einzuladen.
Allerdings finde ich es schon schade wenn meine Verwandtschaft nicht mit dabei sind.

Unsere zweite Überlegung war einen Videograf zu buchen der die Trauung filmt und nachmittags zum Sektempfang zeigt. Dies ist aber entwerder viel zu teuer oder manche machen dies auch nicht.

Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich das in der Einladung am besten formuliere das alle zum Standesamt eingeladen sind aber das die Feier erst 16 Uhr startet und die in der zwischen Zeit sich selber beschäftigen müssen?

Lieben Dank für Eurer Rückmeldungen.

Wir hatten beim Standesamt nur Eltern, Großeltern, Geschwister und Trauzeugen dabei, da wir an unserem Jahrestag heiraten wollten und der auf einen Donnerstag fiel. Die Feier mit Familie, Verwandtschaft und Freunden fand einen Tag später statt.

Und wir waren auch selber schon auf einigen Hochzeiten, bei denen wir nicht zur Trauung sondern "nur" zur Feier eingeladen waren. Finde das nicht schlimm. Gerade im Standesamt hat es ja auch oft Platzgründe, dass man nicht alle einladen kann.

Zum Standesamt einladen und anschließend eine sehr lange Pause bis zur Feier empfinde ich auch als eher unglücklich. Gibt es denn kein anderes Standesamt in der Nähe, welches spätere Uhrzeiten anbietet?

Gefällt mir

Die 10 schönsten Hochzeitslocations für die standesamtliche Trauung
Anzeige