Anzeige

Forum / Hochzeit

Termin Standesamt

Letzte Nachricht: 24. Oktober 2007 um 8:18
A
an0N_1284494699z
08.10.07 um 16:18

Wie weit im Voraus sollte man denn den Termin im Standesamt bestellen? Klar, es kommt auch darauf an, ob es ein besonderes Datum ist z.B. 08.08.2008. Das ist es bei uns aber nicht. Wir wollen Mitte Mai 2008 heiraten. Ich habe gesehen, dass viele von Euch Monate später heiraten, aber schon einen festen Termin haben. Also, wann sollten wir spätestens den Termin beim Standesamt vereinbaren?

LG
Strandnixe

Mehr lesen

N
narca_12696983
08.10.07 um 20:00

Mhhhh...
Hallo Strandnixe,

also deine ganzen Formulare und Papiere und Dokumente sind NUR ein HALBNES JAHR gültig und es kommt von Standesamt zu Standesmt drauf an.... Mein Verlobter und Ich Heiraten am 02. Mai 2008 im Osten in Neugersdorf, die hat uns da schon "vorgemerkt" und sobald im November (1/2 Jahr vorher) die Unterlagen da sind schreibt sie es fest rein aber Einladungskarten und sowas ist schon alles verschickt sie hat uns sch garanitiert das das dann geht...

Jedoch in Löbau (eigentlich größerer Stadt) hat sie mir gesagt das sie es wert wirklich ein 12 Jahr vorher festlegen kann...

Also so früh wie möglich, einfach mal anrufewn und fragen abet mitte Mai des sind ja nur noch 7 Monate...

Alles Gute...

Ramona

Gefällt mir

A
an0N_1284494699z
09.10.07 um 8:46

Verstehe nix ;-(
Welche Dokumente meint ihr denn? Sorry!!

LG
Strandnixe

Gefällt mir

O
olivia_12738876
09.10.07 um 12:08
In Antwort auf an0N_1284494699z

Verstehe nix ;-(
Welche Dokumente meint ihr denn? Sorry!!

LG
Strandnixe

Liste
Hallo du,

bei uns ist es so, dass man den Termin erst vereinbaren kann, wenn man alle Dokumente vorlegt. Du bekommst in eurem Standesamt eine Liste mit Unterlagen, die du bringen musst (Aufenthaltsbestätigungen, Familienbuch usw). Diese Unterlagen müssen immer aktuell beglaubigt werden, das kostet Zeit und Geld. Und die Beglaubigung darf je nach Standesamt bei der Trauung nur 3 bzw. 6 Monate alt sein. Erkundige dich mal bei dir auf dem Standesamt ist überall etwas anders.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284494699z
09.10.07 um 13:14
In Antwort auf olivia_12738876

Liste
Hallo du,

bei uns ist es so, dass man den Termin erst vereinbaren kann, wenn man alle Dokumente vorlegt. Du bekommst in eurem Standesamt eine Liste mit Unterlagen, die du bringen musst (Aufenthaltsbestätigungen, Familienbuch usw). Diese Unterlagen müssen immer aktuell beglaubigt werden, das kostet Zeit und Geld. Und die Beglaubigung darf je nach Standesamt bei der Trauung nur 3 bzw. 6 Monate alt sein. Erkundige dich mal bei dir auf dem Standesamt ist überall etwas anders.

Na super!
Habe lauter beglaubigte Auszüge aus dem Stammbuch! Aber die sind schon Jahrzehnte alt. Das ist ja wieder mal ne totale abzocke! Mann, da muss ich mich aber ranhalten, sonst wird's knapp! Und was ist, wenn man das Original-Stammbuch hat? Das hat mein Ex-Mann. Aber kriegen könnte ich das sicherlich. Muss das dann auch beglaubigt werden, weil das schon ziemlich alt ist? Fragen über Fragen

Danke und Gruß
Strandnixe

Gefällt mir

A
an0N_1284494699z
11.10.07 um 12:41


Da vergeht einem ja regelrecht die Lust am Heiraten. Na ja, wenn die Liebe so groß ist, dann nimmt man auch diese Hürde. Wir werden in den nächsten Wochen mal beim Standesamt vorbeischauen und uns von denen 'belehren' lassen!

Dann wünscht uns mal viel Glück, dass alles klappt

Danke und liebe Grüße
Strandnixe

Gefällt mir

A
an0N_1284494699z
11.10.07 um 12:46
In Antwort auf an0N_1284494699z


Da vergeht einem ja regelrecht die Lust am Heiraten. Na ja, wenn die Liebe so groß ist, dann nimmt man auch diese Hürde. Wir werden in den nächsten Wochen mal beim Standesamt vorbeischauen und uns von denen 'belehren' lassen!

Dann wünscht uns mal viel Glück, dass alles klappt

Danke und liebe Grüße
Strandnixe

Da fällt mir noch was ein ...
Was ist denn der Unterschied zwischen Stammbuch und Familienbuch? Ist doch sicher dasselbe, oder? Und, ich war ja schon mal verheiratet und besitze sozusagen ein eigenes Stammbuch, das mein Ex hat. Das müsste doch auch ausreichen? Ok, außer dass das halt beglaubigt werden muss. Ach, ist das alles kompliziert!

LG
Strandnixe

Gefällt mir

Anzeige
O
olivia_12738876
11.10.07 um 14:54
In Antwort auf an0N_1284494699z

Da fällt mir noch was ein ...
Was ist denn der Unterschied zwischen Stammbuch und Familienbuch? Ist doch sicher dasselbe, oder? Und, ich war ja schon mal verheiratet und besitze sozusagen ein eigenes Stammbuch, das mein Ex hat. Das müsste doch auch ausreichen? Ok, außer dass das halt beglaubigt werden muss. Ach, ist das alles kompliziert!

LG
Strandnixe

Unterschied...
hallo, das eigene Familienstammbuch das du daheim hast (oder dein Ex) ist was anderes. Das benötigte Familienbuch hast du nicht daheim, sondern es liegt auf dem Standesamt in dem deine Eltern geheiratet haben. Und zwar ist das nur ein Blatt, eine Art Chronik deiner Familie, die vom Standesamt geführt wird. Da stehen die Daten deiner Eltern und deren Eltern mit Geb.datum usw drin, alle Kinder, die Konfession usw. Weiß es genau, da ich jetzt heirate und alle Unterlagen beantragen musste....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1284494699z
12.10.07 um 9:42
In Antwort auf olivia_12738876

Unterschied...
hallo, das eigene Familienstammbuch das du daheim hast (oder dein Ex) ist was anderes. Das benötigte Familienbuch hast du nicht daheim, sondern es liegt auf dem Standesamt in dem deine Eltern geheiratet haben. Und zwar ist das nur ein Blatt, eine Art Chronik deiner Familie, die vom Standesamt geführt wird. Da stehen die Daten deiner Eltern und deren Eltern mit Geb.datum usw drin, alle Kinder, die Konfession usw. Weiß es genau, da ich jetzt heirate und alle Unterlagen beantragen musste....

Muss man ...
... da persönlich hingehen? Oder kann man das telefonisch beantragen?

LG
Strandnixe

Gefällt mir

Anzeige
O
olivia_12738876
13.10.07 um 10:28
In Antwort auf an0N_1284494699z

Muss man ...
... da persönlich hingehen? Oder kann man das telefonisch beantragen?

LG
Strandnixe

Unterschiedlich...
...du kannst die Unterlagen meistens telefonisch beantragen und musst sie dann aber persönlich abholen. Wenn das Amt sehr weit weg ist, dann geht das meistens per Post, du musst denen dann aber ne Einzugsermächtigung geben, damit sie die Gebühren dann von deinem Konto einziehen können...Ruf vorher einfach mal an und frag nach, das ist wirklich überall unterschiedlich. Viel Glück!

Gefällt mir

S
shelby_12686169
19.10.07 um 20:55

Huhu
also wir heiraten am 08.08.08 und haben uns schon vormerken lassen. Jetzt müßen wir nur noch im März die ganze Sache bestätigen und fertig ist das Ganze. Ruf doch einfach mal bei Deinem Standesamt an, die beraten dich da schon...
Alles Gute,


Lynn

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284494699z
23.10.07 um 8:38
In Antwort auf shelby_12686169

Huhu
also wir heiraten am 08.08.08 und haben uns schon vormerken lassen. Jetzt müßen wir nur noch im März die ganze Sache bestätigen und fertig ist das Ganze. Ruf doch einfach mal bei Deinem Standesamt an, die beraten dich da schon...
Alles Gute,


Lynn

Kann man eigentlich ...
... z.B. auch donnerstags heiraten oder mittwochs? Unser Standesamt hat mittwochs bis 18.00 Uhr geöffnet. Heiratet jemand von euch an einem anderen Wochentag wie Freitag? Stimmt es, dass man bei der standesamtlichen Trauung keine Trauzeugen braucht?

LG
Strandnixe

Gefällt mir

E
edurne_12091970
23.10.07 um 13:20
In Antwort auf an0N_1284494699z

Kann man eigentlich ...
... z.B. auch donnerstags heiraten oder mittwochs? Unser Standesamt hat mittwochs bis 18.00 Uhr geöffnet. Heiratet jemand von euch an einem anderen Wochentag wie Freitag? Stimmt es, dass man bei der standesamtlichen Trauung keine Trauzeugen braucht?

LG
Strandnixe

Klar!
In der Woche könnt ihr euch jeden beliebigen Tag aussuchen. Samstags kostet es meist ein wenig mehr oder ist nur 1-2 mal pro Monat möglich.
Die meisten gehen doch sogar donnerstags aufs Standesamt und heiraten dann am Samstag kirchlich (wenn denn beides zeitnah stattfinden soll).

Trauzeugen werden bei der standesamtlichen Trauung nicht mehr gebraucht. Ihr könnt aber gerne einen oder zwei Trauzeugen benennen. Das kann inzwischen jeder selbst entscheiden.

Zu deiner ursprünglichen Frage kann ich nur sagen, wie es bei uns gehandhabt wird. Reservieren kann man seinen Wunschtermin schon lange Zeit vorher, aber wirklich "fest" machen (mit allen Unterlagen usw.) erst frühestens 6 Monaten davor.

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284494699z
24.10.07 um 8:18

Also ...
... ich war letztens beim Standesamt. Im Mai wollen wir heiraten. Die Frau meinte, es reicht, wenn wir Anfang nächsten Jahres wieder kommen und folgende Papiere mitbringen: Personalausweis, beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (da wir geschieden sind, muss es das sein, das in dem Standesamt liegt, wo unsere erste Ehe geschlossen wurde); und dann brauchen wir noch das Scheidungsurteil. Das war's auch schon. Eigentlich wollten wir freitags so um 14.00 Uhr heiraten. Der letzte Termin ist aber schon 11.30 Uhr. Das haben ja viele hier schon geschrieben. Das ist echt doof. Und da ist auch nichts zu machen, sagt die Frau. Wenn man 'nur' standesamtlich heiratet, ist das ja viel zu früh. Wir wollen anschließend in einem Restaurant mit Kaffee und Kuchen und anschließendem Abendessen feiern. Jetzt planen wir eben schon donnerstags zu heiraten. Da das Rathaus aber außer mittwochs nur vormittags geöffnet hat, sehe ich da auch schwarz. Mittwochs heiraten ist ja irgendwie komisch - finde ich. Na ja, es ist eben doch nicht alles so einfach. Da hätte ich noch eine Frage: Was haltet ihr denn von einem Nadelstreifenanzug für's Standesamt? Also für mich

LG
Strandnixe

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige