Hi, Mädels!
Threads zur Frage, wieviel wer für sein Brautkleid ausgibt, gibt es ja viele, aber das ist ja immer so relativ... Hätte ich 10.000 Euro zur Planung unserer Hochzeit zur Verfügung, würde ich auch nicht mit der Wimper zucken, vielleicht ein 2.000 Euro-Kleid zu kaufen, aber wir werden recht bescheiden zu Hause im Garten heiraten und haben doch ein ziemlich gedeckeltes Budget. Nun ist es aber so, dass ich zwar nicht oberflächlich bin, aber trotzdem ein ziemliches "Modepüppchen" in gewisser Weise. Ich jage bestimmt nicht jedem Trend hinterher, aber es ist mir schon wichtig, gut auszusehen - im Alltag und natürlich dann erst recht an unserem "großen Tag". Ich weiß auch kleidungstechnisch immer sehr, sehr genau, was ich will und so habe ich mich natürlich schon kurz nach der Verlobung längst in ein Kleid verliebt. Es ist ein extrem schlichtes Designer-Kleid, das aber einige, kleine Raffinessen hat, auf die ich absolut nicht verzichten will. Kurzum: Es hält einfach kein anderes mehr mit! Ich könnte mir das Kleid, das regulär eigentlich erst ab 5.000 Euro aufwärts zu haben wäre (was mich völlig aus den Latschen gehauen hat bei dem schlichten Schnitt!!!), für 1.000 Euro von einer erfahrenen Schneiderin maßanfertigen lassen. Das würde dann aber etwa einem Viertel unseres Gesamtbudgets entsprechen
! Es ist zwar nicht so, dass wir das Kleid direkt aus dem Hochzeitsbudget bezahlen müssten - ich würde es von einem lieben Familienmitglied geschenkt bekommen - aber es kommt mir trotzdem irgendwie vermessen vor.
Mein Freund - jetzt Verlobter, hihi! - mit dem ich das Dilemma schon etwas erörtert habe, ist auch nicht begeistert von der Idee, so viel Geld für ein Kleid für nur einen Tag auszugeben und dementsprechend hab' ich auch brav weiter nach günstigeren Kleidern geschaut. Es ist nur so: Es kommt einfach keines ran! Was würdet ihr tun? Das teure Kleid als Geschenk annehmen, weil ihr wisst, ihr würdet ihm doch nachtrauern am Hochzeitstag, wenn ihr in die "Billigvariante" schlüpft, oder einfach euren Stolz runterschlucken, der inneren "Fashionista" eine gehörige Backpfeife verpassen und endlich erwachsen, vernünftig und NICHT egoistisch sein? Ich bin da etwas hin und her gerissen...