Anzeige

Forum / Hochzeit

Teures Brautkleid kaufen egoistisch?

Letzte Nachricht: 30. November 2014 um 21:21
D
dallas_11883049
30.11.14 um 11:10

Hi, Mädels!

Threads zur Frage, wieviel wer für sein Brautkleid ausgibt, gibt es ja viele, aber das ist ja immer so relativ... Hätte ich 10.000 Euro zur Planung unserer Hochzeit zur Verfügung, würde ich auch nicht mit der Wimper zucken, vielleicht ein 2.000 Euro-Kleid zu kaufen, aber wir werden recht bescheiden zu Hause im Garten heiraten und haben doch ein ziemlich gedeckeltes Budget. Nun ist es aber so, dass ich zwar nicht oberflächlich bin, aber trotzdem ein ziemliches "Modepüppchen" in gewisser Weise. Ich jage bestimmt nicht jedem Trend hinterher, aber es ist mir schon wichtig, gut auszusehen - im Alltag und natürlich dann erst recht an unserem "großen Tag". Ich weiß auch kleidungstechnisch immer sehr, sehr genau, was ich will und so habe ich mich natürlich schon kurz nach der Verlobung längst in ein Kleid verliebt. Es ist ein extrem schlichtes Designer-Kleid, das aber einige, kleine Raffinessen hat, auf die ich absolut nicht verzichten will. Kurzum: Es hält einfach kein anderes mehr mit! Ich könnte mir das Kleid, das regulär eigentlich erst ab 5.000 Euro aufwärts zu haben wäre (was mich völlig aus den Latschen gehauen hat bei dem schlichten Schnitt!!!), für 1.000 Euro von einer erfahrenen Schneiderin maßanfertigen lassen. Das würde dann aber etwa einem Viertel unseres Gesamtbudgets entsprechen ! Es ist zwar nicht so, dass wir das Kleid direkt aus dem Hochzeitsbudget bezahlen müssten - ich würde es von einem lieben Familienmitglied geschenkt bekommen - aber es kommt mir trotzdem irgendwie vermessen vor.
Mein Freund - jetzt Verlobter, hihi! - mit dem ich das Dilemma schon etwas erörtert habe, ist auch nicht begeistert von der Idee, so viel Geld für ein Kleid für nur einen Tag auszugeben und dementsprechend hab' ich auch brav weiter nach günstigeren Kleidern geschaut. Es ist nur so: Es kommt einfach keines ran! Was würdet ihr tun? Das teure Kleid als Geschenk annehmen, weil ihr wisst, ihr würdet ihm doch nachtrauern am Hochzeitstag, wenn ihr in die "Billigvariante" schlüpft, oder einfach euren Stolz runterschlucken, der inneren "Fashionista" eine gehörige Backpfeife verpassen und endlich erwachsen, vernünftig und NICHT egoistisch sein? Ich bin da etwas hin und her gerissen...

Mehr lesen

X
xiang_12577505
30.11.14 um 13:41

Hi
Es ist der Tag an dem man sich immer erinnert und auch Fotos für die immer da sind. Es ist der Tag von dem jede Frau träumt. Und wenn man es geschenkt bekommt warum nicht? Wir haben

Gefällt mir

D
dallas_11883049
30.11.14 um 13:49
In Antwort auf xiang_12577505

Hi
Es ist der Tag an dem man sich immer erinnert und auch Fotos für die immer da sind. Es ist der Tag von dem jede Frau träumt. Und wenn man es geschenkt bekommt warum nicht? Wir haben

Ihr habt was...?
Hi, Laranina!

Danke dir erstmal für die liebe (ermunternde^^) Antwort! Dein Beitrag ist aber, glaube ich, nicht ganz vollständig angekommen... Mich würde es sehr interessieren, was "ihr habt"... . Hast du etwa schon geheiratet und tolle Tipps zu geben?

Gefällt mir

kuon86
kuon86
30.11.14 um 14:27

...
Wenn das Kleid ohnehin nicht euer Budget belastet, weil du es geschenkt bekommst und es deinen Schenker nicht in den finanziellen Ruin treibt, ist die Sache doch geritzt. Nimmst du ein günstigeres Kleid, stehen euch 4.000 Euro zu Verfügung, entscheidest du dich für dein Traumkleid, sind es ebenso 4.000 Euro.

Gefällt mir

Anzeige
D
dallas_11883049
30.11.14 um 17:13
In Antwort auf kuon86

...
Wenn das Kleid ohnehin nicht euer Budget belastet, weil du es geschenkt bekommst und es deinen Schenker nicht in den finanziellen Ruin treibt, ist die Sache doch geritzt. Nimmst du ein günstigeres Kleid, stehen euch 4.000 Euro zu Verfügung, entscheidest du dich für dein Traumkleid, sind es ebenso 4.000 Euro.

Jooaaaa...
... ich will bloß nicht, dass mein Bräutigam dann jedes Mal denkt "1.000 Euro!!!" wenn er mich anschaut anstatt "meine hübsche Braut ". Nicht, dass er sonst irgendwie geizig wäre, aber es leuchtet ihm, dem Praktiker von uns beiden, einfach nicht ein. Er versteht wohl noch nicht so ganz, dass wir nicht einfach die Differenz-Summe für die Planung haben könnten, sondern das Kleid wirklich ein Geschenk NUR an und für mich wäre. Ist ja auch gemein

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

X
xiang_12577505
30.11.14 um 20:28

Hi
Wir haben für die Hochzeit knappe 7000 euro zur Verfügung davon gehen ca. 2500 für mein Brautkleid und 2200 für seine Anzug weg. Sehr viel Geld für einen Tag, aber es soll der schönste Tag des Lebens werden. Und wenn irgend was nicht passt ärgert man sich natürlich doppelt. Und Brautkleider kann man weiter verkaufen evtl. Mit Gewinn. Für das Brautkleid und den Anzug sind wir auch ca.400 km mit der Bahn gefahren. Es kommt drauf an wo man Prioritäten setzt wir bei den Klamotten und der Location. Wo ich sagen muss die ist echt günstig. Und die Hochzeitstorte liegt bei 500 ist auch ne Spezial anfertigung. Die Location berechnet nur essen und Trinken ohne Raummietung daher echt günstig und mit deko mit allem max. 850 aber da müssten unsere Gäste echt viel essen aber mit 3 gänge Menü und 3 bis 4 Hauptspeisen und noch 2 kuchen bzw. Torten zusätzlich ist bei den Preis aber auch noch drin.

Gefällt mir

D
dallas_11883049
30.11.14 um 20:35
In Antwort auf xiang_12577505

Hi
Wir haben für die Hochzeit knappe 7000 euro zur Verfügung davon gehen ca. 2500 für mein Brautkleid und 2200 für seine Anzug weg. Sehr viel Geld für einen Tag, aber es soll der schönste Tag des Lebens werden. Und wenn irgend was nicht passt ärgert man sich natürlich doppelt. Und Brautkleider kann man weiter verkaufen evtl. Mit Gewinn. Für das Brautkleid und den Anzug sind wir auch ca.400 km mit der Bahn gefahren. Es kommt drauf an wo man Prioritäten setzt wir bei den Klamotten und der Location. Wo ich sagen muss die ist echt günstig. Und die Hochzeitstorte liegt bei 500 ist auch ne Spezial anfertigung. Die Location berechnet nur essen und Trinken ohne Raummietung daher echt günstig und mit deko mit allem max. 850 aber da müssten unsere Gäste echt viel essen aber mit 3 gänge Menü und 3 bis 4 Hauptspeisen und noch 2 kuchen bzw. Torten zusätzlich ist bei den Preis aber auch noch drin.

Wow!
Danke! Es ist echt mehr als schön zu hören, dass man nicht die Einzige ist, die großen Wert auf ihr Kleid legt und gern viel Geld dafür ausgibt (ich würd's natürlich viel lieber für weniger haben^^- aber das kostet's eben!). Wieviele Gäste habt ihr denn? Das Budget, das für's Essen veranschlagt ist, scheint mir irgendwie wenig, aber wir haben auch einen riesigen Freundeskreis - und mit Familie.... Puh!

Gefällt mir

Anzeige
X
xiang_12577505
30.11.14 um 21:21
In Antwort auf xiang_12577505

Hi
Wir haben für die Hochzeit knappe 7000 euro zur Verfügung davon gehen ca. 2500 für mein Brautkleid und 2200 für seine Anzug weg. Sehr viel Geld für einen Tag, aber es soll der schönste Tag des Lebens werden. Und wenn irgend was nicht passt ärgert man sich natürlich doppelt. Und Brautkleider kann man weiter verkaufen evtl. Mit Gewinn. Für das Brautkleid und den Anzug sind wir auch ca.400 km mit der Bahn gefahren. Es kommt drauf an wo man Prioritäten setzt wir bei den Klamotten und der Location. Wo ich sagen muss die ist echt günstig. Und die Hochzeitstorte liegt bei 500 ist auch ne Spezial anfertigung. Die Location berechnet nur essen und Trinken ohne Raummietung daher echt günstig und mit deko mit allem max. 850 aber da müssten unsere Gäste echt viel essen aber mit 3 gänge Menü und 3 bis 4 Hauptspeisen und noch 2 kuchen bzw. Torten zusätzlich ist bei den Preis aber auch noch drin.

Naja 25 Leute
Ca. 25 Personen mit uns

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige