Trauung beendet und dann?
hey ihr lieben
aus interesse wollte ich mal fragen was ihr nach der trauung gemacht habt?
wie lief es zeitlich bei euch ab?
wo habt ihr gefeiert?
hattet ihr eine richtige party?
(also bsp. trauung dann sekt empfang dann zur location dort kleine häppchen... reden der familienangehörigen/bekannten...hauptessen...tanz... kuchen... fette tanzparty xD)
kann iwie nix richtiges zur party nach der trauung finden und kann mir einen ablauf auch nicht richtig vorstellen
bevor ich jetzt negativ bombadiert werde ... nein nicht verlobt ... will nur aus interesse mal wissen wie so ein tag ablaufen kann
lg miya1997
Mehr lesen
Warst du schonmal auf einer Hochzeit? Also ich hab jetzt grob geschätzt 7 Hochzeiten als Gast erlebt und es war jedes Mal iwi anders^^ Bei meiner eignen war ich zufälligerweise auch da ...
Es gibt mMn keinen einheitlichen Ablauf. Es liegt ja beim Brautpaar wie sie sich etwas wünschen und dementsprechend organisieren. Ich habs auch schon erlebt, das das Brautpaar nach der Trauung erstmal 1h weg war um Fotos zu machen...in der Zeit muss man die Gäste eben beschäftigen. Bei uns wars damals so, dass wir direkt nach dem Auslaufen aus der Kirche und dem Gruppenfoto ohne Gratulationen oder Sekt direkt erstmal in die Location gefahren sind (5min mit Auto) und dort dann bei Sonnenschein vor der Tür zuerst gratuliert wurde. Drinnen gabs dann erstmal das Anstoßen mit Sekt, anschließend war schon Kaffeetrinken angsagt. Das Programm wurde schwerpunktmäßg von der Familie/Freunde gestaltet und die Planung dazu entzog sich unserer "Kontrolle". Von uns wurde nur der Rahmen (Location, Essen mit zeitlicher Planung und Musik) geplant.
Manche feiern auch gar nicht groß. Mein Schwager hat nur im kleinen Kreis der Familie heiraten wollen...geht auch^^
Gefällt mir
nein eben noch nie xD ich kenne mich da gar nicht aus ... (filmhochzeiten zählen nicht xD)
danke für deine antwort
wie habt ihr Fotos gemacht vorher oder nachher oder gar nicht?
Gefällt mir
Neugierig sein darf man doch trotzdem.
Gefällt mir
eben ich war noch nie auf einer hochzeit und wollte aus neugierde einfach mal fragen ... wieso muss man den immer schon in gewissen situationen sein um was fragen zu dürfen?
manchmal verstehe ich gewisse leute nicht...
Gefällt mir
Hallo,
wir werden im Juli heiraten und unser Ablauf wird wie folgt sein:
14:00 Uhr standesamtliche Trauung (Ort X)
15:00 Uhr Sektempfang mit Häppchen (Ort Y; Schlossinnenhof)
15:30 Uhr Hochzeitstorte mit Kaffee und Kuchen
16:30 Uhr Gruppenfotos
18:00 Uhr Hochzeitstanz (Schlosssaal)
19:00 Uhr Abendessen
21:00 Uhr Party
23:30 Uhr Mitternachtsimbiss
? Happy End
Wie schon geschrieben, jeder Ablauf kann anders sein. Ich war z. B. heuer auf einer traditionell bayerischen Hochzeit mit Hochzeitslader und ganz vielen "Ritualen"; war für mich auch sehr anders und zum Teil gewöhnungsbedürftig.
Aber man kann an seinem Tag machen was man will; ich finde, der Gast sollte nur irgendwie darüber informiert werden..entweder schon in der Einladung oder per Ablaufplan auf der Feier. Fehlende Information macht nämlich einige Gäste unerträglich, auch leider schon mitbekommen.
Viele Grüße
Gefällt mir
hey ihr lieben
aus interesse wollte ich mal fragen was ihr nach der trauung gemacht habt?
wie lief es zeitlich bei euch ab?
wo habt ihr gefeiert?
hattet ihr eine richtige party?
(also bsp. trauung dann sekt empfang dann zur location dort kleine häppchen... reden der familienangehörigen/bekannten...hauptessen...tanz... kuchen... fette tanzparty xD)
kann iwie nix richtiges zur party nach der trauung finden und kann mir einen ablauf auch nicht richtig vorstellen
bevor ich jetzt negativ bombadiert werde ... nein nicht verlobt ... will nur aus interesse mal wissen wie so ein tag ablaufen kann
lg miya1997
Wir hatten eine freie Trauzeremonie unter blauem Himmel in einem alten Gutshof. Die Trauung war um 15:00 Uhr und hat bis 15:30 gedauert. Danach gab es einen Empfang und ab 16:00 Uhr Kuchenbuffet (und Hochzeitstorte). Das ganze gab es auch draußen unter freiem Himmel und jeder konnte sich hinsetzten wo er wollte. Wir hatten für den Nachmittag Sängerinnen da. Es war alles sehr entspannt. Ab 19 Uhr gab es dann drinnen Abendessen und danach Tanz (mit Mitternachtsbrotzeit) etc.
Gefällt mir
nein eben noch nie xD ich kenne mich da gar nicht aus ... (filmhochzeiten zählen nicht xD)
danke für deine antwort
wie habt ihr Fotos gemacht vorher oder nachher oder gar nicht?
Also ich und mein Schatz haben den kleinsten aus unseren Familien die Kameras gegeben und waren wunderbar beschftigt den ganzen Tag Paparazzi spielen zu dürfen. Dabei sind gerade unvergessliche Schnappschüsse entstanden.
2 -Gefällt mir
Also ich und mein Schatz haben den kleinsten aus unseren Familien die Kameras gegeben und waren wunderbar beschftigt den ganzen Tag Paparazzi spielen zu dürfen. Dabei sind gerade unvergessliche Schnappschüsse entstanden.
Das finde ich süss. Das werde ich meinem mann auch vorschlagen. Sehe garnicht ein so viel Geld für einen Fotografen auszugeben. Klasse Idee Danke
Gefällt mir
das ist eine tolle idee ^^
das behalte ich im hinterkopf
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nur eins muss ich dazu noch sagen. Ich kann empfehlen nicht die teuerste Kamera aus der Hand zu geben. Das Risiko muss dann je nach ALter mit eingerechnet werden hahaha
Gefällt mir
hahaha ja natürlich xD
Gefällt mir
Leute ich werde mir definitv KEINEN Fotografen holen. Habe es dennoch mal angefragt und bin erschrocken. Die wollen alle für einen Tag 750 EURO aufwärts haben. Und bei manchen sind noch nicht mal die Abzüge für Familie und Verwandte mit dabei. Das ist absolut dreist !!
Gefällt mir
Leute ich werde mir definitv KEINEN Fotografen holen. Habe es dennoch mal angefragt und bin erschrocken. Die wollen alle für einen Tag 750 EURO aufwärts haben. Und bei manchen sind noch nicht mal die Abzüge für Familie und Verwandte mit dabei. Das ist absolut dreist !!
Hast du eine Ahnung was es für den Fotografen für ein erheblicher Aufwand ist? Denkst du er kommt ne 1h zum Shooting, ist die ganze Party anwesend und macht das für 200€??
1. Muss er seine Ausrüstung finanzieren und da hat der Fotograf i.d.R. keine DSLR für 350€ vom Saturn-Wühltisch sondern wir landen da eher bei 5000-10000€ oder deutlich mehr.
2. Muss der Kerl davon leben und idealerweise auch für das Alter vorsorgen
3. hat man als Fotograf nicht nur die 2h Arbeit. In der Zeit entstehen oft mehrere Hundert oder Tausend Fotos. Die Fotos müssen vorab gesichtet werden damit das brautpaar eine Auswahl treffen kann und dann werden die Fotos alle nachbearbeitet. Kein Fotograf gibt Fotos unbearbeitet raus. Daher kannst du davon ausgehen, dass der Fotograf wenigstens nochmal 2-3 Tage beschäftigt ist eure Fotos nachzubearbeiten. 750€ für Shooting mit Anwesenheit auf der Feier ist da noch günstig. Wer es für weniger anbietet muss nicht davon leben und macht den Fotografen die davon leben müssen das Geschaft kaputt. Insofern würde ich an der Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es nicht selbstverständlich ist gute Fotos für nen Apfel und ein Ei zu bekommen. Selbst wenn ein Bekannter der das vllt hobbymäßig tut und das für lau macht, ist das ein enormer Zeitaufwand und er ist nicht wirklich ehrlich wie viel . Ich selber bin nur ein Hobbyfotograf und verdiene mir kein Geld damit. Aber inzwischen weiß ich, wass alles dazugehört. Im Endeffekt bleibt es aber auch nicht bei den 3 Punkten. Heute kommen ganz oft Extrawünsche ala Drohnenfotos oder Videos der Feier dazu. Das benötigt nochmal ungleich mehr Aufwand....das hat dann wirklich nichts mit dreist zu tun. Es ist dreist vom Kunden es für viel weniger zu erwarten!!
Gefällt mir
Hast du eine Ahnung was es für den Fotografen für ein erheblicher Aufwand ist? Denkst du er kommt ne 1h zum Shooting, ist die ganze Party anwesend und macht das für 200€??
1. Muss er seine Ausrüstung finanzieren und da hat der Fotograf i.d.R. keine DSLR für 350€ vom Saturn-Wühltisch sondern wir landen da eher bei 5000-10000€ oder deutlich mehr.
2. Muss der Kerl davon leben und idealerweise auch für das Alter vorsorgen
3. hat man als Fotograf nicht nur die 2h Arbeit. In der Zeit entstehen oft mehrere Hundert oder Tausend Fotos. Die Fotos müssen vorab gesichtet werden damit das brautpaar eine Auswahl treffen kann und dann werden die Fotos alle nachbearbeitet. Kein Fotograf gibt Fotos unbearbeitet raus. Daher kannst du davon ausgehen, dass der Fotograf wenigstens nochmal 2-3 Tage beschäftigt ist eure Fotos nachzubearbeiten. 750€ für Shooting mit Anwesenheit auf der Feier ist da noch günstig. Wer es für weniger anbietet muss nicht davon leben und macht den Fotografen die davon leben müssen das Geschaft kaputt. Insofern würde ich an der Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es nicht selbstverständlich ist gute Fotos für nen Apfel und ein Ei zu bekommen. Selbst wenn ein Bekannter der das vllt hobbymäßig tut und das für lau macht, ist das ein enormer Zeitaufwand und er ist nicht wirklich ehrlich wie viel . Ich selber bin nur ein Hobbyfotograf und verdiene mir kein Geld damit. Aber inzwischen weiß ich, wass alles dazugehört. Im Endeffekt bleibt es aber auch nicht bei den 3 Punkten. Heute kommen ganz oft Extrawünsche ala Drohnenfotos oder Videos der Feier dazu. Das benötigt nochmal ungleich mehr Aufwand....das hat dann wirklich nichts mit dreist zu tun. Es ist dreist vom Kunden es für viel weniger zu erwarten!!
Habe ich gesagt ich finde 200€ als Preis richtig? Da kannst du dich in deiner Fotografenehre meinetwegen gekränkt oder angegriffen fühlen, wobei letzter Punkt wohl möglich zutrifft. Aber 120-150 €/h zu verlangen ist für mich überzogen und ich glaube das sehe nicht nur ich so. Es gibt Menschen die knüppeln Tag und Nacht hart für 8,50 die Stunde und sind mit 50 fertig auf den Knochen. Mit was sorgen die für ihren "Ruhestand". Im übrigen was das die Tagesgage und nicht Tagesgage + Nachbereitung. Da graust es mir ja noch mehr wenn ich das jetzt lese. Und das ich ihm seine Kamera indirekt mit abzahlen soll setzt dem jetzt noch die Krone auf.
Ist absolut nichts gegen dich. WIrklich. Aber meine Meinung ändert sich dadurch nicht.
Gefällt mir
klar sind die immer teuer und ja ich finde es auch sehr viel geld aber ich würde dennoch auch einen buchen zumindest fürs "normale" hochzeitsshooting ... für die feier dürfen die leien wieder ran xD des mit den kleinen kameras für die kids/gäste allgemein finde ich da ne super idee ... so hat man beides ..profi bilder und spaßbilder aus verschiedensten winkeln der hochzeit
Gefällt mir
Habe ich gesagt ich finde 200€ als Preis richtig? Da kannst du dich in deiner Fotografenehre meinetwegen gekränkt oder angegriffen fühlen, wobei letzter Punkt wohl möglich zutrifft. Aber 120-150 €/h zu verlangen ist für mich überzogen und ich glaube das sehe nicht nur ich so. Es gibt Menschen die knüppeln Tag und Nacht hart für 8,50 die Stunde und sind mit 50 fertig auf den Knochen. Mit was sorgen die für ihren "Ruhestand". Im übrigen was das die Tagesgage und nicht Tagesgage + Nachbereitung. Da graust es mir ja noch mehr wenn ich das jetzt lese. Und das ich ihm seine Kamera indirekt mit abzahlen soll setzt dem jetzt noch die Krone auf.
Ist absolut nichts gegen dich. WIrklich. Aber meine Meinung ändert sich dadurch nicht.
Ja aber die Menschen die für 8,5€ die Stunde knüppeln gehen aber einfach zur Arbeit und müssen nicht die Maschinen finanzieren und alles was eben zur Selbstständigkeit gehört fällt weg. Man macht sich auch nicht selbstständig um am Ende mit 8,5€ nach Hause zu gehen. Übrigens wird mit den 8,5€ bereits in die Rentenkasse eingezahlt und man bekommt irgendwann mal was raus auch wenns wenig sein mag. Das macht für den selbstständigen Fotografen keiner. Dafür ist er zuständig und das Geld muss er bei deiner Hochzeit mitverdienen. Er muss sich häufig auch selber krankenversichern wenn er das Hauptberuflich macht. Das sind alles Dinge um die sich ein normaler Angestellter oder Arbeiter keine Gedanken machen muss. Mach nicht den Fehler die Arbeit einer Selbstständigkeit mit der eines "normalen" angestellten Arbeiters 1:1 zu vergleichen. Das geht nicht und ist mMn völlig unangebracht.
Zurück zum Thema Hochzeitsfotografie:
Dann gehört für ein Hochzeitsshooting auch Vorbereitung und Planung dazu. Häufig geht man als Fotograf schonmal an die Location wenn man sie noch nicht kennt. Meist sind die auch früher da als du denkst um erste Testfotos zu machen. Du hast nicht verstanden das der Fotograf viele Stunden noch daheime sitzt und am Rechner deine Bilderaussortiert und idR nachbearbeitet oder? Selbst wenn er das richtige Nachbearbeiten noch extra berechnet, muss in der Basisgage schon ein gewisser Anteil drin sein. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Fotograf der was auf sich gibt Fotos völlig unsortiert, völlig unvorbearbeitet rausgibt. Man muss ja auch seinen Ruf achten, da kann ich kein vermasseltes Foto dem Kunden für eine Vorauswahl zur Verfügung stellen.
Nehmen wir mal an der Fotograf ist 8h auf deiner Feier und nimmt dafür 1500€. Dann sind das für dich also 190€ reiner Stundenlohn oder? (zahlen frei erfunden). Das in den 8h aber vermutlich 1500 und mehr Fotos entstehen die über 1-2 Arbeitstage aussortiert und bearbeitet werden ignorierst du da gekonnt. Angenommen er schafft deine Fotos in einem normalen Arbeitstag von 8h dann sind das insgesamt schon nur noch etwa 95€ pro Stunde. Davon muss der Fotograf alles bezahlen was er abzustottern hat. Alle Kosten seines Studius: Strom, Internet, Telefon, Rechner, Monitore, teure Fotosoftware, Auto, sauteure Fotoausrüstung, Internetauftritt,..ja und am Ende muss da noch ein Lohn für den Menschen rausspringen von dem man gut leben kann und nicht an der Hungergrenze nagt. Geheiratet wird i.d.R. auch am Wochenende und soviele Wochenenden gibts pro Monat auch nicht. Daher hat man solche große Posten auch nur in größeren Abständen und nicht täglich. Ich bin kein Fotograf der Geld verdient. Daher kann ich dir hier auch keine genaueren Kosten aufschlüsseln und vermutlich macht das auch jeder etwas anders. Klingt erstmal nach viel aber wenn man bedenkt, was da alles drin steckt und es nüchtern betrachtet macht es irgendwo auch Sinn. Ich fühle mich übrigens nicht in meiner Fotografenehre gekränkt. Ich bezeichne mich nicht als Fotograf auch wenn ich das gerne in meiner Freizeit mache. Ich seh die Sachlage inzwischen halt anders, weil ich selber weiß wie zeitaufwendig mein Hobby geworden ist und da ist es ja nur ein Hobby. Ich mach das ja wie gesagt nicht beruflich und hab daher nicht den Druck auch wirtschaftlich erfolgreich sein zu müssen. Ich finde deine Haltung nur wirklich ausgesprochen naiv und unangebracht, daher war ich der Meinung hier mal diesen Standpunkt vertreten zu müssen. Du kannst das gerne halten wie du willst. Aber wenn du an der Stelle mal drüber nachgedacht hast, hab ich ja wenigstens nicht umsonst geanrwortet. Im übrigen finanzierst du mit jedem Produkt das du kaufst, anteilig irgendwelche Maschinen, Produktionshallen usw mit nur verteilt sich das i.d.R: über derart viele Produkte das du das nicht mitbekommst. Maschinen haben Stundensätze und die fließen in die Produkte ein. Daher kanns dir noch so sehr die Krone aufsetzen. Das ist eben die Praxis und nur so funktioniert das erfolreiche Wirtschaften. Das ist beim Fotografen nicht anders. Ein Amateur der das vllt für dich macht, rechnet seine Kamera da nicht rein. Der rechnet seinen Pc und seine Software nicht rein. Die Stromkosten ignoriert er gekonnt usw.. Das ist dann sehr nett dir gegenüber, aber aus seiner Sicht ein Fehler. Du wirst es nicht glauben aber Kameras verschleißen auch. An der Reparatur beteiligst du dich dann anteilig nicht oder? Btw...ein Freund der fotografiert führt dafür keine Steuern ab oder? Ich hab das Beispiel mit einem Freund der den Job übernimmt, einfach mal angeführt. Muss nicht für dich gelten. Aber ich höre und lese es in Foren einfach sehr oft. Du wirst ja nicht die einzige Person sein die das hier liest. Auch die 200€ aus dem vorherigen Post sind nur als Beispiel zu verstehen. Du hast die natürlich nicht erwähnt. Den Betrag hatte ich nur frei ausgewählt.
Gefällt mir
klar sind die immer teuer und ja ich finde es auch sehr viel geld aber ich würde dennoch auch einen buchen zumindest fürs "normale" hochzeitsshooting ... für die feier dürfen die leien wieder ran xD des mit den kleinen kameras für die kids/gäste allgemein finde ich da ne super idee ... so hat man beides ..profi bilder und spaßbilder aus verschiedensten winkeln der hochzeit
Ja ok, aber das sollte dann keine 750 Euro kosten wie es hier manche scheinbar als VERDIENT ansehen. Bin ich auch ganz klar Gebbys meinung.
Gefällt mir