Anzeige

Forum / Hochzeit

Trauzeuge/in

Letzte Nachricht: 29. August 2018 um 13:27
E
elaina_12242594
15.08.18 um 12:30

Hallo ihr Lieben, 
bald ist es nun auch bei uns soweit. Wir heiraten nächstes Jahr. Zunächst erstmal standesamtlich. Ich freue mich sehr, aber ich stehe auch vor einer Entscheidung, bei der ich nicht möchte, dass womöglich Tränen fließen könnten oder womöglich im Streit endet. Es geht um die Wahl der Trauzeugin/ Trauzeuge.
Ich habe 2 beste Freundinnen. 
Freundin 1 kenne ich schon seit über 13 jahren, sie wohnt 500 km weit weg und sehen uns bis zu 3 mal im Jahr. Wenn wir uns treffen, quatschen wir die Nächte durch.
Freundin 2 kenne ich seit ca. 7 Jahren und wohnt im Nachbarort.Wir treffen uns regelmäßig und haben die selben Ansichten Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte keinesfalls dass mir jemand die Freundschaft kündigt. 
Jetzt habe ich überlegt, ggf meinen Vater als Trauzeuge zu wählen. Wir haben ein sehr enges Verhältnis ( noch besser wie zu meinen Geschwistern). Meine Mutter ist vor 2 Jahren leider verstorben. Ich glaube er würde sich sehr freuen, wenn ich ihn frage.
Was meint ihr ? Wie würdet ihr euch entscheiden? 
Vielleicht mache ich mir einfach auch nur zu viele Sorgen ......

Mehr lesen

C
carys_981663
15.08.18 um 14:32

Theoretisch brauchst Du für eine Hochzeit gar keine Trauzeugen - außer ihr möchtet in einer katholischen Kirche heiraten.
Aber an Deiner Stelle würde ich beide(!) Freundinnen fragen, ob Sie Deine Trauzeuginen werden möchten. Bzw. ob die eine die Trauzeugin und die andere Deine Brautjungfer wird.
Unterschreiben darf aber auf dem Standesamt nur eine bzw. keine. Vielleicht könnt ihr euch da ja dann einig werden oder dein Standesamt macht eine ausnahme ...

1 -Gefällt mir

D
danja_12242593
15.08.18 um 19:54

danke für eure Antworten  

wir heiraten erstmal standesamtlich nächstes jahr. Darf man denn da 2 TZ nehmen ? Also dann insgesamt 3 ? 
Mein Freund weiß auch noch nicht wen er wählen wird. 
Hatten gedacht, unsere Eltern zu nehmen, damit wir einen Streit umgehen. Ihr wisst ja unter Frauen ist schnell einer beleidigtoder eifersüchtig. Leider sind beide Mädels nicht einfach.....

Gefällt mir

D
danja_12242593
15.08.18 um 19:56

was ist denn der genaue Unterschied zwischen Brautjungfer und TZ ? Sorry wenn ich frage... aber ich bin leider noch nicht so im Bilde.... glaube aber TZ ist da beliebter oder? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
carys_981663
16.08.18 um 13:20

Trauzeugin ist diejenige, die offiziell unterschreibt. Sie ist die "Zeugin", dass beide Eheleute mit der Hochzeit einverstanden sind und auch die Personen sind die sie angeben zu sein. Früher wurde das ein muss. Heute muss man sich halt mit dem Perso ausweisen und "Zwangsheirat" gibt es in Deutschland kaum mehr.

Die Brautjungfer(n) sind die besten Freundinen der Braut und die Trauzeugin ist die oberste Brautjunger - so kann mans erklären.

Aber du kannst das deinen Freundinnen ja anders erzählen und sagen warum du was wie machst ...

Gefällt mir

D
dean123456
16.08.18 um 15:35

Wie wäre es dann komplett auf Trauzeugen zu verzichten? Wenns schon so diskussionen und fragende Gesichter gibt, kann man das ja auch direkt umgehen...benötigt werden heute keine mehr und einladen werdet ihr in frage kommende Personen ja sowieso oder?
 

Gefällt mir

O
odelia_12889411
29.08.18 um 13:27
In Antwort auf elaina_12242594

Hallo ihr Lieben, 
bald ist es nun auch bei uns soweit. Wir heiraten nächstes Jahr. Zunächst erstmal standesamtlich. Ich freue mich sehr, aber ich stehe auch vor einer Entscheidung, bei der ich nicht möchte, dass womöglich Tränen fließen könnten oder womöglich im Streit endet. Es geht um die Wahl der Trauzeugin/ Trauzeuge.
Ich habe 2 beste Freundinnen. 
Freundin 1 kenne ich schon seit über 13 jahren, sie wohnt 500 km weit weg und sehen uns bis zu 3 mal im Jahr. Wenn wir uns treffen, quatschen wir die Nächte durch.
Freundin 2 kenne ich seit ca. 7 Jahren und wohnt im Nachbarort.Wir treffen uns regelmäßig und haben die selben Ansichten Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte keinesfalls dass mir jemand die Freundschaft kündigt. 
Jetzt habe ich überlegt, ggf meinen Vater als Trauzeuge zu wählen. Wir haben ein sehr enges Verhältnis ( noch besser wie zu meinen Geschwistern). Meine Mutter ist vor 2 Jahren leider verstorben. Ich glaube er würde sich sehr freuen, wenn ich ihn frage.
Was meint ihr ? Wie würdet ihr euch entscheiden? 
Vielleicht mache ich mir einfach auch nur zu viele Sorgen ......

Hallo Annalena!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem Entschluß zu heiraten!
Und dann beginnen schon die Probleme, ojeoje ... Du steckst in einem echten Dilemma und da wäre es doch vielleicht eine Idee, einen männlichen Freund zu nehmen? Oder, wie es andere schon geschrieben haben, gar keinen bzw den Vater? Das wäre wahrscheinlich am einfachsten. Und die beiden Freundinnen werden dann Brautjungfern. Wenn es um das Organisieren von Junggesellinnen-Abschiede etc. geht, bringt das zu zweit eh viel mehr Spaß (vorausgesetzt, die beiden mögen sich ...).
Ich drücke Dir die Daumen für die Entscheidung und mach Dir auf jeden Fall nicht zu viele Gedanken, denn echte Freunde/Freundinnen nehmen Deine Entscheidung nicht krumm, wenn die "Andere" Trauzeugin werden würde. 

Herzlich,

Himmelbett (Kirchenbotschafterin)

Gefällt mir

Anzeige