In Antwort auf elaina_12242594
Hallo ihr Lieben,
bald ist es nun auch bei uns soweit. Wir heiraten nächstes Jahr. Zunächst erstmal standesamtlich. Ich freue mich sehr, aber ich stehe auch vor einer Entscheidung, bei der ich nicht möchte, dass womöglich Tränen fließen könnten oder womöglich im Streit endet. Es geht um die Wahl der Trauzeugin/ Trauzeuge.
Ich habe 2 beste Freundinnen.
Freundin 1 kenne ich schon seit über 13 jahren, sie wohnt 500 km weit weg und sehen uns bis zu 3 mal im Jahr. Wenn wir uns treffen, quatschen wir die Nächte durch.
Freundin 2 kenne ich seit ca. 7 Jahren und wohnt im Nachbarort.Wir treffen uns regelmäßig und haben die selben Ansichten Ich kann mich einfach nicht entscheiden und möchte keinesfalls dass mir jemand die Freundschaft kündigt.
Jetzt habe ich überlegt, ggf meinen Vater als Trauzeuge zu wählen. Wir haben ein sehr enges Verhältnis ( noch besser wie zu meinen Geschwistern). Meine Mutter ist vor 2 Jahren leider verstorben. Ich glaube er würde sich sehr freuen, wenn ich ihn frage.
Was meint ihr ? Wie würdet ihr euch entscheiden?
Vielleicht mache ich mir einfach auch nur zu viele Sorgen ......
Hallo Annalena!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem Entschluß zu heiraten!
Und dann beginnen schon die Probleme, ojeoje ... Du steckst in einem echten Dilemma und da wäre es doch vielleicht eine Idee, einen männlichen Freund zu nehmen? Oder, wie es andere schon geschrieben haben, gar keinen bzw den Vater? Das wäre wahrscheinlich am einfachsten. Und die beiden Freundinnen werden dann Brautjungfern. Wenn es um das Organisieren von Junggesellinnen-Abschiede etc. geht, bringt das zu zweit eh viel mehr Spaß (vorausgesetzt, die beiden mögen sich ...).
Ich drücke Dir die Daumen für die Entscheidung und mach Dir auf jeden Fall nicht zu viele Gedanken, denn echte Freunde/Freundinnen nehmen Deine Entscheidung nicht krumm, wenn die "Andere" Trauzeugin werden würde.
Herzlich,
Himmelbett (Kirchenbotschafterin)
Gefällt mir