Anzeige

Forum / Hochzeit

Trauzeugin...und jetzt?

Letzte Nachricht: 9. Dezember 2007 um 22:20
A
aki_12041377
04.06.05 um 14:50

Ich brauche super dringend eure Hilfe. Meine kleine Schwester heiratet am 25.Juni kirchlich und ich bin Trauzeugin.Ich mach mich schon seit ein paar Wochen verrückt,was die Planung betrifft.Selbst war ich noch nicht oft auf Hochzeiten und im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden.Meine Fragen:
1.Worauf muß ich achten, was sind allgemein meine Aufgaben?
2.wo finde ich Vorlagen für Fürbitten in der Kirche??? (Bin eher ein seltener Kirchgänger)
3.Was gibt es für nette Spiele,die ich selbst vorbereiten kann,kennt jemand Sketche,Gedichte die gut ankommen und das ganze auflockern? Bin für jeden Tipp und jede Idee super dankbar.

Mehr lesen

B
baylee_12952777
04.06.05 um 22:14

Habe das gleiche "Problem"
Genau wie bei Dir bin auch ich am 25.Juni Trauzeugin....
Also, schau als erstes mal nach, ob dein Ausweis noch gültig, oder bereits abgelaufen ist. Nein? dann ist gut, ansonsten krame deinen Reisepass raus, oder hole dir schnell einen vorläufigen Perso!!!! Ganz wichtig!!!!

Deine Aufgaben? Heutzutage sieht man das wohl nicht mehr so eng und die Aufgaben halten sich in Grenzen.
Als ganz heißen Tipp kann ich Dir nur sagen, dass Du auf jeden Fall ein "Notfall"handtäschchen für deine Schwester dabei haben solltest. Inhalt: mindestens 2 Ersatzstrumpfhosen in weiß/ creme. (eben die Farbe, die sie braucht), Kopfschmerztabletten, ihren Lippenstift, Tampons(?), ....

Die Fürbitten kann der Pfarrer doch schreiben und dir ein paar Tage vor der Trauung aushändigen. Frag mal nach.

Spiele? Gute Frage...das kommt ganz auf den Typ Mensch an. Manche lieben es etwas wilder, andere wollen ihre "Ruhe".

Ganz nett fand ich bisher folgendes Spiel: Für jeden Monat des Jahres wird ein Kärtchen fertig gemacht z.B. steht auf dem für den Monat Juli "Du darfst das Brautpaar zum Eis essen einladen", oder für September "Du mußt die Wohnzimmerfenster des Paares putzen, oder Dezember "Du mußt den Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken". So bekommt das Brautpaar im ersten Ehejahr noch monatlich ein Geschenk/ Gefallen von unterschiedlichen Gästen. Der Gewinner des Spieles, der das 12. Kärtchen erhält hat tatsächlich etwas gewonnen: Das Brautpaar (!) lädt den Gewinner zum Essen ein und zwar nach genau einem Ehejahr! Du kannst die Karten verteilen, indem Du mit 12 Gästen z.B. die "Reise nach Jerusalem spielst", oder einfach bei Musik einen Luftballons durchreichen lässt und bei Musik-STopp ein "Opfer" hast.

Ach so, in der Regel sind die Trauzeugen auch für den Schleiertanz um 24.00 Uhr zuständig und "müssen" dafür sorgen, dass der Braut der SChleier abgenommen wird, welches auch in der Regel mit einem Spiel gemacht wird.

Viel Spass.....und gutes Gelingen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1199026499z
09.12.07 um 22:20

Www.trauzeugin.de
Hallo touchmenow,
Dein Artikel ist zwar schon etwas älter - aber vielleicht hilft meine Antwort auch anderen weiter. Ich bin gerade selbst auf der Suche nach passenden Spielen, Geschenken, Einlagen etc. für die Hochzeit meiner kleinen großen Schwester (bin ihr mittlerweile über den Kopf gewachsen ;o)) und dabei unter anderem auf die Seite www.trauzeugin.de gestoßen. Da sind wirklich umfangreiche und hilfreiche Informationen drin - eigentlich echt die beste Seite, die ich bislang zu dem Thema gefunden habe. Da kann man sogar direkt per Email Fragen stellen!
Ansonsten denke ich, dass alles, was die Feier persönlicher macht, immer richtig ist. Nicht bringen würde ich so 0-8-15-Spiele, dich nichts mit dem Brautpaar selbst zu tun haben. Was ich zum Beispiel echt nett finde, ist sowas wie "wer-wird-Millionär" fürs Brautpaar: Beide bekommen abwechselnd Fragen jeweils zum Partner gestellt (überfrühere Ereignisse, Vorlieben des anderen etc), mit 4 Antwortmöglichkeiten zur Auswahl (kann man sehr lustig machen). Darin sollte es möglichst um Geschichten gehen, die der Partner noch nicht kennt. - Ja, und dann muss er/sie eben raten, was wirklich passiert ist oder was der andere am liebsten mag etc.
Soweit erstmal von mir! Grüße an alle Trauzeugen, und viel Spaß bei der Vorbereitung!

Gefällt mir

Anzeige