Anzeige

Forum / Hochzeit

Umfrage: Trends bei der Nachnamen-Wahl

Letzte Nachricht: 19. Februar 2011 um 19:52
A
an0N_1209275299z
07.02.11 um 16:08

Hallo alle zusammen,

überlege gerade, wie ich das mit dem Nachnamen machen werde Dabei ist mir aufgefallen, dass in meinem Bekanntenkreis alle 3 Varianten (getrennte Namen, Doppelnamen, einer übernimmt den Namen des anderen) etwa gleich häufig gewählt wurden. Unsere Standesbeamtin meinte allerdings, dass bei 80% (!) aller Paare die Frau den Namen des Mannes annehmen würde. Und bei jungen Paaren ohne Vorehe und ohne Kinder sei das noch häufiger. Hm, sind jetzt meine Bekannten ungewöhnlich oder ist unsere Standesbeamtin vielleicht "veraltet"?

Darum starte ich mal eine kleine Umfrage: Wie habt ihr euch entschieden? Und was seid ihr für ein Paar (wann geheiratet, Alter, Vorehen, Kinder, ...)?

Versteht mich bitte nicht falsch, ich hab mich schon entschieden, ich brauche keinen Rat mehr - mich interessiert nur, ob es bei dem Thema auch i-welche Trends gibt Vielen Dank für eure Antworten!

Mehr lesen

A
an0N_1250052099z
07.02.11 um 19:01

Also....
....ich heirate im herbst und ich werde den namen meines mannes annehmen. ich habe keine kinder und war noch nie verheiratet. mir ist es einfach wichtig, den gleichen namen zu tragen wie mein mann und wie meine kinder. da ich schweizerin bin, ist die annahme des nachnamen des mannes gleichbedeutend mit einem doppelnamen. also wenn ich also angenommen frau schmid hiesse und mein mann herr müller, dann würd ich nach annahme seines namen frau müller heissen und das wäre dann automatisch auch gleich frau müller-schmid.

auf alle fälle bin ich kein doppelnamen-fan.

mir ist aber aufgefallen, dass viele junge frauen ihren namen behalten und zum teil auch der name der frau als familiennamen bestimmt wird. ich denke, in unserer breiten ist es einfach traditionell so, dass die frau den namen des mannes annimmt und solche traditionellen muster zu ändern, braucht viel zeit. daher ist es durchaus wahrscheinlich, dass heute noch die mehrheit der frauen den namen des mannes annehmen. das wird sich aber in den nächsten 20 jahren noch viel stärker zurück entwickeln.

Gefällt mir

kuon86
kuon86
07.02.11 um 22:54

...
Ich kenn ein paar Frauen (meist so um die 40), die einen Doppelnamen tragen und auch ein paar Paare, die den Namen der Frau zum Ehenamen bestimmt haben, aber die überwiegende Mehrheit hat den Namen des Mannes gewählt. In meinem Abijahrgang (Alter: Mitte 20; teilweise mit Nachwuchs) ist gerade das Heiratsfieber ausgebrochen und da wurde z.B. bisher ausschließlich der Name des Mannes gewählt.

Ich selbst weiß noch nicht, wie ich bzw. wir das mal machen werden. Am liebsten wäre es mir, wenn wir beide unseren Namen behalten, aber das ist ja in Deutschland so unüblich, dass ich befürchte, dass man sich dann pausenlos erklären muss. Kenn auch nur ein Paar, was das so gemacht hat.

Gefällt mir

G
gretel_12346540
08.02.11 um 10:50

Nachnamenwahl
Bei uns im Bekanntenkreis gibt es auch alle Varianten. Hängt evtl auch vom Alter und Wohnort ab. Ich bin Mitte 30 und wohne in Köln.
Wir haben uns für die Variante entschieden, dass mein Nachname der Familienname wird und mein Mann einen Doppelnamen annimmt. War der Kompromiss aus, wir wollen einen gemeinsamen Namen, aber jeder hängt noch an seinem Herkunftsnamen. Da ich beruflich viel mit Kunden zu tun habe, fand ich es dann doch besser, dass ich nicht den Doppelnamen habe. Und mein Mann wird sich wohl weiter mit seinem alten Namen ansprechen lassen, aber falls er mal mit unserem Kind unterwegs ist oder er beweisen muss, dass er mein Mann ist (Krankenhaus etc) , steht im Ausweis der Doppelname.

Gefällt mir

Anzeige
P
pirmin_12312140
08.02.11 um 13:46


Also wenn wir heiraten werden wir jeder unsere Namen behalten. Das Kind wird dann meinen Namen tragen.

Ich finde es zwar auch schöner, wenn man in einer Familie den gleichen Namen trägt, ich kann mich aber abslout nicht mit seinem Namen anfreunden. Es ist zwar kein komischer Name und auch nicht besonders lustig oder so, aber ich finde er passt irgendwie nicht zu mir.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, wenn er meinen Namen annimmt. Aber ich glaube, dass das in der Gesellschaft noch nicht ganz akzeptiert sondern eher belächelt wird.

Ich weiß gar nicht warum immer der Mann den Namen weitergeben muss...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
toini_11876949
08.02.11 um 16:36

..

Hab den Nachnamen meines Mannes angenommen (für beide die 1.und hoffentlich einzige Ehe, bisher noch keine Kinder).

In meinem Bekanntenkreis (alle um die 30) haben das alle gemacht bis auf eine Ausnahme, da hat der Mann den Namen der Frau angenommen...

Getrennte Namen gibts bei uns anscheinend nicht - komm halt vom Land

Gefällt mir

E
elita_12739089
17.02.11 um 3:27


Mein Mann hat meinen Namen angenommen. Ist in unserem Bekanntenkreis eher ungewöhnlich, meist ist es anders herum.
Waren beide noch nicht verheiratet, aber auf Grund seiner Familiensituation (Mutter - Scheidung vom Stiefvater) wollte er den Namen nicht behalten, da er damit nichts mehr wirklich verbindet.
Muss immer lachen, wenn ich auf Ämtern oder so gebeten werde, doch meinen Mädchennamen einzutragen, da ich ja verheiratet bin und ernte dann verwunderte Blicke, wenn ich sage, ob ich dann bei meinem Mann dessen "Mädchennamen" eintragen soll. Ist also wohl nicht wirklich üblich.
Alle haben sich schnell an die Änderung gewöhnt

mieze

Gefällt mir

Anzeige
K
kelcey_12578132
19.02.11 um 19:52

..
iwir heiraten im mai und haben uns für einen doppelnamen entschieden.. beim standesamt wurde uns das auch so gesagt, ich wollte aber gern meinen namen behalten und seinen annehmen..

Gefällt mir

Anzeige