Anzeige

Forum / Hochzeit

Umfrage: Was habt ihr auf dem Standesamt getragen?

Letzte Nachricht: 26. April 2011 um 23:31
A
agnese_12448699
18.02.11 um 22:54

Hallo ihr Lieben,

bin zwar erst im Sommer 2012 dran aber frau kann ja gar nicht früh genug mit den Planungen beginnen. Momentan bin ich am Überlegen, was ich bloß anziehen soll

Meine Freundinnen hatten auf dem Standesamt ganz verschiedene Braut-Kleidung an - vom schwarzen Business-Hosenanzug bis zum 3000-Euro-Sissi-Brautkleid. Und jede sah auf ihre Weise wunderschön aus...

Darum mache ich jetzt mal hier eine kleine Umfrage:

Was hattet ihr denn an? Weiß oder bunt? Kurz oder lang? Kleid/Rock oder Hose? Schlicht oder pompös? Schmal oder Sissi? Schleier, Hut oder Gesteck? ...?
Und falls ihr später noch eine kirchliche o.ä. Hochzeit hattet, hättet ihr zu einer "nur-Standesamt-Hochzeit" was anderes getragen?

Bin mal gespannt...

Ich selbst bin wie gesagt noch unentschlossen. Schwanke zwischen meinem dunkelgrünen Lieblings-Ballkleid (mit Schleier?) und einem schlichten weißen Brautkleid (würde ich nähen lassen) mit Schleier. Von einer zusätzlichen kirchlichen Hochzeit (dann könnte ich ja beides anziehen ) kann ich meinen Männe einfach nicht überreden...

Mehr lesen

D
denice_12742339
21.02.11 um 13:11

...
huhu......

da ich auch nur standesamtlich möchte ich trotzdem auf ein weißes Kleid nicht verzichten.
Aber es soll was schlichtes sein!!! Auf gar keinen Fall was mit rüschen, keinen Schleier, keine Pailetten usw....
Bisher habe ich noch kein Kleid.... malsehn was es da für mich gibt!!!

Sei lieb gegrüßt

Kittykett

Gefällt mir

A
an0N_1255336899z
24.02.11 um 11:08



Wir haben auch nicht kirchlich geheiratet, aber auf ein Brautkleid wollte ich trotzdem nicht verzichten!
Ich habe ein schneeweisses, relativ pompöses Kleid à la Sissy getragen, das ich online bestellt hatte (china-eshop ), mit Reifrock darunter und, weil es Winter war, mit Pelz um die Schultern. Zusätzlich hatte ich mir noch ein Täschchen bestellt. Mitsamt Schuhen hatte ich mit allem drum und dran für etwas weniger als 1.000 Euro

Gefällt mir

S
slleas_12876873
12.03.11 um 9:16

In weiß und mit viel Drumrum
Meine Freundin und ich heiraten im Mai (lesbisch) vor dem Standesamt. Ich möchte nciht auf ein klassisches Brautkleid verzichten, darum werde ich dort weiß und auch recht pmpös gekleidet sein, halt so ein richtiges "Kleine-mädchen-traumbrautkleid" .
Was meien Freundin trage wird, weiß ich noch nciht, da wir uns jeweils die Brautkleider nicht vorher zeigen wollen Ich weiß aber, dass es weiß sein wird udn auch ein Kleid. Ich nehme aber an, dass es etwas schlichter sein wird. Aber bei Mädels im Hochzeitsfieber weiß man ja nie...

Gruß, Sabine

Gefällt mir

Anzeige
D
debra_12369660
12.03.11 um 12:58

=)
da wir keine kirchliche trauung hatten (wegen religionsunterschied) hab ich gedacht, dass ich an meiner hochzeit klassisch aussehen möchte. ich hatte ein wunderschönes weißes brautkleid an und schleier aufm kopf. ich hab das nicht bereut, denn ich denke, dass jede frau sich einmal im leben wie eine prinzessin fühlen soll, wobei das kleid nicht unbedingt sooo bauschig sein soll, wie das der prinzessinen . Aber ich denke, weiss soll es sein.

Gefällt mir

E
elita_12739089
18.03.11 um 0:15

Kleid
Da wir nie krichlich heiraten werden, hatte ich auf dem Standesamt ein Brautkleid an. Zweiteilig mit roter Korsage und weitem Rock mit Rosen drauf (in Form einer Blüte) und Schleppe; dazu nen kleinen Schleier. Farbe musste sein, denn in purem Weiß hätte man mich als Leiche verkaufen können (im Album ist foto nur in schwarz-weiß drin).

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
toini_11876949
11.04.11 um 17:59

...
Standesamt:
kurzes, weißes Kleid mit schwarzem Band unter der Brust + schwarzer Bolero + weißer Mantel (es war Winter)

Zur kirchlichen Trauung (im Sommer 2012) solls dann werden: richtiges Wallawallabrautkleid mit Krönchen und Schleier Mein mann verdreht immer die Augen, wenn ich vom Krönchen schwärme!

Gefällt mir

Anzeige
W
wahida_12666786
11.04.11 um 20:40

Bunt!!!
Heirate erst, hab mir aber jetzt ein pinkes Etuikleid gekauft, dazu ein weißes Bolero-Jäckchen...

Kann das nachher auch so noch tragen und schaut total nett aus... Außerdem wollt ich unbedingt bunt heiraten, finds auf einer Sommerhochzeit sooo schön!

Gefällt mir

N
nikita_12258281
23.04.11 um 23:47

Ab ins Mittelalter...
Hallo,

wir haben nicht kirchlich, sondern nur standesamtlich geheiratet, aber auch das war was ganz besonderes, da wir uns für eine mittelalterliche Motto-Hochzeit entschieden hatten. Die Standesbeamtin hat uns anfangs gar nicht mehr wiedererkannt

Wir haben uns in den Kostümverleih unseres Vertrauens begeben und dort sämtliche Klamotten ausgeliehen bzw. anfertigen lassen.

Aufgebaut war alles auf meinem Kleid. Ich hatte mir aus dem www eine Vorlage gezogen, was mir gefallen würde, die Schneiderin hat dann aber sofort einen anderen Stoff ausgesucht, wo mir die Farbe besser stand. Passend dazu hat sie dann für meinen Mann was ausgesucht und die Sachen für unseren damals anderthalbjährigen Sohn waren eine Farbkombination aus unseren beiden Farben.

Ich hatte einen roten Zweiteiler (langer Rock mit Oberteil im gleichen Stoff) mit goldenen Ornamenten an, man sah kaum, dass es kein Kleid war. Es lief auf die im Mittelalter typische A-Form heraus, was mir den Vorteil brachte, dass ich mir den Reifrock sparen konnte. Zum "Kleid" hatte ich mir einen goldenen Stirnreif mit Perlen anfertigen lassen, der zusammen mit dem Schleier meiner Mama in eine Hochsteckfrisur "verarbeitet wurde.

Wenn du magst, schick mir mal deine Mail, dann lass ich dir ein Bild zukommen

LG von der Mieze

Gefällt mir

Anzeige
A
atefeh_12632019
26.04.11 um 23:31


Hey.. du hast es gut, ist ja schon nächstes Jahre.. habe am We den Antrag bekommen aber so weit wird es erst im Sommer 2013 sein..
Zum Standesamt wollte ich aber schon immer ein schönes Knielanges Sommer-Strandkleid tragen in weiß. Zur Kirchlichen dann das Prachtkleid.

P.s wir wollen Standesamtlich u. Kirchlich an einem Tag machen. Freu mich jetzt schon riesig..

LG Nadine

Gefällt mir

Anzeige