Anzeige

Forum / Hochzeit

Umfrage: Wollte euer Zukünftiger zuerst auch nicht heiraten?

Letzte Nachricht: 1. April 2010 um 10:05
A
akari_11952563
25.03.10 um 14:09

Hallo!

Ich bin 33 mein Freund 37. Wir sind bereits sind 11 Jahren zusammen und wohnen auch schon seit fast 10 Jahren zusammen.

Kinder will er wohl inzwischen haben, aber nicht heiraten. Ich bin zurzeit arbeitslos (seit Dez. 09). Er hat einen Job. Er sagt immer zu mir, wir würden heiraten und Kinder bekommen, wenn ich einen Job habe und die Probezeit vorbei ist. (ist auch ok für mich)
Allerdings kann ich ihm das alles nicht so recht glauben und nerve ihn wirklich täglich. Er hat selbst zu mir gesagt, dass er zu 0% heiraten will. Nur mir zu Liebe würde er es tun.

Habt ihr mit solchem Verhalten auch Erfahrungen gemacht?
Wird er evtl. lockerer werden, wenn ich dann eine Arbeit habe und die Probezeit vorbei ist?
Ich schaffe es auch nicht, dass nerven abzustellen und er sagt zu mir, solange ich dass nicht schaffe, habe ich keine Chance, weil sich dann bei ihm auch kein Gefühl für Hochzeit entwickeln kann.

Dazu kommt noch, dass er wegen seiner Familie, die sich teilweise einfach blöd verhält, er keinen Bock auf eine Hochzeitsfeier hat. Wir würden sowieso nur standesamtlich heiraten..
Sorry ist lang geworden, kann mir jemand helfen / Mut machen?

Bitte keine Postings, wozu man heute noch heiraten soll, die helfen mir nicht unbedingt weiter.

Grüße,
Oktobergirl

Mehr lesen

T
toini_11876949
29.03.10 um 11:12

...
Mein Mann wollte zuerst auch nicht heiraten. Nun sind wir seit anderthalb Monaten verheiratet Bei uns lag das Problem anders: wir führen eine Fernbeziehung und nur durch die Heirat hab ich den Hauch einer CHance, dass sich dieser ZUstand ändert. Ich fand es am Anfang auch doof, deswegen zu heiraten, aber mit der Zeit stellte sich heraus, dass er nicht nur deswegen heiraten wollte bzw. haben wir geheiratet, weil wir unser Leben gemeinsam leben wollen und nunja, dazu gehört eben auch das ZUsammenleben...und das bekommen wir nur, wenn wir verheiratet sind. Man muss nur die Sichtweise ändern, dann schaut alles ganz anders aus.

Ich würde mit deinem Freund über die genauen Gründe reden. Hat er Angst, er müsse dich aushalten, wenn du keinen Job mehr hast/bekommst?
Rein rational gesehen, kann ich seine Einstellung schon irgendwie verstehen. Das mit den Kindern ist halt so ne SAche: die kosten viel Geld, da reicht ein Gehalt oftmals nicht wirklich aus.

Gefällt mir

A
akari_11952563
29.03.10 um 11:24
In Antwort auf toini_11876949

...
Mein Mann wollte zuerst auch nicht heiraten. Nun sind wir seit anderthalb Monaten verheiratet Bei uns lag das Problem anders: wir führen eine Fernbeziehung und nur durch die Heirat hab ich den Hauch einer CHance, dass sich dieser ZUstand ändert. Ich fand es am Anfang auch doof, deswegen zu heiraten, aber mit der Zeit stellte sich heraus, dass er nicht nur deswegen heiraten wollte bzw. haben wir geheiratet, weil wir unser Leben gemeinsam leben wollen und nunja, dazu gehört eben auch das ZUsammenleben...und das bekommen wir nur, wenn wir verheiratet sind. Man muss nur die Sichtweise ändern, dann schaut alles ganz anders aus.

Ich würde mit deinem Freund über die genauen Gründe reden. Hat er Angst, er müsse dich aushalten, wenn du keinen Job mehr hast/bekommst?
Rein rational gesehen, kann ich seine Einstellung schon irgendwie verstehen. Das mit den Kindern ist halt so ne SAche: die kosten viel Geld, da reicht ein Gehalt oftmals nicht wirklich aus.

Wie ....
ich bereits geschrieben habe, ist es für mich ok und auch richtig, alles erst nach der Probezeit in Angriff zu nehmen. Ich habe jahrelang gearbeitet, mich muss niemand aushalten. Um dieses Thema geht es überhaupt nicht.

Habe aber auch gestern nochmal kurz mit ihm gesprochen, und ihn dann ganzen Tag nicht genervt. Er sagte, dass er wohl etwas überreagiert hat. Wenn ich ihn nicht nerve, dann ist alles gut. Dann sagte er noch,

Gefällt mir

T
toini_11876949
31.03.10 um 11:59
In Antwort auf akari_11952563

Wie ....
ich bereits geschrieben habe, ist es für mich ok und auch richtig, alles erst nach der Probezeit in Angriff zu nehmen. Ich habe jahrelang gearbeitet, mich muss niemand aushalten. Um dieses Thema geht es überhaupt nicht.

Habe aber auch gestern nochmal kurz mit ihm gesprochen, und ihn dann ganzen Tag nicht genervt. Er sagte, dass er wohl etwas überreagiert hat. Wenn ich ihn nicht nerve, dann ist alles gut. Dann sagte er noch,

...
Das hört sich doch gut an

Männer reagieren beim Thema "Hochzeit" sowieso viel zu schnell über Meiner bekommt auch die Krise, wenn ich nur anfange, JETZT schon von kirchlichen TRauung samt Feier (findet in 2 Jahren statt) zu sprechen.....

Da kommen schonmal Sprüche wie: "Reichts denn nicht, dass ich vorm STandesamt JA gesagt hab?".... naja, Männer halt....

Wünsch dir das Beste....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
ceren_12827047
31.03.10 um 16:42


Also den perfekten Rat hab ich leider nicht für Dich.Dafür aber jede Menge Verständnis.Meine Situation ist,sagen wir ähnlich.Aber Männer ticken da einfach anders.Du solltest es wie ich machen,und den Spieß umdrehen.Ich hab neulich mal folgende Situation ausgenutzt:Wir waren mit Freunden zusammen und wurden mal wieder gefragt ob es denn endlich einen Termin gibt.Bervor er was sagen konnte bin ich rausgeplatzt mit:"Nö-wir haben nichts geplant.Ich lege keinen so großen Wert mehr auf eine Hochzeit.Ist doch nur eine Unterschrift.Wer braucht das schon.Und Schatzi sieht das,denk ich,genauso.Denn er hat seit seinem Antrag vor über 7 Monaten kein Wort mehr darüber verloren"
Ich kann Dir sagen:Seitdem findet er das Thema wieder äußerst interessant und piekst mich öfter diesbezüglich an.Ich bleib immernoch ganz cool und sag immer nur:"Ich glaubs erst,wenn wir vorm Altar stehen"
Männer sind bissl leichtgestrickt und brauchen offenbar was zum erbeuten.Lassen wir ihnen den Spaß.
Viel Glück

Gefällt mir

A
akari_11952563
01.04.10 um 10:05
In Antwort auf ceren_12827047


Also den perfekten Rat hab ich leider nicht für Dich.Dafür aber jede Menge Verständnis.Meine Situation ist,sagen wir ähnlich.Aber Männer ticken da einfach anders.Du solltest es wie ich machen,und den Spieß umdrehen.Ich hab neulich mal folgende Situation ausgenutzt:Wir waren mit Freunden zusammen und wurden mal wieder gefragt ob es denn endlich einen Termin gibt.Bervor er was sagen konnte bin ich rausgeplatzt mit:"Nö-wir haben nichts geplant.Ich lege keinen so großen Wert mehr auf eine Hochzeit.Ist doch nur eine Unterschrift.Wer braucht das schon.Und Schatzi sieht das,denk ich,genauso.Denn er hat seit seinem Antrag vor über 7 Monaten kein Wort mehr darüber verloren"
Ich kann Dir sagen:Seitdem findet er das Thema wieder äußerst interessant und piekst mich öfter diesbezüglich an.Ich bleib immernoch ganz cool und sag immer nur:"Ich glaubs erst,wenn wir vorm Altar stehen"
Männer sind bissl leichtgestrickt und brauchen offenbar was zum erbeuten.Lassen wir ihnen den Spaß.
Viel Glück

Immerhin
hat er dir einen Antrag gemacht. Das kann ich mir bei meinem Freund überhaupt nicht vorstellen. Hast du ihn denn auch täglich mit dem Thema genervt?

Im Grunde braucht man anscheinend nur an die Steinzeit denken, der Mann als "Jäger und Sammler".

Gestern habe ich ihm vorgeschlagen, z. B. auf Mauritius (er liebt Mauritius, waren 2 x da) oder anderswo zu heiraten. Das fand er nicht schlecht. Als ich ihm dann sagte, dass das über 500,-- Euro kostet war er etwas verwundert, aber nicht direkt dagegen.
Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht.

Gefällt mir

Anzeige