Anzeige

Forum / Hochzeit

Unechter Brautstrauss

Letzte Nachricht: 26. Februar 2013 um 20:14
S
sloan_12699401
21.06.12 um 13:45

Hier mal nen Tip: Ich hatte mir zu unserer Hochzeits einen unechten Brautstrauss von einer Blumendekorateurin zusammenstellen lassen. Die Kunstblumen sahen/sehen zum verwechseln echt aus. Viele ehemalige Bräute, die Frischblumensträusse hatten, beneiden mich heute, dass sie ihren Strauss nicht erhalten konnten. Meiner sieht immer noch wie frisch gesteckt aus und behält für immer (s)einen Ehrenplatz. Kostenpunkt ca 40 <---die sich absolut gelohnt haben.

Mehr lesen

S
sloan_12699401
23.06.12 um 8:13

Einfach als schöne Erinnerung!
Für die Damenmenge hatte ich mir noch eine kleinere Ausfertigung meines Brautstrausses stecken lassen. (War eine Tip der Dekorateurin) Kenne aber auch viele, die ihre Brautsträuße gar nicht "werfen" wollen.

Gefällt mir

E
edwena_12063559
21.07.12 um 1:24

Nur konsequent...

Nachdem an der Ehe eh nichts echt ist,
passt da ein unechter Brautstrauss doch gut dazu.

Gefällt mir

A
anna_12927434
26.02.13 um 16:55

Toller "tip"
was bitte ist denn eine blumendekorateurin???
brautsträuße gibt es in 3 ausführungen(allerdings nicht im bahnhofsladen) Kirchlicher strauß, standesamtlicher strauß und wurfstrauß. diese aus "echten" blumen gefertigten sträuße kann man supertoll aufbewahren indem man sie einfach mit haarlack besprüht und dann trocknet. wenn die quali der blumen stimmt, trocknen sie einfach ein, ohne welk zu werden oder braun zu werden. und am hochzeitstag sehen frischblumen immer besser aus als kunstblumen...
naja, muss ja jeder selber wissen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sloan_12699401
26.02.13 um 20:08
In Antwort auf anna_12927434

Toller "tip"
was bitte ist denn eine blumendekorateurin???
brautsträuße gibt es in 3 ausführungen(allerdings nicht im bahnhofsladen) Kirchlicher strauß, standesamtlicher strauß und wurfstrauß. diese aus "echten" blumen gefertigten sträuße kann man supertoll aufbewahren indem man sie einfach mit haarlack besprüht und dann trocknet. wenn die quali der blumen stimmt, trocknen sie einfach ein, ohne welk zu werden oder braun zu werden. und am hochzeitstag sehen frischblumen immer besser aus als kunstblumen...
naja, muss ja jeder selber wissen

In dem Fall
war unsere Blumendekorateurin eine nette Dame die einen kleinen Dekoladen besitzt und für jeden Anlass oder die tollsten Dekosachen zusammen mit Kunstblumen zaubert. Ich hab sie jetzt einfach mal Blumendekorateurin genannt, da sie sich halt um sämtliche blumige Deko auf unsere Hochzeit gekümmert hat. Sie deckte sowohl die Tische ein, fertigte das Riesen Blumenherz für unsere Limo, schmückte die Kirche, machte für meinen Mann und unsere beiden Söhne die Jackenanstecker...und noch einiges mehr. Sicherlich bin ich von Frischblumen ebenso begeistert, nein ich liebe sie sogar, aber die Kunstblumen die sie ausschließlich verwendet sehen unglaublich echt aus und sind keine Billigware. Natürlich hat man diverse Möglichkeiten echte Blumen zu "konservieren" aber mein Strauss strahlt nach wie vor in seinem frischen Rosé und ich bin immernoch 100%ig davon überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben, egal ob andere meinen der Kunststoff der Blumen sei gleichzusetzen mit (m)einer Ehe. Wenn man es leider nicht anders kennengelernt hat dann tut mir das leid, ist aber aus meiner Sicht und Erfahrung definitiv nicht zu Verallgemeinern. Wie gesagt, es ist ja auch nur ne Anregung für diejenigen, die wie ich ewig "frischen" Brautstrauß haben möchten. Im übrigen waren alle Gäste, inklusive meiner Mutter!!!! restlos von der Deko begeistert und mussten erst mal alles an Kunstblumen anfassen bis sie es Glauben konnten.

Gefällt mir

S
sloan_12699401
26.02.13 um 20:14
In Antwort auf sloan_12699401

In dem Fall
war unsere Blumendekorateurin eine nette Dame die einen kleinen Dekoladen besitzt und für jeden Anlass oder die tollsten Dekosachen zusammen mit Kunstblumen zaubert. Ich hab sie jetzt einfach mal Blumendekorateurin genannt, da sie sich halt um sämtliche blumige Deko auf unsere Hochzeit gekümmert hat. Sie deckte sowohl die Tische ein, fertigte das Riesen Blumenherz für unsere Limo, schmückte die Kirche, machte für meinen Mann und unsere beiden Söhne die Jackenanstecker...und noch einiges mehr. Sicherlich bin ich von Frischblumen ebenso begeistert, nein ich liebe sie sogar, aber die Kunstblumen die sie ausschließlich verwendet sehen unglaublich echt aus und sind keine Billigware. Natürlich hat man diverse Möglichkeiten echte Blumen zu "konservieren" aber mein Strauss strahlt nach wie vor in seinem frischen Rosé und ich bin immernoch 100%ig davon überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben, egal ob andere meinen der Kunststoff der Blumen sei gleichzusetzen mit (m)einer Ehe. Wenn man es leider nicht anders kennengelernt hat dann tut mir das leid, ist aber aus meiner Sicht und Erfahrung definitiv nicht zu Verallgemeinern. Wie gesagt, es ist ja auch nur ne Anregung für diejenigen, die wie ich ewig "frischen" Brautstrauß haben möchten. Im übrigen waren alle Gäste, inklusive meiner Mutter!!!! restlos von der Deko begeistert und mussten erst mal alles an Kunstblumen anfassen bis sie es Glauben konnten.

Ach ja
Ich hoffe auch damit erklärt zu haben, dass ich mir die Kunstblumen nicht am Bahnhof oder einer Tankstelle gekauft hatte. Und ja, ich hätte auch diese 3 genannten Sträusse + einen Strauss für meine Trauzeugin!

Gefällt mir

Anzeige