Anzeige

Forum / Hochzeit

Unromantische Frage, aber: Wer bezahlt?

Letzte Nachricht: 3. September 2013 um 16:33
Z
zeta_12932299
26.07.13 um 10:55

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Mich beschäftigt gerade eine Frage: Meine Freundin hat vor Kurzem geheiratet und ich war ihre Trauzeugin. Da wir nicht im selben Land leben, sind mein Freund und ich hinübergeflogen und haben uns dort ein Auto gemietet um vom Flughafen in das Dorf zu kommen, in dem die Hochzeit stattfand. Ich habe meine Freundin vor der Hochzeit mehrmals gefragt, welche Unterkunft sie empfehlen würde, und sie meinte immer nur geheimnisvoll, dass sie das schon "für uns regelt". Außerdem wollte sie, dass ich 2x mit ihr zum Friseur gehe um mir genau die Frisur machen zu lassen, die sie sich für mich vorgestellt hatte. Habe ich dann auch getan, obwohl ich persönlich es gerne natürlicher gehabt hätte, da meine Frisur wegen des vielen Haarsprays letzten Endes so aussah wie Plastik. War aber trotzdem recht hübsch. Wir haben dann noch einen großzügigen Geldbetrag geschenkt (die beiden wollten eine Zugabe zur Hochzeitsreise) sowie eine Einladung zu uns (zwar nicht inklusive Flug, aber eben Unterkunft bei uns) und haben so insgesamt circa 1000 Euro für die Flüge, Parken am Flughafen, das Mietauto, meine beiden Kleider (Standesamt + Kirche mit Feier) und das Geschenk ausgegeben. Die Unterkunft war ein eher mittelmäßiger Gasthof, den ich mir vielleicht anders ausgesucht hätte, wenn ich die Wahl gehabt hätte, aber meine Freundin meinte ja, dass sie das schon "regelt". Nun zu meiner Frage. Aus Höflichkeit habe ich sie hinterher gefragt, wie viel ich ihr denn nun für die Unterkunft und die Frisur schulde, da nie ganz klar gesagt wurde, wer dafür aufkommt. Die Frisur wurde wohlgemerkt wirklich von ihr so gewünscht, ich selbst hätte mir ganz gerne selbst eine Frisur mit weniger Haarspray ausgesucht. Unterkunft und Frisur kosten nun nochmal 220 Euro, davon 100 Euro für die Frisur. Die Wohnung meiner Freundin direkt um die Ecke stand leer, dort hätte man eventuell übernachten können. Irgendwie ärgere ich mich ein wenig darüber, das nun auch noch zu bezahlen. Ich weiß, dass diese Frage wirklich kleinlich und unromantisch klingt, aber irgendwie fände ich es gefühlsmäßig angemessen, wenn meine Freundin wenigstens für die Frisur aufkommt, die sie mir tatsächlich ein wenig aufgedrängt hat, da wir nicht den gleichen Geschmack haben. Noch dazu bin ich aus dem Ausland angereist. Im Nachhinein hätte ich dann vielleicht etwas weniger zur Hochzeitsreise beigetragen. Denn wenn man nicht gerade steinreich ist und sehr viel verdient, sind 1200 Euro für zwei Tage Hochzeit (für mich jedenfalls) sehr viel Geld. Es ist mir bewusst, dass eine Hochzeit generell sehr viel kostet und dass meine Freundin wahrscheinlich sehr viel ausgegeben hat...aber es war nunmal auch ihre Hochzeit die sie sich so gewünscht hat. Im Nachhinein verdirbt es mir die Erinnerung an die Hochzeit ein wenig, und ich wüsste gerne eure Meinung dazu. Es ist nicht schön über Geld zu sprechen, aber manchmal muss es eben sein, denn von Luft und Liebe allein kann der Mensch nunmal nicht leben

Danke schonmal für eure Antworten.

Mehr lesen

R
rhea_12498533
26.07.13 um 14:30

Meine Meinung...
... soll wirklich nicht böse klingen... aber ehrlich gesagt ist es meiner Meinung nach jetzt zu spät.

Ich finde, das hättest du vor der Hochzeit klären müssen.. sprich kleineres Geldgeschenk wegen der Ausgaben für die Flüge machen, fragen ob ihr in der lehren Wohnung übernachten könnt und evtl. hätte auch ein Kleid gereicht.
Ganz abgesehen davon, hättest du auch die Frisur einfach ablehnen können, auch als Trauzeugin..
Ich kann Dich sehr gut verstehen, das ist wirklich sehr viel Geld was du ausgegeben hast, aber das hätte Dir vorher klar sein müssen.
Ich fände es unangebracht, wenn du Dich jetzt im nachhinein weigerst, die 220 zu bezahlen.
Ist nicht böse gemeint.. nur ehrlich.

Gefällt mir

Z
zeta_12932299
26.07.13 um 14:50

Danke für deine Antwort
Hi Liz....

Klang auch eigentlich gar nicht böse, was du geschrieben hast

Ich denke auch dass es irgendwie zu spät ist, ich wollte auch einfach nur mal die Meinung anderer dazu hören.

Es ist halt leider immer so eine Sache...mein Freund z.B. meinte, dass es eben IHR Tag ist, also der Tag der Braut, und dass ich quasi einfach mitmachen soll bei allem was sie will und sich wünscht...daher auch die 2 Friseurtermine...ich habe mehrmals DEUTLICH gesagt und geschrieben, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin mit einer Frisur die ich mir selbst mache...aber sie meinte recht direkt (aber witzig verpackt), dass man der Braut nicht widersprechen sollte. Auch wegen der Unterkunft habe ich sicher 2-3 mal nachgefragt und deutlich gesagt, es sei uns lieber uns da selbst was zu suchen...das Angebot mit der leeren Wohnung hätte ja eher von ihr kommen müssen, und dort wo die Feier stattgefunden hat ist es scheinbar Brauch, dass nachts die Freunde des Bräutigams die Wohnung irgendwie verwüsten, Möbel umstellen oder sonstwas machen (was ich jetzt nicht sooo witzig finde, aber gut), daher hätte ein Übernachten in der Wohnung sowieso schlecht stattfinden können.

Ich wollte auch einfach mal hören was denn so Tradition ist und was andere machen und darüber denken? Einfach gefühlsmäßig, was gehört sich eurer Meinung nach? Was ist "angebracht"?

Ich kann jetzt natürlich wirklich nicht sagen, dass ich das nicht bezahle, es hat mir nur das Ganze etwas vermiest, leider.

Und das mit dem einen Kleid....das sehen andere wieder ganz anders. Ich persönlich trage sowieso ungern Kleider und bin nicht so der Hochzeitstyp, daher war es mir persönlich relativ egal ob ich ein oder zwei Kleider habe....ich habe einfach gedacht und von anderen gehört, dass man als Trauzeugin auf JEDEN Fall genau wie die Trauzeugin zwei Kleider braucht, und mein Freund zum Beispiel meinte, ich soll mich nicht so anstellen, es sei nunmal ihr Tag.

Mir geht es auch gar nicht wirklich um das Geschenk oder die 2 Kleider...alles was von mir aus freiwillig kam habe ich gerne gegeben. Es geht mir einfach um die Geste von meiner Freundin aus, mir im Nachhinein (nach langer Geheimnistuerei um die Kosten) doch noch die Kosten zu präsentieren...da hätte ich an ihrer Stelle von vornherein den Gast selbst auswählen lassen, wo er wohnt, und eine eigene Frisurauswahl "gestattet"...

Nun gut, es ist in der Tat nun sinnlos, darüber zu diskutieren. Trotzdem würde mich noch die Meinung anderer dazu interessieren.

Danke für deine Antwort, Liz

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sakura_983765
03.09.13 um 16:33

Sehe ich auch so.
Also die Unterkunft für unsere Gäste empfehlen wir zwar, da sie direkt an die Location angrenzt, aber die Buchung übernimmt jeder selbst, oder ich auf Wunsch, wenn sie zu fraul sind selbst anzurufen.
Ich schenke meiner Trauzeugin das Make up von meiner Visagistin und den Rest zahlt sie selbst (ich schenke ihr anschließend noch was)
Also wenn ich ganz bestimmte Vorstellungen von ihrem Kleid und Frisur hätte, dann würde ich das bezahlen, aber sie soll sich so kleiden wie sie sich wohlfühlt und auch selbst bezahlen - müsste sie ja als normaler Gast auch.

Aber ich finde es schon frech von deiner Freundin. Sie hätte euch vorher die Preise nennen müssen und die Frisur auf jeden Fall bezahlen müssen.
Schön ist das nicht, die Frage ist jetzt, ob man sich deswegen streitet...

Gefällt mir

Anzeige