Anzeige

Forum / Hochzeit

Verlobung

Letzte Nachricht: 22. November 2006 um 22:06
C
cammie_11906974
05.09.06 um 16:19

Hallo zusammen

Ich wollte fragen, wie ihr das mit der Verlobung so seht. Macht man das heute überhaupt noch? Und wenn ja, ist das dann schon "so gut" wie verheiratet?

Danke für eure Antworten

rulchen

Mehr lesen

T
tendai_12135362
05.09.06 um 16:40

Nun...
ich bin seit 2 wochen verlobt. wir werden nächstes jahr heiraten.

also vor 2 wochen hat mir mein freund einen antrag gemacht und somit sehe ich das so, dass wir seit da verlobt sind. nächste woche sagen wir es unseren eltern an einem abend in den bergen wo wir auch übernachten werden. das wird dann die verlobungsfeier. das kann man weglassen oder machen, das ist jedem selbst überlassen.

es ist ja nicht obligatorisch. gesetzlich ist es so, dass man sich normalerweise erst verlobt als zeichen der versprechung, dass man heiraten wird. während dieser zeit können geschenke wie schmuck etc. vom partner zurückgefordert werden im falle einer auflösung der verlobung.

ansonsten ist es sache von dir und deinem partner, ob und wie ihr euch verlobt. es soll einfach ein zeichen sein, dass man sich liebt und heiraten möchte. ein versprechen eben.

du kannst dich aber auch verloben und erst 10 jahre später heiraten. es ist also ganz dir selber überlassen. aber ich finde verloben irgendwie unsinnig wenn man nicht die absicht hat innerhalb von den nächsten 1-3 jahren zu heiraten. dem steht aber nichts im wege.

es gibt also alles. denke ich... es ist ganz den pärchen selbst überlassen, wie sie es machen wollen.

Gefällt mir

C
cammie_11906974
05.09.06 um 17:14
In Antwort auf tendai_12135362

Nun...
ich bin seit 2 wochen verlobt. wir werden nächstes jahr heiraten.

also vor 2 wochen hat mir mein freund einen antrag gemacht und somit sehe ich das so, dass wir seit da verlobt sind. nächste woche sagen wir es unseren eltern an einem abend in den bergen wo wir auch übernachten werden. das wird dann die verlobungsfeier. das kann man weglassen oder machen, das ist jedem selbst überlassen.

es ist ja nicht obligatorisch. gesetzlich ist es so, dass man sich normalerweise erst verlobt als zeichen der versprechung, dass man heiraten wird. während dieser zeit können geschenke wie schmuck etc. vom partner zurückgefordert werden im falle einer auflösung der verlobung.

ansonsten ist es sache von dir und deinem partner, ob und wie ihr euch verlobt. es soll einfach ein zeichen sein, dass man sich liebt und heiraten möchte. ein versprechen eben.

du kannst dich aber auch verloben und erst 10 jahre später heiraten. es ist also ganz dir selber überlassen. aber ich finde verloben irgendwie unsinnig wenn man nicht die absicht hat innerhalb von den nächsten 1-3 jahren zu heiraten. dem steht aber nichts im wege.

es gibt also alles. denke ich... es ist ganz den pärchen selbst überlassen, wie sie es machen wollen.

Supi danke
super, danke für deine antwort =)
ich finde, "verlobt-sein" tönt einfach schon toll =) es ist wie ein zückerchen vorfreude auf die hochzeit. wenn man sich ja sowiso schon liebt, dann macht es vom "formalen" her in dem fall keinen unterschied, wunderbar =)

Gefällt mir

C
clara_12110748
07.09.06 um 11:10

Altmodisch
Hallo Rulchen,

mein Freund und ich haben vor zwei Wochen beschlossen zu heiraten, aber als Verlobung würde ich das nicht bezeichnen, finde ich nämlich etwas altmodisch.

Ich persönlich hatte mich schon darauf eingestellt, dass es noch 2 oder 3 Jahre bis zu einer Hochzeit dauern würde, aber vor zwei Wochen brachte mein Freund das Gespräch recht unvermittelt auf Hochzeit und Kinder und jetzt werden wir nächsten Sommer heiraten! Am Wochenende machen wir uns Gedanken über einen Termin. Wir sind uns aber einig, dass er mir keinen Antrag macht, wir keine Verlobungsfeier machen und auch jetzt noch keine Ringe tauschen. Das mag für einige Menschen sehr romantisch sein, aber ich finde das eher überholt. Wir freuen uns aber riesig! )

Ich glaube, dass die meisten jungen Paare eine Heirat einfach besprechen und dann beschließen.

Und rechtlich hatte es früher Konsequenzen, wenn man eine Verlobung gelöst hat. Beispielsweise musste der Mann der Frau Entschädigung zahlen, wenn sie schon ihren Job augegeben hatte. Da könnt ihr mal sehen, aus welcher Zeit dieses ganze Verlobungs"gedöns" stammt ...

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen! Ist nur meine Meinung, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit! )

Liebe Grüße,
Pedi

Gefällt mir

Anzeige
T
tendai_12135362
07.09.06 um 11:16
In Antwort auf clara_12110748

Altmodisch
Hallo Rulchen,

mein Freund und ich haben vor zwei Wochen beschlossen zu heiraten, aber als Verlobung würde ich das nicht bezeichnen, finde ich nämlich etwas altmodisch.

Ich persönlich hatte mich schon darauf eingestellt, dass es noch 2 oder 3 Jahre bis zu einer Hochzeit dauern würde, aber vor zwei Wochen brachte mein Freund das Gespräch recht unvermittelt auf Hochzeit und Kinder und jetzt werden wir nächsten Sommer heiraten! Am Wochenende machen wir uns Gedanken über einen Termin. Wir sind uns aber einig, dass er mir keinen Antrag macht, wir keine Verlobungsfeier machen und auch jetzt noch keine Ringe tauschen. Das mag für einige Menschen sehr romantisch sein, aber ich finde das eher überholt. Wir freuen uns aber riesig! )

Ich glaube, dass die meisten jungen Paare eine Heirat einfach besprechen und dann beschließen.

Und rechtlich hatte es früher Konsequenzen, wenn man eine Verlobung gelöst hat. Beispielsweise musste der Mann der Frau Entschädigung zahlen, wenn sie schon ihren Job augegeben hatte. Da könnt ihr mal sehen, aus welcher Zeit dieses ganze Verlobungs"gedöns" stammt ...

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen! Ist nur meine Meinung, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit! )

Liebe Grüße,
Pedi

Da bin ich ja total romantisch
denn genau diese kleinen dinge finde ich sehr wertvoll, besonders, einzigartig und die kennzeichnen auch die vorfreude... naja... das sieht eben jeder anders.

darum rate ich dir, mach was dir gefällt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1284762399z
13.10.06 um 7:24

Verlobung
ist doch super. Da hat man erst mal einen in Petto und kann trotzdem weiter suchen, ob es nicht noch was besseres gibt.
Ansonsten sehe ich, ehrlich gesagt keinen Sinn darin.

Gefällt mir

L
lilou_12090907
13.10.06 um 8:02

Mal ne andere Frage zu Verlobung...
Wie findet ihr das denn, wenn die Initiative von der Frau ausgeht, also sie IHN gewissermassen fragt???

Sollte ja zu Zeiten der Emanzipation eigentlich kein Problem mehr sein, aber ICH persönlich fände es irgendwie... naja... seltsam, wenn ICH IHN fragen würde (davon mal abgesehen, WAS man fragen sollte: "Willst Du mein Mann werden?" - is ja total daneben...)

Gefällt mir

Anzeige
C
cammie_11906974
13.10.06 um 10:16

*g*
also ich würd lieber gefragt werden, ich mag mir gar ned vorstellen, einen mann zu fragen, ob er mich heiraten will. emanzipation in allen ehren, aber ich finde, dass das männersache ist.
klar, wenn frau will, soll sie das ruhig machen, da is nix falsches dran, aber ich fänds komisch wenn ich fragen müsste. ich lass mich da lieber so richtig altmodisch "erobern" =)

lg

Gefällt mir

L
lujayn_12551614
22.11.06 um 22:06
In Antwort auf cammie_11906974

Supi danke
super, danke für deine antwort =)
ich finde, "verlobt-sein" tönt einfach schon toll =) es ist wie ein zückerchen vorfreude auf die hochzeit. wenn man sich ja sowiso schon liebt, dann macht es vom "formalen" her in dem fall keinen unterschied, wunderbar =)

*zustimm*
ja verlobt sein klingt schon toller als einfach nur vergeben.
wenn man sich sehr liebt und sich sicher ist...
ich fände es auch viel schöner wenn ich sagen könnte: ich bin verlobt

Gefällt mir

Diese 6 Dinge solltest du gleich nach der Verlobung tun
Anzeige