Anzeige

Forum / Hochzeit

Verlobung - veriwrrt xD

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2009 um 13:44
A
an0N_1243314299z
22.11.09 um 17:46

hallo an alle =)

Also irgendwie versteh ich da etwas nicht. Ich lese manchmal, man ist verlobt und ich muss innerhalb von einem jahr dann heiraten ? Das wär doch total bescheuert eigentlich oder ? Für mich ist eine verlobung ein versprechen, dass man irgendwann seinen partner heiratet,aber nicht so unter zeitdruck. Muss ich meine verlobung irgendwie melden oder kann ich die auch nur meinen freunden&familie mitteilen?

hoffe ihr versteht was ich meine =)
schönen abend noch

Mehr lesen

Z
zosia_12890098
22.11.09 um 18:17

Keine panik
also melden muss du deine verlobung niemanden. denn es ist, so wie du schon geschrieben hast, "nur" ein versprechen.
früher war es in der tat so, dass man, wenn man sich verlobt hat, innerhalb eines jahres geheiratet hat. heutzutage ist das ganze etwas lockerer geworden. also es gibt keine frist in der ihr heiraten müsst, wenn ihr euch verlobt habt.
bei uns sind es zwischen verlobung und tatsächliche heirat 6 jahre

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
remei_12719534
14.12.09 um 13:44

Verlobung im moralischen vs im rechtlichen Sinn
also, das mit dem angesprochenen "Kranzgeld" (finanziellen Ansprüchen, die aus einer Entlobung entstehen) das ist (zum Glück schon seit 10/15 Jahren nicht mehr gesetzlich verankert und wird schon seit Jahrzehnten (60er/70er?) nicht mehr wirklich so gehandhabt zum Glück...

verlobt im moralischen Sinn seid ihr mit eurem "willst du?" -> "ja!"
Das war schon immer auch ohne Zeugen, Zeitungsannoncen, Ringe oder Familienfeier gültig. Diese moralische Verlobung gilt bis zur Hochzeit oder Trennung oder theoretisch auch bis zur reinen Entlobung, obwohl ihr trotzdem ein Paar bleibt. Daher gab es auch früher keinen verbindlichen Termin, bis zu dem geheiratet werden musste. Allerdings galt eine verlobte Frau, die nach 1-2 Jahren noch immer nicht geheiratet worden war, i-wie als gesellschaftlich minderwertig. Aber das war in den Zeiten, in denen auch wieder entlobte oder geschiedene Frauen (von wegen nicht mehr jungfräulich) als nicht mehr heiratstauglich galten und dann höchstens noch entfernte Cousins oder Männer, die keine andere fanden "abkriegten".

Im rechtlichen Sinne verlobt seid ihr erst, wenn ihr auf dem Standesamt euren Hochzeitstermin vereinbart - früher hieß das "das Aufgebot bestellen". Diese Termine werden in der Regel max 6 Monate im voraus vergeben. Ich denke mal, das ist diese zeitliche Limitierung, die du meinst!?

Gefällt mir

Anzeige