Anzeige

Forum / Hochzeit

Verlobungszeit-Wie lang?

Letzte Nachricht: 6. Juni 2010 um 22:15
C
ceren_12827047
23.02.10 um 11:37

Hallo Ihr Lieben.Jetzt bin ich mal gespannt.Was meint Ihr wieviel Zeit zwischen Verlobung und Hochzeit "normalerweise" vergehen sollte?

Mehr lesen

C
ceren_12827047
23.02.10 um 11:57


Nach 2 Jahren...da bin ich aber beruhigt.Ich hab da diese !Jahr-Regel im hinterkopf gehabt.
Beim Standesamt waren wir noch gar nicht.Aber ich war etwas irritiert,als mein Freund neulich meinte,das wir ja dann irgendwann,so in ca drei Jahren mal über Hochzeit reden könnten.Ich hab mich schon bissl verarscht gefühlt,zumal ich sagte er hätte mir den Antrag dann auch erst in ein oder 2 Jahren machen können.Seine Antwort:"Ich musste doch schon mal mein Revier markieren"

Gefällt mir

Z
zosia_12890098
23.02.10 um 12:42

Verlobung nicht dem Standesamt melden
also, die Verlobung an sich, muss man dem Standesamt nicht melden. Was man dem Standesamt melden muss, ist der Termin (wenn man sich dann geeinigt hat) wann man heiraten will. Und dieses ist max. 6 Monate vorher möglich.
Ich glaub da hast du etwas durcheinander gebracht.
Die Verlobung an sich, geht das Standesamt nichts an bzw. das interessiert das Standesamt auch garnicht Man kann ja auch heiraten, ohne sich vorher richtig zu verloben. Gibt ja auch keine rechtlichen Vorteile o.ä. wenn man verlobt ist. Also vor dem Gesetz zählt man trotz Verlobung ja auch weiterhin als ledig.
Verlobung heißt ja nur, das Versprechen, das man den anderen irgendwann heiraten will, ist aber nicht zeitlich begrenzt. Man kann also viele viele Jahre verlobt sein, bevor man dann letzendlich heiratet.
Wir waren/sind auch 6 Jahre verlobt bevor wir jetzt endlich im Mai heiraten werden.

1 -Gefällt mir

T
toini_11876949
23.02.10 um 14:10
In Antwort auf ceren_12827047


Nach 2 Jahren...da bin ich aber beruhigt.Ich hab da diese !Jahr-Regel im hinterkopf gehabt.
Beim Standesamt waren wir noch gar nicht.Aber ich war etwas irritiert,als mein Freund neulich meinte,das wir ja dann irgendwann,so in ca drei Jahren mal über Hochzeit reden könnten.Ich hab mich schon bissl verarscht gefühlt,zumal ich sagte er hätte mir den Antrag dann auch erst in ein oder 2 Jahren machen können.Seine Antwort:"Ich musste doch schon mal mein Revier markieren"

Früher...
Früher hat man tatsächlich gesagt, dass man nach der Verlobung innerhalb der nächsten 365 Tage heiraten muss/soll. Ob das binden war, weiß ich nicht....
Heute macht es doch jeder wie er will.
Ich war offiziell einen Monat verlobt

Gefällt mir

Anzeige
T
toini_11876949
23.02.10 um 14:12
In Antwort auf toini_11876949

Früher...
Früher hat man tatsächlich gesagt, dass man nach der Verlobung innerhalb der nächsten 365 Tage heiraten muss/soll. Ob das binden war, weiß ich nicht....
Heute macht es doch jeder wie er will.
Ich war offiziell einen Monat verlobt

..
ach ja: das beim Standesamt nannte man früher "Aufgebot bestellen".
Heute unterschreibst du einfach, dass du gewillt bist an besagtem Termin zu heiraten und diese Anmeldung zur standesamtl. Trauung kann höchsten 6 Monate vor der Trauung gemacht werden.

Gefällt mir

B
bettin_12673910
25.02.10 um 16:48

2-3 Jahre????
Hallo!

Also ich denke mal, Dein "Galan" möchte Dich schon mal "sichern" und selbst noch ein bisschen schauen.

Ein Heiratsantrag mit dem Zusatz das man dann in 2 bis 3 Jahren mal über die Hochzeit reden kann ist ein No Go.
Es sei denn, ihr seid erst sehr kurz zusammen. Dann....

Aber ansonsten denke ich max. 1 Jahr Verlobungszeit.

Bei mir war der Antrag letztes Jahr im August und dieses Jahr im Mai wird geheiratet.

Liebe GRüße,

Petra

Gefällt mir

S
sari_12370984
25.02.10 um 19:16
In Antwort auf bettin_12673910

2-3 Jahre????
Hallo!

Also ich denke mal, Dein "Galan" möchte Dich schon mal "sichern" und selbst noch ein bisschen schauen.

Ein Heiratsantrag mit dem Zusatz das man dann in 2 bis 3 Jahren mal über die Hochzeit reden kann ist ein No Go.
Es sei denn, ihr seid erst sehr kurz zusammen. Dann....

Aber ansonsten denke ich max. 1 Jahr Verlobungszeit.

Bei mir war der Antrag letztes Jahr im August und dieses Jahr im Mai wird geheiratet.

Liebe GRüße,

Petra

Ja 2-3 Jahre!!!!
Was sollte an 2-3 Jahre ein No-Go sein?

Mein Verlobter und Ich werden auch "erst" in 3 Jahren heiraten, auch wenn wir schon demnächst 5 jahre zusammen sind..

Warum wir das so rauszögern:

Ich bin 21, er wird 23..Wir haben keine Lust verspottet zu werden, weil wir so jung sind.. und zudem wollen wir unsere Hochzeit selber finanzieren können, aber uns nicht finaziell vom jetztigen alltag einschränken lassen nur aufgrund der hochzeit.

Wir sparen also gemüttlich darauf

lg


3 -Gefällt mir

Anzeige
N
nettie_12038449
25.02.10 um 21:43


1 und 3 Monate... hab zum Valentinstag den Antrag bekommen (letztes Jahr) und dieses Jahr im Mai heiraten wir

Gefällt mir

C
ceren_12827047
26.02.10 um 12:29
In Antwort auf bettin_12673910

2-3 Jahre????
Hallo!

Also ich denke mal, Dein "Galan" möchte Dich schon mal "sichern" und selbst noch ein bisschen schauen.

Ein Heiratsantrag mit dem Zusatz das man dann in 2 bis 3 Jahren mal über die Hochzeit reden kann ist ein No Go.
Es sei denn, ihr seid erst sehr kurz zusammen. Dann....

Aber ansonsten denke ich max. 1 Jahr Verlobungszeit.

Bei mir war der Antrag letztes Jahr im August und dieses Jahr im Mai wird geheiratet.

Liebe GRüße,

Petra


AMEN!!!!!
endlich spricht mal jmd aus,was ich denke.*grins*

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
ceren_12827047
26.02.10 um 12:31


Die Idee mit dem Ring hatte ich auch in dem Moment.Ich hab kurz gezögert,weil ich mich einfach nicht zwischen Ring,Telefon und Bratpfanne entscheiden konnte.Obwohl er sich letzteres wohl redlich verdient hätte.*grins*

Gefällt mir

C
ceren_12827047
27.02.10 um 5:42


Hat sich grad erledigt.Er hatte keine gute Ausrede parat für die Tatsache das er sich mit ner Arbeitskollegin verabredet hat.Erklärt zumindest warum er so lange warten wollte.

Gefällt mir

Anzeige
P
pirjo_12870795
19.04.10 um 15:48

Verlobungszeit?
Gibts sowas überhaupt noch? Ist doch egal, man kann doch heiraten wann man will. Man war ja vorher schon ne Zeit zusammen und hat genug "geübt"

Gefällt mir

P
pirjo_12870795
19.04.10 um 15:48

Verlobungszeit?
Gibts sowas überhaupt noch? Ist doch egal, man kann doch heiraten wann man will. Man war ja vorher schon ne Zeit zusammen und hat genug "geübt"

Gefällt mir

Anzeige
D
dorete_12301256
10.05.10 um 14:33

Hey mona
also wir haben uns dieses woe verlobt,endlich sind jetzt 5 jahre zusammen u heiraten am 6.7.12, also erst in 2 Jahren, allerdings wollen wir noch sparen u planen muss man das ja auch, ich denk es is ok. mir reichts,ich freu mich trotzdem drauf u hoff das die Zeit schnell vergeht

ganz liebe Grüße

1 -Gefällt mir

D
dortha_12286570
06.06.10 um 10:18
In Antwort auf bettin_12673910

2-3 Jahre????
Hallo!

Also ich denke mal, Dein "Galan" möchte Dich schon mal "sichern" und selbst noch ein bisschen schauen.

Ein Heiratsantrag mit dem Zusatz das man dann in 2 bis 3 Jahren mal über die Hochzeit reden kann ist ein No Go.
Es sei denn, ihr seid erst sehr kurz zusammen. Dann....

Aber ansonsten denke ich max. 1 Jahr Verlobungszeit.

Bei mir war der Antrag letztes Jahr im August und dieses Jahr im Mai wird geheiratet.

Liebe GRüße,

Petra

Wo liegt das Problem...
nach 2-3 Jahren (oder noch länger) Verlobungszeit zu heiraten?
Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten punkt.
Da ist es doch völlig irrelevant wann dann die Hochzeit ist.

Wir haben uns Sep 08 verlobt und auch erst am 19.03 (standesamtl.) bzw am 21.08.10 (kirchlich) geheiratet.
So what?

Ich sehe keinen Sinn darin, UNBEDINGT nach einem Jahr Verlobungszeit zu heiraten.
Erklär(t) es mir...

Gefällt mir

Anzeige
M
marte_12643441
06.06.10 um 22:15

Hi
man sagt 1 Jahr danach, ist aber kein Muss! Hat glaub ich auch ein bißchen mit Aberglaube zu tun. Mit meinem Ex-Mann war ich 4 Jahre verlobt. Und jetzt bin ich es 9 Monate und wir heiraten in 3 Wochen. Und dem Standesamt muss man die Verlobung mit Sicherheit nicht bekannt geben.
LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige