Anzeige

Forum / Hochzeit

Vertrag sinnvoll?

Letzte Nachricht: 29. September 2012 um 16:48
D
dunya_12154631
06.08.12 um 13:36

Also um es kurz zu machen.

Mein freund verdient ca. 2200 euro netto und ich ca.1000 euro netto beides vollzeit. Mein freund möchte einen ehevertrag, wo er alles finanziell getrennt haben möchte. Und kein gem.konto. Dann ist er auf lohnsteuerklasse 3 und ich auf 5. Er verdient dann ca. mit allem 500 euro mehr und ich ca. 400 euro weniger. Ich muss dann allerdings keine miete zahlen tja was meint ihr? Ich möchte in diesem fall garnicht heiraten, da ich NUR benachteiligt bin!!! Oder wie sieht ihr das? Übersehe ich da vielleicht was? War noch nie verheiratet.

Mehr lesen

T
telma_11969258
08.08.12 um 15:41


Den Geizkragen würde ich abschießen. Das gibt im Nachhinein nur noch viel Ärger. Was soll denn mal werden, wenn ihr Kinder wollt? Musst du dann mit dem noch geringeren Einkommen was du dann hast dich UND das Kind ernähren? Frag ihn mal wie er sich das vorstellt, letztendlich musst du entscheiden.

Gefällt mir

A
arina_12340645
16.09.12 um 19:44

Was isr das denn für einer??
das würde ich niemals mit mir machen lassen....!!!!
wenn ihr ein gemeinnsames konto habt und die steuerklassen 3 und 5 nehmt macht das für euch beide GEMEINSAM sicher sinn... aber das du voll und ganz den kürzeren ziehen sollst???
was soll denn sein wenn ihr ne familie plant und du nicht arbeiten gehst???
musst du dann hoffen das er dir was abgibt??

Gefällt mir

kuon86
kuon86
29.09.12 um 13:47

...
Wenn er die Finanzen trennen möchte, dann soll er das doch bitte auch konsequent durchziehen, sprich Lohnsteuerklasse 4 für beide.

Auf Lohnsteuerklasse 3 und 5 würde ich mich nur bei gemeinsamen Finanzen einlassen (oder wenn Nachwuchs in Planung ist, dann allerdings die 3 für denjenigen, der Elternzeit nimmt).

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dunya_12154631
29.09.12 um 15:32
In Antwort auf kuon86

...
Wenn er die Finanzen trennen möchte, dann soll er das doch bitte auch konsequent durchziehen, sprich Lohnsteuerklasse 4 für beide.

Auf Lohnsteuerklasse 3 und 5 würde ich mich nur bei gemeinsamen Finanzen einlassen (oder wenn Nachwuchs in Planung ist, dann allerdings die 3 für denjenigen, der Elternzeit nimmt).

Lohnsteuerklasse 4?
Hallo,

danke für deine Antwort Aber geht das überhaupt, wenn wir beide nicht gleich viel verdienen? Ich meine er verdient ja deutlich mehr...

Lg

Gefällt mir

kuon86
kuon86
29.09.12 um 16:48
In Antwort auf dunya_12154631

Lohnsteuerklasse 4?
Hallo,

danke für deine Antwort Aber geht das überhaupt, wenn wir beide nicht gleich viel verdienen? Ich meine er verdient ja deutlich mehr...

Lg

...
Welche Steuerklassenkombination ihr wählt, ist eure Entscheidung. Die jährliche Gesamtsteuerlast ist ja immer gleich, egal ob 4/4 oder 3/5.

Bei 4/4 zahlt man unterjährig mehr Steuern und bekommt den zuviel gezahlten Betrag am Jahresende zurück.
Bei 3/5 hat man unterjährig mehr Geld zur Verfügung, muss aber üblicherweise Steuern nachzahlen (sofern nicht genug dagegen gesetzt werden kann).

Gefällt mir

Anzeige