Anzeige

Forum / Hochzeit

Völlig verzweifelt

Letzte Nachricht: 10. März 2012 um 12:41
M
myrtie_12296737
29.06.10 um 13:33

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter, könnte die ganze Zeit nur heulen...

Mein Freund und ich werden im September heiraten, uns war von Anfang an klar, dass wir einen Ehevertrag aufsetzen werden, da er mal die Firma seines Vaters bekommen soll...

Anscheinend haben wir uns da aber andere Verträge vorgestellt...

Er möchte, dass er die Firma behält und der erwirtschaftete Betrag, den wir während der Ehe verdienen 80/20 aufgeteilt wird... also 80 er, 20 ich. Er begründet das damit, dass er später ja arbeiten geht, während dessen ich nur teilzeit arbeiten gehe, da ich ja wegen unserer geplanten Kinder mehr zu Hause bleiben muss und den Haushalt mache... er würde ja dann für das Geld arbeiten, deshalb stehen mir nur 20 % zu!!!!

Ich finde das total unfair, da ich ja zu Hause dann auch den ganzen Haushalt, Kindererziehung (Tag UND Nacht) usw. habe und auch noch Teilzeit arbeiten gehen möchte...
Ich finde es schon sehr fair von mir, dass ich keine Ansprüche wegen der Firma erhebe, aber das Geld, das wir verdienen sollte doch dann bitteschön 50/50 aufgeteilt werden?

So... jetzt kennt ihr mein Dilemma, bitte, bitte schreibt mir, was ihr denkt, auch gerne, wenn ihr anderer Meinung seit, ich möchte verstehen, was in seinem Kopf vorgeht!!!

Danke...

verzweifelte Grüße

Pinuw

Mehr lesen

K
kyle_11976318
02.07.10 um 11:37

Nun ja
nun ja wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier ja um gespartes Kapital..... Unterhalt für dich und Kinder würden in Falle einer Scheidung verhandelt werden, bzw errechnet...

Ferner kommt das gesparte Kapital größtenteils aus dem Betriebsgewinn der Firma und somit die Frage warum du denn darauf Anspruch haben solltest.....

Da ich wie dein zukünftiger auch vor diesem Problem stehe, kann ich beide Seiten verstehen.... Vielleicht solltest du einfach mal ein Beratungstermin mit einem Fachanwalt machen und dich juristisch aufklären zu lassen, ob die Dinge rechtens sind...

Und das mit der so schön beschriebenen Großzüigigkeit keine Anteile am Unternehmen zu erlangen, sehe ich eigentlich eher als Selbstverständlichkeit an als eine faire Geste zumal du ja nicht bei Gründung und Aufbau der Firma beteiligt warst.... könnte ja mit der Firma schieflaufen und wenn kein Ehevertrag vorhanden ist könntest du somit auch in der Haftung stehen, also hat auch Vorteile für dich
kommt natürlich immer auf die Rechtsform des Unternehmens an

Trotzdem alles Gute bei den Vertragsverhandlungen

Gefällt mir

U
ume_12553983
05.07.10 um 14:55


Hallo Pinuw,

das sehe ich ähnlich wie du.
Nur weil du zu Hause bei den Kindern bleibst bzw. dann Teilzeit arbeitest, hat dein Mann den Rücken frei und kann die Firma leiten. Deshalb sehe ich es auch so, dass dir 50% zustehen.
Ich kenne selbst das Gefühl "nur" derjenige zu sein, der halbtags arbeitet. Man fühlt sich immer ein bisschen unsicher. Ich bekomme nicht so eine hohe Rente, ich kann kaum privat vorsorgen (von was?), mein eventuelles ALG 1 ist sehr niedrig, und und und. Man bringt schon einige Opfer und trägt meiner Meinung nach locker 50% zur Familie bei, nur eben nicht in Zahlen, das macht der Mann.

Ich würde dir raten, dich da wirklich durchzusetzen und dir ggf. einen eigenen Anwalt zu nehmen.

Gefällt mir

G
galya_12350042
23.08.10 um 8:14

Ehevertrag
Liebe Pinuw,
ich denke- da ihr erst am Anfang steht- solltest Du Dir gut überlegen ob Du Dich darauf einlässt.
Fakt ist wenn Du jetzt Vollzeit arbeitest- und dann auf Deinen vollen Lohn verzichtest- wärst Du wirklich verrückt.
Kann Dir nur raten, dich in dieser hinsicht auf keine Spielchen einzulassen- sondern Fakten zu schaffen zzgl. Rechtberatung!!
Und die Aufteilung 80 / 20 = relativ- es ist zu klären wieviel das tasächlich für dich ist- wenn es Dein momentanes Gehalt überschreitet- hast Du doch nichts verloren oder?
Abzusichern gilt es- wenn Du Familienarbeit leistest- Krankenversicherung- Altersvorsorge- + Lebensstandard- den du und deine/ eure Kinder habt- haben werdet!
Denke an Deinen Verdienstausfall über die Jahre- das müsste dann Vertraglich festgehalten werden.
Im Übrigen wird im Falle einer Trennung bzw. Scheidung- Dein Unterhalt sehr gering bemessen- bzw. nur übergangsweise- also lasse dich davon nich einlulen- seit 2008 -ist quasi jeder seines Glückes Schmied!
Deshalb rate ich Dir verzicht nie und zu keiner Zeit auf ein eigenes Gehalt und Arbeit- lieber dann auf KInder.
Im Falle einer Trennung stehst Du + evtl. gemeinsamer Kinder + Teilzeitjob immer als Verlierer da!!!
Also ohne gescheiten Vertrag und doppelten Boden- lasse Dich auf keine Familienplanung ein- Liebe hin oder her- zählt bei Trennungen gar nicht mehr- da zählen nur Fakten - schwarz auf weiß, die Du/ Ihr in Guten Zeiten aufgestellt habt.

Wünsch Dir klaren Sachverstand und alles Gute

Gefällt mir

Anzeige
A
adwoa_12562246
02.09.10 um 20:44

Ich kanns verstehen
wie du dich fühlst,
bin momentan auch sehr unsicher, wir wollen heiraten, er ist selbständig, ich bei ihm angesetellt.
Er will einen ehevertrag, damit ich angeblich keine Schulden übernehmen muss, aber im Endeffekt habe ich auch nichts nach einer evtl. Scheidung da ich auf Minibasis angestellt bim...

Steh also im Prinzip vor dem gleichen Problem....

Gefällt mir

T
thalia_983423
10.09.11 um 21:21

Das soll ja wohl ein scherz sein, oder
Jemanden der meine Arbeit an den Kindern und dem Haushalt so wenig wertschätzt, den würde ich schlichtweg nicht heiraten!!!

DEINE Karriere kann nach den Kindern quasi beendet sein, während er sich weiter verwirklichen kann. In gewisser Weise "opferst" du diesen Teil deines Lebens doch sogar, um die gemeinsamen Kinder zu bekommen und zu erziehen.

Verstehe mich nicht falsch, Kinder zu bekommen ist ein großartiges Geschenk. Auch ich bin gerade schwanger und ich nehme den Stillstand meiner Karriere gerne in Kauf. DOCH NUR, weil mein Mann unseren Einsatz für die gemeinsame Familie zu gleichen Teilen würdigt.

In unserem Ehevertrag steht sinngemäß Folgendes: Beide Partner sind im Falle einer Trennung nicht zum Teilen des Besitzes verplichtet. Erst wenn Kinder da sind, gibt es "fifty/fifty". Allerdings habe ich sogar noch hinzufügen lassen, dass diese Klausel nicht erst bei Geburt gültig wird, sondern schon dann, wenn ich laut Arzt beispielsweise ab Monat x arbeitsunfähig wäre. Nur so ist es fair wie ich finde.

Lass dich nich klein machen. Es sind doch eure gemeinsamen Kinder. Was würde er denn sagen, wenn du eure Kinder aufgrund des EV ganztags betreuen ließest, und stattdessen wieder vollzeit arbeiten gehen würdest und alle Hausarbeit einer Putzfrau überlassen würdest??? Ich wette das wäre ihm auch nicht recht! Schlag ihm das doch einfach mal vor, nur um zu sehen, ob er dann bereit wäre, den EV gerecht anzupassen. Ich wette mit dir, er wäre nicht bereit dazu. Für mich klingt es nämlich so, als ob er seine Kohle einfach behalten will...

Ich wünsche dir viel Power und Willensstärke!!!

Gefällt mir

F
faraj_12303005
15.01.12 um 4:43

@beyata
Woher weisst Du denn, dass alle Frauen, die schwanger werden, gerade Karriere machen? Die meisten Frauen haben heutzutage zum Glück einen Job und verdienen ihr eigenes Geld und liegen damit nicht mehr so wie vor 100 Jahren den Männern auf der Tasche. Im o.g. Fall ist es etwas komplizierter, denn schließlich hat sie ja nichts zum Erfolg des Familienunternehmens beigetragen, würde die Firma jetzt in Konkurs gehen, würde sie ja wohl auch kaum mit ihrem Privatvermögen haften wollen, denn dann ist es ja plötzlcih nicht mehr "ihr" Unternehmen.. Der Mann dagegen trägt die volle Verantwortung (für das Unternehmen und die Mitarbeiter) und damit auch das volle Risiko (klar, dass eine Frau daran nicht denkt). Aber sich jetzt vor der Hochzeit schon über s Geld zu streiten ist ja mal sowas von peinlich, ich an seiner Stelle wäre längst weg.

Gefällt mir

Anzeige
T
thalia_983423
27.01.12 um 23:38
In Antwort auf faraj_12303005

@beyata
Woher weisst Du denn, dass alle Frauen, die schwanger werden, gerade Karriere machen? Die meisten Frauen haben heutzutage zum Glück einen Job und verdienen ihr eigenes Geld und liegen damit nicht mehr so wie vor 100 Jahren den Männern auf der Tasche. Im o.g. Fall ist es etwas komplizierter, denn schließlich hat sie ja nichts zum Erfolg des Familienunternehmens beigetragen, würde die Firma jetzt in Konkurs gehen, würde sie ja wohl auch kaum mit ihrem Privatvermögen haften wollen, denn dann ist es ja plötzlcih nicht mehr "ihr" Unternehmen.. Der Mann dagegen trägt die volle Verantwortung (für das Unternehmen und die Mitarbeiter) und damit auch das volle Risiko (klar, dass eine Frau daran nicht denkt). Aber sich jetzt vor der Hochzeit schon über s Geld zu streiten ist ja mal sowas von peinlich, ich an seiner Stelle wäre längst weg.

O mann...
... ich wüsste wirklich viel auf deinen Text zu sagen, aber mir vergeht bei Sätzen wie "klar, dass eine Frau daran nicht denkt" echt die Lust!

Du hast leider nichts vom Kern meiner Aussage verstanden

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
faraj_12303005
10.02.12 um 16:50
In Antwort auf thalia_983423

O mann...
... ich wüsste wirklich viel auf deinen Text zu sagen, aber mir vergeht bei Sätzen wie "klar, dass eine Frau daran nicht denkt" echt die Lust!

Du hast leider nichts vom Kern meiner Aussage verstanden

..
Schön, dann war es Dir eben nicht wichtig genug und ich danke Dir, dass Du mir mit diesem offenbar Unwichtigen nicht meine Zeit verschwendet hast. Und wenn Du den Eindruck hast, ich hätte nichts verstanden, hättest Du Dich eben präziser ausdrücken müssen, nicht wahr? Frauen und Kommunikation - zwei Welten..

Gefällt mir

Anzeige
T
thalia_983423
16.02.12 um 9:32
In Antwort auf faraj_12303005

..
Schön, dann war es Dir eben nicht wichtig genug und ich danke Dir, dass Du mir mit diesem offenbar Unwichtigen nicht meine Zeit verschwendet hast. Und wenn Du den Eindruck hast, ich hätte nichts verstanden, hättest Du Dich eben präziser ausdrücken müssen, nicht wahr? Frauen und Kommunikation - zwei Welten..


Alles, was du offenbar "drauf hast", ist über Frauen und blöde Klischees herziehen.

"Frauen und Kommunikation!"

Das ist doch wieder nur so eine blöde Phrase. Du solltest dich mal fragen, warum man die Lust verliert mit dir sachlich zu diskutieren...

Gefällt mir

F
faraj_12303005
17.02.12 um 20:59
In Antwort auf thalia_983423


Alles, was du offenbar "drauf hast", ist über Frauen und blöde Klischees herziehen.

"Frauen und Kommunikation!"

Das ist doch wieder nur so eine blöde Phrase. Du solltest dich mal fragen, warum man die Lust verliert mit dir sachlich zu diskutieren...

...
Lass mich raten- weil Dir keine Argumente hast? Und Dir nichts besseres einfällt, als ausfallend zu werden? Sorry, das ist mir zu niveaulos, von einer Frau in Deinem Alter hätte ich eigentlcih schon etwas mehr Reife erwartet. Sorry, aber ich finde Dich einfach nur peinlich, echt.

Gefällt mir

Anzeige
T
thalia_983423
19.02.12 um 23:23
In Antwort auf faraj_12303005

...
Lass mich raten- weil Dir keine Argumente hast? Und Dir nichts besseres einfällt, als ausfallend zu werden? Sorry, das ist mir zu niveaulos, von einer Frau in Deinem Alter hätte ich eigentlcih schon etwas mehr Reife erwartet. Sorry, aber ich finde Dich einfach nur peinlich, echt.

Gääähn!!!
Es ist so offensichtlich, dass du bloß streiten willst! Wo bin ich ausfallend geworden? Dieses "dir-gehen-wohl-die-Argumente-aus" Gerede ist wirklich eine Kindergarten-Methode um andere zu provozieren. Ich werde diesen Unsinn jetzt beenden indem ich dir einfach nicht mehr antworte. Denk was du möchtest über mich - das raubt mir nicht eine Sekunde meines Schlafs! Ich wollte hier meine Erfahrungen zum Thema beisteuern. Die Meinung eines Chauvinisten interessiert mich nicht. Leb wohl!

Gefällt mir

F
faraj_12303005
21.02.12 um 22:32
In Antwort auf thalia_983423

Gääähn!!!
Es ist so offensichtlich, dass du bloß streiten willst! Wo bin ich ausfallend geworden? Dieses "dir-gehen-wohl-die-Argumente-aus" Gerede ist wirklich eine Kindergarten-Methode um andere zu provozieren. Ich werde diesen Unsinn jetzt beenden indem ich dir einfach nicht mehr antworte. Denk was du möchtest über mich - das raubt mir nicht eine Sekunde meines Schlafs! Ich wollte hier meine Erfahrungen zum Thema beisteuern. Die Meinung eines Chauvinisten interessiert mich nicht. Leb wohl!

...
Und für diesen kindischen Mist habe ich jetzt 20 Sekunden Lebenszeit verschwendet Es ist doch offentlichtlcih, dass Du keinerlei Erziehung genossen hast und Du einfach nur irgend ein unverschämter Rüpel bist, vermutlich bist Du nicht mal eine Frau sondern ein Bauarbeiter oder Holzfäller, der hier Profile faked und sich seinen Spass macht, andere Leute anzupöpeln. Viel Spaß noch, mir ist die Nummer echt zu billig.

Gefällt mir

Anzeige
E
elpida_609162
29.02.12 um 0:34

Pinuw
Hallo erstmal!!

also ich hab auch vor 2 jahren geheiratet und ein ehevertrag ist schon sinnvoll, bei selbststaendigkeit-

Geh mal davon aus, dass ihr ewig verheiratet bleibt, die kinder sind da oder auch nicht, dem unternehmen deines mannes gehts nicht gut, bkeibt der rest der familie da aussen vor...-

Allerdings wuerde ich mich auch niemals auf 80/20 einigen, allein schon deswegen, dass du bei kindern laenger ausfaellst und lange nicht die verdienstmoeglihkeiten hast beim wiedereinstieg in den beruf!
Mal abgesehen davon profitiert der mann dann schon von kinden und ehefrau steuerrechtlich, du dagegen hast ne geringere rente und bist dann moeglicherweise auf dich allein gestellt...

Gefällt mir

E
evie_11908976
10.03.12 um 12:41

Ehevertrag...
Also ich kann deine Aussage so gar nicht nachvollziehen und ich bin eine Frau. Wir haben auch gerad einen aufgesetzt. Wir haben strickte Guetertrennung ohne Zugewinngemeinschaft gemacht, sprich jeder behaelt das, was er mit einbringt bzw auch in der Ehe verdient. Nur im Falle einer Trennung haben wir den Unterhalt ohne Kinder auf max 1500 u mit Kinder auf max 2000 gesetzt.

Also ich bin selbstaendig und habe die Firma meines Dads uebernommen, mein Verlobter studiert noch Architektur, will sich aber auch mal selbstaendig machen. Ich fuer meinen Teil wuerd nie wollen, das das, was mein Vater hart erarbeitet hat einfach so Anteilig an eine 3. Person weitergeht, andersherum wuerd ich auch nie verlangen, das ich etwas bekomme, waere es umgekehrt. Selbst mit kind ist alles machbar heutzutage! Ich wuerd nie auf meine unabhaengigkeit verzichten wollen. Ich wuerd so schnell wie moeglich wieder arbeiten wollen, um mein eigenes geld zu verdienen... dein freund hat das recht sein geld so aufzuteilen, wie er es fuer richtig haelt...

Also bei uns ist das auch nur Papiermaessig so geregelt, aber ich unterstuetz meinen Kerl auch finanziell beim Studium etc.... Das Papier ist doch nur im Falle einer Trennung der Hauptpunkt und da solltest du VOR eine Hochzeit nicht einmal dran denken
es geht im ehevertrag ja darum, was jeder bekommt, wenn man sich scheiden laesst....

wieso machst du dir darueber so einen kopf? bist du dir unsicher mit der Hochzeit? Lass seins seins sein u regelt einen unterhaltsanspruch.... reicht doch.... du kannst doch auch eine karriere machen, selbst mit kind !

Gefällt mir

Anzeige