Warten auf den Heiratsantrag - bin ich zu empfindlich...?
Hallo zusammen,
was macht man, wenn man als Paar schon darüber gesprochen hat, dass man dieses Jahr noch standesamtlich heiraten möchte (und nächstes dann kirchlich), er aber einen "richtigen" Antrag machten nöchte, und dann passiert erstmal schön wochenlang gar nichts, und das Jahr schreitet immer weiter fort? Mein Problem ist, dass ich langsam extrem ungeduldig werde und genervt bin. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ihm gar nichts bedeutet, weil er ständig mit anderen Dingen beschäftigt ist, die ihm wichtiger sind als ich. Ich habe langsam Zweifel, ob er das alles überhaupt will. Wenn er noch dieses Jahr heiraten wollte und es ihm wichtig wäre, dann würde er doch nicht so lange zögern und warten, bis nur noch der "Wonnemonat" Dezember bleibt, oder?
Manchmal komme ich mir selber blöd vor, ich bin erwachsen genug, ihn nicht drängeln zu wollen, ich habe einen Beruf, den ich liebe, prima Freunde, mein Leben gefällt mir. Wozu brauche ich da eine Ehe? Aber seit ich ihn kenne (wir sind seit 2 1/2 Jahren ein Paar und leben auch schon 1 Jahr zusammen), würde ich einfach gerne heiraten, weil ich mir zum ersten Mal mit einem Mann sicher bin und das auch gerne zeigen würde. Er wäre von sich aus glaube ich nie auf die Idee gekommen, heiraten zu wollen. Aber da wir nächstes Jahr ein Kind planen, sind wir auch darauf gekommen.
Ich fühle mich ein bisschen albern, aber irgendwie werde ich von Tag zu Tag ärgerlicher und habe schon so "Deadlines" im Kpf wie "Wenn er bis Mitte Oktober nicht gefragt hat, dann hab ich auch keine Lust mehr zu heiraten, weil dann alles so Hoppla-Hopp gehen muss".
Spinne ich?
...fragt sich Sonnenschein349
Mehr lesen
Hallo
Mach DU den Antrag. Warum nicht. Wenn er deiner Meinung nach nicht in die Puschen kommt und du sogar schon ärgerlich wirst. Dann finde ich das es die Lösung wäre wenn DU den "richigen" Antrag machst - anstatt zu "warten" und ab einem bestimmten Zeitpunk zu sagen "... nee, jetzt ist es aber zu spät...".
Ich bin meinem Freund auch zuvor gekommen Er wollte auch immer den Antrag machen. U ich war auch sehr ungeduldig. Und ich habe es dann selbst gemacht! Wir heiraten 2008
Viele Grüße CF2
Gefällt mir
Hallo
Mach DU den Antrag. Warum nicht. Wenn er deiner Meinung nach nicht in die Puschen kommt und du sogar schon ärgerlich wirst. Dann finde ich das es die Lösung wäre wenn DU den "richigen" Antrag machst - anstatt zu "warten" und ab einem bestimmten Zeitpunk zu sagen "... nee, jetzt ist es aber zu spät...".
Ich bin meinem Freund auch zuvor gekommen Er wollte auch immer den Antrag machen. U ich war auch sehr ungeduldig. Und ich habe es dann selbst gemacht! Wir heiraten 2008
Viele Grüße CF2
Alles nicht so einfach...
Hm, daran hab ich auch schon gedacht. Und eigentlich hab ich es auch schon fast gemacht, aber er hat darum gebeten, dass er "richtig" fragen kann. Es war nämlich so, dass wir überhaupt erst über ein Kind nachgedacht haben, und dann kamen wir (gemeinsam) auf das Thema heiraten, weil wir beide finden, dass man sich erst füreinander und DANN für ein Kind entscheiden sollte. Dann haben wir überlegt, ob wir dieses oder nächstes Jahr heiraten sollen. Er war für dieses Jahr Standesamt und nächstes Jahr Kirche, um alles ein bisschen zu entzerren, und ich war für beides zusammen, weil für mich die kirchliche Trauung eigentlich wichtiger ist. DAnn hab ich aber drüber nachgedacht und fand seinen Vorschlag gar nicht mehr so schlecht (wir sparen dann nämlich dieses Jahr schon so viel Steuern, dass wir nächstes Jahr ein schönes Fest davon bezahlen könnten, was sonst nicht ginge).
Und als ich ihm gesagt habe, dass ich ihn nun doch gerne schon dieses Jahr heiraten möchte, das hörte sich schon fast an wie ein Antrag...und er hat sich zwar sichtlich gefreut, sagte aber: "Ach schade, warum lässt Du MICH denn nicht fragen?". worauf ich gesagt habe, dass das ja noch gar nicht die "richtige" Frage war, sondern nur ein "kleiner Hinweis", und da hat er sich gefreut und gemeint, ich solle ihn "mal machen lassen". Das ist jetzt 4 Wochen her, und seitdem haben wir nicht mehr drüber gesprochen...
Gefällt mir
Alles nicht so einfach...
Hm, daran hab ich auch schon gedacht. Und eigentlich hab ich es auch schon fast gemacht, aber er hat darum gebeten, dass er "richtig" fragen kann. Es war nämlich so, dass wir überhaupt erst über ein Kind nachgedacht haben, und dann kamen wir (gemeinsam) auf das Thema heiraten, weil wir beide finden, dass man sich erst füreinander und DANN für ein Kind entscheiden sollte. Dann haben wir überlegt, ob wir dieses oder nächstes Jahr heiraten sollen. Er war für dieses Jahr Standesamt und nächstes Jahr Kirche, um alles ein bisschen zu entzerren, und ich war für beides zusammen, weil für mich die kirchliche Trauung eigentlich wichtiger ist. DAnn hab ich aber drüber nachgedacht und fand seinen Vorschlag gar nicht mehr so schlecht (wir sparen dann nämlich dieses Jahr schon so viel Steuern, dass wir nächstes Jahr ein schönes Fest davon bezahlen könnten, was sonst nicht ginge).
Und als ich ihm gesagt habe, dass ich ihn nun doch gerne schon dieses Jahr heiraten möchte, das hörte sich schon fast an wie ein Antrag...und er hat sich zwar sichtlich gefreut, sagte aber: "Ach schade, warum lässt Du MICH denn nicht fragen?". worauf ich gesagt habe, dass das ja noch gar nicht die "richtige" Frage war, sondern nur ein "kleiner Hinweis", und da hat er sich gefreut und gemeint, ich solle ihn "mal machen lassen". Das ist jetzt 4 Wochen her, und seitdem haben wir nicht mehr drüber gesprochen...
Hmm
ja, kann mich voll in dich reinversetzen...
ich kenne das wenn man so ungeduldig ist. Man denkt dann immer das Mann es vergisst... kenn ich.
Wer weiß vielleicht hat dein Freund ja auch schon was geplant - für Weihnachten oder so...
Ich würde mich auch voll freuen wenn ich noch einen "richtigen" Antrag von meinem verlobten bekommen würde. bzw. von seiner Seite.
Ich habe zum Beispiel das Problem. Ich würde auch gern dies jahr noch Standesamtlich heiraten (Steuern sparen). Aber mein verlobter sagt dann, das wir ja nicht wegen dem Geld heiraten... hmm Männer?!?
Alles nicht so leicht...vielleicht spreche ich meinen verlobten auch noch mal drauf an - das Ding ist nur:meine Familie wartet schon auf das Hochzeitsdatum wärend seine noch nicht mal weiß das wir vorhaben zu Heiraten...
Er will es ihnen Weihnachten sagen denke ich - da wir dann das nächste mal dort sind... auch noch lange...
Gefällt mir
Hmm
ja, kann mich voll in dich reinversetzen...
ich kenne das wenn man so ungeduldig ist. Man denkt dann immer das Mann es vergisst... kenn ich.
Wer weiß vielleicht hat dein Freund ja auch schon was geplant - für Weihnachten oder so...
Ich würde mich auch voll freuen wenn ich noch einen "richtigen" Antrag von meinem verlobten bekommen würde. bzw. von seiner Seite.
Ich habe zum Beispiel das Problem. Ich würde auch gern dies jahr noch Standesamtlich heiraten (Steuern sparen). Aber mein verlobter sagt dann, das wir ja nicht wegen dem Geld heiraten... hmm Männer?!?
Alles nicht so leicht...vielleicht spreche ich meinen verlobten auch noch mal drauf an - das Ding ist nur:meine Familie wartet schon auf das Hochzeitsdatum wärend seine noch nicht mal weiß das wir vorhaben zu Heiraten...
Er will es ihnen Weihnachten sagen denke ich - da wir dann das nächste mal dort sind... auch noch lange...
Weihnachten wäre mir zu lange hin...
, da kann man dann ja echt nur noch zum Standesamt rennen und in aller Schnelle, Hop-Hop, die Sache "abhaken"- so stelle ich mir das aber nicht vor! Ich will wenigstens noch in aller Ruhe die Trauzeugen einweihen und die Familien, damit sie sich Zeit nehmen können und dabei sein- denn ohne die will ich nicht heiraten, das fände ich sehr traurig! Standesämter sind immer so schrecklich anonym, da möchte ich auf jeden Fall die Menschen um mich haben, die mir am wichtigsten sind!
Außerdem wäre jetzt oder im Oktober vielleicht sogar noch mal ganz nettes Wetter, das könnte man im November/Dezember mit Sicherheit abhaken...
Hm. trotzdem werde ich das Thema nicht (nochmal) ansprechen. Ich bin so ein Typ, ich denke die ganze Zeit, dass ich das alles viel mehr will als er, und wenn ich jetzt immer wieder davon anfange, dann werde ich nie erfahren, ob und wann er mal von alleine drauf kommt! Das ging mir schon mit anderen SAchen so (er ist zB aus einer anderen Stadt zu mir gezogen, weil ich wegen meines Jobs nicht umziehen kann, er aber als freiberuflicher Fotograf wohnen kann wo er mag, und er vermisst seine alte Stadt so, dass ich mich manchmal frage, ob er nur hergekommen ist, weil mir die Pendelei nicht passte, während ihm das Pendeln nichts ausgemacht hat).
Vielleicht sollte ich mir innerlich einen Zeitpunkt setzen, bis zu dem die Frage für mich noch ok wäre, Mitte Oktober vielleicht, und mich dann erstmal abregen und bis dahin abwarten und mir fest vornehmen, mich nicht zu ärgern. Und nicht stän-dig dran zu denken. Vielleicht passiert's ja dann?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kenne ich...
Hallo Sonnenschein,
ich kenne deine Situation nur zu gut. Wir hatten schon einige Monate übers heiraten gesprochen und wollten auch noch in 2007 standesamtlich und in 2008 kirchlich heiraten. Ich war auch sehr ungeduldig. Hab dann irgendwann aufgehört dauernd darüber zu reden und siehe da: Vor zwei Wochen habe ich einen wunderschönen Antrag bekommen. Nun heiraten wir im November noch. Evtl. genügt ein Hinweis von deiner Seite, dass man mind. 4 Wochen Vorlaufzeit benötigt - auch beim Standesamt ! Man muss ganzz schön viele Unterlagen beantragen und die meisten Ringe haben auch eine Lieferzeit von 2-3 Wochen! ich drück dir die Daumen! Andererseits: Er liebt dich und ihr wohnt zusammen. Da wäre es doch auch ein schönes Weihnachtsgeschenk von ihm! Auf 2 Monate hin oder her kommt es nicht an - schließlich habt ihr noch euer ganzes Leben vor euch. Alles Gute Engele
Gefällt mir
Alles nicht so einfach...
Hm, daran hab ich auch schon gedacht. Und eigentlich hab ich es auch schon fast gemacht, aber er hat darum gebeten, dass er "richtig" fragen kann. Es war nämlich so, dass wir überhaupt erst über ein Kind nachgedacht haben, und dann kamen wir (gemeinsam) auf das Thema heiraten, weil wir beide finden, dass man sich erst füreinander und DANN für ein Kind entscheiden sollte. Dann haben wir überlegt, ob wir dieses oder nächstes Jahr heiraten sollen. Er war für dieses Jahr Standesamt und nächstes Jahr Kirche, um alles ein bisschen zu entzerren, und ich war für beides zusammen, weil für mich die kirchliche Trauung eigentlich wichtiger ist. DAnn hab ich aber drüber nachgedacht und fand seinen Vorschlag gar nicht mehr so schlecht (wir sparen dann nämlich dieses Jahr schon so viel Steuern, dass wir nächstes Jahr ein schönes Fest davon bezahlen könnten, was sonst nicht ginge).
Und als ich ihm gesagt habe, dass ich ihn nun doch gerne schon dieses Jahr heiraten möchte, das hörte sich schon fast an wie ein Antrag...und er hat sich zwar sichtlich gefreut, sagte aber: "Ach schade, warum lässt Du MICH denn nicht fragen?". worauf ich gesagt habe, dass das ja noch gar nicht die "richtige" Frage war, sondern nur ein "kleiner Hinweis", und da hat er sich gefreut und gemeint, ich solle ihn "mal machen lassen". Das ist jetzt 4 Wochen her, und seitdem haben wir nicht mehr drüber gesprochen...
"alles nicht so einfach..." IST es IST aber DOCH
Hallo Sonnenschein349,
sach ma, was arbeitet denn dein Freund???
und bist du dir denn tatsächlich immer noch ganz sicher das er es auch wirklich will???
was ich dir natürlich wünsche, aber ich verstehe auch deine ungeduld...
haste schon mal drüber nachgedacht, nen Freund oder so zu beauftragen ihn mal zu fragen was los ist
grüßchen
gowed
Gefällt mir
Weihnachten wäre mir zu lange hin...
, da kann man dann ja echt nur noch zum Standesamt rennen und in aller Schnelle, Hop-Hop, die Sache "abhaken"- so stelle ich mir das aber nicht vor! Ich will wenigstens noch in aller Ruhe die Trauzeugen einweihen und die Familien, damit sie sich Zeit nehmen können und dabei sein- denn ohne die will ich nicht heiraten, das fände ich sehr traurig! Standesämter sind immer so schrecklich anonym, da möchte ich auf jeden Fall die Menschen um mich haben, die mir am wichtigsten sind!
Außerdem wäre jetzt oder im Oktober vielleicht sogar noch mal ganz nettes Wetter, das könnte man im November/Dezember mit Sicherheit abhaken...
Hm. trotzdem werde ich das Thema nicht (nochmal) ansprechen. Ich bin so ein Typ, ich denke die ganze Zeit, dass ich das alles viel mehr will als er, und wenn ich jetzt immer wieder davon anfange, dann werde ich nie erfahren, ob und wann er mal von alleine drauf kommt! Das ging mir schon mit anderen SAchen so (er ist zB aus einer anderen Stadt zu mir gezogen, weil ich wegen meines Jobs nicht umziehen kann, er aber als freiberuflicher Fotograf wohnen kann wo er mag, und er vermisst seine alte Stadt so, dass ich mich manchmal frage, ob er nur hergekommen ist, weil mir die Pendelei nicht passte, während ihm das Pendeln nichts ausgemacht hat).
Vielleicht sollte ich mir innerlich einen Zeitpunkt setzen, bis zu dem die Frage für mich noch ok wäre, Mitte Oktober vielleicht, und mich dann erstmal abregen und bis dahin abwarten und mir fest vornehmen, mich nicht zu ärgern. Und nicht stän-dig dran zu denken. Vielleicht passiert's ja dann?
Hochzeit muss frühzeitig vorbereitet werden!
- sonst endet das alles als eine Katastrophe!
Du sollst ihm auf jeden Fall zeigen, dass Du mit dem Stand der Dinge nicht zufrieden bist. Ich habe es nämlich nicht getan. Mein Mann hat mir keinen Antrag gemacht, ich konnte nicht länger warten, weil es ging bei mir darum aus dem Land auszureisen. Nachdem ich ihn angesprochen habe deutete er auch an er macht noch mal ein richtiges Antrag.
Wir sind schon über 1 Jahr verheiratet - er hat bis jetzt mir keinen Antrag gemacht. Aber ich anstatt vor der Hochzeit daran zu denken, habe nur genauso wie Du gedacht ihm wäre das alles nicht so wichtig, und habe mich darauf eingestellt es wäre mir auch nicht wichtig. Aber jetzt leider ich ständig darunter und wir sind überhaupt nicht mehr glücklich. Dadurch, dass wir beide diese Ehe-Entscheidung für so unwichtig gehalten haben (er aus seine Gründen, ich - weil für ihn es nicht wichtig war, was mich sehr verletzt hat und ich wollte nicht zeigen, dass es mir aber wichtig ist) - konnten wir unsere Hochzeit garnicht vorbereiten. Die Hochzeit war schrecklich, oder besser zu sagen es gab keine Hochzeit... mir wurde alles von seiner familie aufgezwungen und ich konnte nicht mal meine Freunde einladen. Mein Mann zeigte sich kalt und wollte nur Ruhe haben.
Jetzt heisst es er liebt mich und kann ohne mich nicht. Ich habe ihn gesagt ich würde mich über einen kirchlichen Antrag freuen, nach dem wir geheiratet haben. Aber er wollte es unbedingt am Weihnachten machen. Bis zum Weihnachten haben ich halbwegs gelitten und gehalten, aber er hat es auch dann nicht gemacht- hatte kein Mut und die Stimmung sei verdorben gewesen. Weil es ihm immer andere Sachen wichtiger waren als diesen Moment mit mir zusammen zu erleben. Jetzt ist es zu spät, aber ich bin unendlich traurig. Meine Träume über eine romantische Bindung- aus der Liebe sind zerbrochen und ich wünsche ich konnte die Zeit umdrehen und dann würde ich nicht so gelassen warten darauf was passiert sondern würde das Problem ganz nach vorne bringen.
Es kann nicht schöneres sein als zu wissen, dass dein Partner von der Ehe mit Dir träumt und zeigt auch wie es ihm wichtig ist. Ich hoffe Du kannst mit deinem Freund gemeinsame Vorbereitung eurer Hochzeit noch genießen und alles noch rechtzeitig schaffen. Es klappt kurzfristig nicht - denk daran!
Viel Glück!
Gefällt mir