Anzeige

Forum / Hochzeit

Warum feiert ihr eure Hochzeit so groß?

Letzte Nachricht: 17. Februar 2017 um 22:37
A
an0N_1270766399z
08.02.11 um 19:48

Es tut mir Leid aber ich muss das einfach fragen:

Wie um Himmels willen kommt man darauf 12.000!! Euro oder mehr für eine Hochzeit auszugeben??

Und öfter lese ich "Wir holen die Hochzeitsreise nach weil kein Geld mehr übrig ist".

Ich dachte bei einer Hochzeit geht es um 2 Menschen die sich lieben?Natürlich möchte man Menschen dabei haben die man auch liebt.Aber was bitte haben 100 Personen oder mehr auf einer Hochzeit zu suchen.Warum wollt ihr Leute dabei haben (Verwandschaft) die Ihr vielleicht einmal im Jahr seht.
Oder Vereinskumpels?Oder Arbeitskollegen?
Weil man das so macht?Weil euch diese Leute alle so unglaublich wichtig sind?Oder weils einfach MEGA sein soll?
Ich kann das echt nicht nachvollziehen wie man für andere Leute so viel Geld aus dem Fenster werfen kann?
Warum brauch man ein Kleid für 3000?Findet euch euer Partner nicht auch so hübsch?
An alle Uboot-Christen,warum heiratet ihr überhaupt kirchlich?
Nur wegen dem ganzen tamtam?Oder weil ihr wirklich gläubig seid?

Nehmt ihr für die Hochzeit einen Kredit auf?Spart ihr dafür vorher extra ein paar Jahre?Bezahlen das die Eltern?
Ich verdiene nicht wenig,ich bin auch nicht geizig und freue mich schon tierisch auf meine Hochzeit,aber das kann ich echt nicht verstehen.

Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2) und die engsten Freunde.
Essen bei McDonalds.
Ok das war ein Scherz,entweder Restaurant oder Location mit Catering,wobei sich das bei 25 Pers. wohl nicht lohnt,aber mal sehen.
Kleid und Anzug von der Stange oder aus dem Katalog.Wir werden auch so gut aussehen.
Und Ringe gibts nur symbolisch fürs Standesamt,weil da haben wir uns was schöneres überlegt.

Und für Kollegen,Bekannte und wer Lust hat gibts voher einen Polterabend mit nem Fass Bier und ner Kleinigkeit zu essen.

Insgesamt nicht viel mehr als 1000.Das Essen wird das teuerste.

Und 5000 haben wir für unsere 4-wöchige Hochzeitsreise geplant.Weil bei der Hochzeit geht es um MEINEN SCHATZ und MICH.Und WIR wollen es uns gut gehen lassen und nicht für 100 Personen teures essen bezahlen.
Dann werden wir eine ganz bezaubernde Zeit nur für uns 2 haben und Madagaskar entdecken und auf Mauritius entspannen.Oder eine Amerika Rundreise,wir werden sehen...

Mehr lesen

A
an0N_1270766399z
08.02.11 um 19:50

-
"Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2)"

Mh,das Zeichen wird nicht angezeigt,soll heißen "Verwandte 1.und 2. Grades"

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
08.02.11 um 19:52
In Antwort auf an0N_1270766399z

-
"Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2)"

Mh,das Zeichen wird nicht angezeigt,soll heißen "Verwandte 1.und 2. Grades"

--
Und das Euro-Zeichen geht auch nicht,mh.
Dann denkt euch hinter den Tausender Zahlen einfach ein "Euro"

Gefällt mir

A
aphra_11938642
09.02.11 um 8:41

Ja
ich verstehe das auch nciht ! mir wäre das geld echt zu schade dafür fahre ich lieber ein paar tage weg ! wir werden sehr klein feiern ! nichtmal 20 leute ! ein normales kleid von otto ganz normal ringe ! man muss es ja nicht übertreiben

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270766399z
10.02.11 um 20:32

Ubootchristen...
...sind die Leute die Weihnachten in die Kirche gehen und das restliche Jahr "abtauchen"

Für was sollte ich micht rechtfertigen?Ich kanns nur nicht nachvollziehen.Für das Geld was manche für so eine Party ausgeben kaufen sich andere einen Neuwagen.Ich finde das steht irgenwie in keinem Verhältnis.

Und klar ist mir das egal.Ich geh ja auch gerne auf Hochzeiten und hau mir den Bauch voll mit einem leckerne Buffet voll.
Ich will halt nur wissen warum man 10.000 ausgeben muss damit der Tag so schön wird?
Schon allein die Tatsache dass ich überhaupt meinen Liebsten heirate macht den Tag doch schon zum schönsten in meinem Leben.Also warum so viel Stress und Geld investieren?

Gefällt mir

V
vosgi_11984978
13.02.11 um 18:14

Wieso nicht ?
Kurze Gegenfrage: Warum fragst du überhaupt? Deine Meinung scheint doch schon festzustehen !

Was erwartest du als Antwort?

Meine Antwort lautet, weil ich es wollte. Ich muss patti1807 zustimmen. Jeder darf sein Geld ausgeben wie er möchte.

Für uns wäre ein Neuwagen wäre für uns der totale Schwachsinn. Ich könnte also auch fragen, warum steckt ihr so viel Geld in euer Auto. Oder eure Computer oder eure Handys, Inneneinrichtung, Urlaub, Make up, Friseur.... oder die Hochzeitsreise.

Warum 5000 Euro in eine Hochzeitsreise stecken und bei der Feier mit Freunden und Verwandten sparen? Was würdest DU darauf antworten?

1 -Gefällt mir

V
vosgi_11984978
13.02.11 um 18:33
In Antwort auf vosgi_11984978

Wieso nicht ?
Kurze Gegenfrage: Warum fragst du überhaupt? Deine Meinung scheint doch schon festzustehen !

Was erwartest du als Antwort?

Meine Antwort lautet, weil ich es wollte. Ich muss patti1807 zustimmen. Jeder darf sein Geld ausgeben wie er möchte.

Für uns wäre ein Neuwagen wäre für uns der totale Schwachsinn. Ich könnte also auch fragen, warum steckt ihr so viel Geld in euer Auto. Oder eure Computer oder eure Handys, Inneneinrichtung, Urlaub, Make up, Friseur.... oder die Hochzeitsreise.

Warum 5000 Euro in eine Hochzeitsreise stecken und bei der Feier mit Freunden und Verwandten sparen? Was würdest DU darauf antworten?

PS:
Wir hatten 30 Gäste.
Mein Kleid hat 300 Euro gekostet.
Wir haben uns nicht kirchlich trauen lassen.
Und wir haben die Hochzeit ohne Probleme von unserem Gehalt bezahlt.

Gefällt mir

Anzeige
U
ume_12553983
14.02.11 um 10:55


Na du siehst ja nur schwarz oder weiß. Es gibt auch noch was dazwischen.

Wir feiern unsere Hochzeit mit 50 Personen, das sind unsere Familien und wenige sehr enge Freunde, die wir an diesem Tag einfach bei uns haben wollen. Wir werden auch auf 12.000 bis 14.000 Euro kommen, das ist eben so. Dabei kostet mein Kleid auch nur 800 Euro und der Anzug noch weniger, aber es sind viele Kleinigkeiten, die sich läppern.

Am teuersten ist natürlich die Feier und das Essen, wobei ich ich persönlich es total unangemessen finde, "nur" in ein Restaurant zu gehen! Das mache ich an meinem Geburtstag aber nicht am wichtigsten Tag in meinem Leben. Es geht ja nicht nur ums Essen, sondern um eine schöne Location, in der man sich viele Stunden aufhalten will. Wir feiern auf einem Schloss, was uns etwa 4.000 Euro kosten wird. Dann gibt es aber noch Sachen wie Kutsche, Tauben, Musiker, Feuerwerk, Blumenschmuck etc., was alles Geld kostet, aber nunmal zu einem schönen Hochzeitsfest dazu gehört. Somit findet es im kleinen Rahmen statt und kostet trotzdem eine ordentliche Summe, die wir aber gerne bezahlen. Wir möchten diesen Tag für immer als einen großartigen Tag im Kopf behalten.

Wir haben nun einmal vor nur einmal im Leben zu heiraten, so soll es etwas ganz ganz besonders sein und kein Tag wie ein Geburtstag oder ein anderes, normales Familienfest. Es ist UNSER Tag und wir statten den genauso aus, wie wir es wollen. So sollte es jedes Paar machen und dann ist es eben so, dass die einen klein und billig heiraten und die anderen groß und pompös.

Mir war schon als kleines Kind klar, dass ich an meiner Hochzeit eine Prinzessin sein will mit allem drum und dran, ich könnte mir nie vorstellen, so 0/8/15 zu feiern

Aber jeder wie er es mag.

1 -Gefällt mir

M
malka_12088605
16.02.11 um 21:40


Wir laden nur unsere Familien und besten Freunde ein, was dann aber leider auch mal so eben knapp 100 Mann sind. Polterabend finde ich doof, würde ich nie machen, also muß ich alle, die ich dabei haben will, zur Feier einladen.
Klar kann ich auch das Essen von McDonalds nehmen, aber will ich an meinem Hochzeitstag Burger essen, nur weils ja trotzdem so schön ist, meinen Liebsten zu heiraten? Nö!
Für die kirchliche Trauung zahlen wir übrigens nullkommanix.
Wir werden keine 3.000 Euro für die Kleider ausgeben, auch unsere Ringe werden nicht so viel kosten (wobei ich es da machen würde, weil ich möchte, daß sie bis zum Ende der Ehe halten, auch wenn diese 75 Jahre dauert), haben keine Kutsche, machen die Einladungen, Torten, Gastgeschenke etc. selbst und werden dann doch bei 10.000 landen.
Dafür werden wir keine 5.000 Euro für ne Hochzeitsreise ausgeben, daß kann ich nämlich nicht verstehen - mit dem Fahrrad durch Island ist billiger und bringt mir mehr als 2 Wochen irgendwo am Strand zu grillen.
Ist halt alles Geschmackssache und ich finde es immer etwas bedenklich, wenn andere Geschmäcker "verurteilt" werden.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270766399z
17.02.11 um 19:37
In Antwort auf ume_12553983


Na du siehst ja nur schwarz oder weiß. Es gibt auch noch was dazwischen.

Wir feiern unsere Hochzeit mit 50 Personen, das sind unsere Familien und wenige sehr enge Freunde, die wir an diesem Tag einfach bei uns haben wollen. Wir werden auch auf 12.000 bis 14.000 Euro kommen, das ist eben so. Dabei kostet mein Kleid auch nur 800 Euro und der Anzug noch weniger, aber es sind viele Kleinigkeiten, die sich läppern.

Am teuersten ist natürlich die Feier und das Essen, wobei ich ich persönlich es total unangemessen finde, "nur" in ein Restaurant zu gehen! Das mache ich an meinem Geburtstag aber nicht am wichtigsten Tag in meinem Leben. Es geht ja nicht nur ums Essen, sondern um eine schöne Location, in der man sich viele Stunden aufhalten will. Wir feiern auf einem Schloss, was uns etwa 4.000 Euro kosten wird. Dann gibt es aber noch Sachen wie Kutsche, Tauben, Musiker, Feuerwerk, Blumenschmuck etc., was alles Geld kostet, aber nunmal zu einem schönen Hochzeitsfest dazu gehört. Somit findet es im kleinen Rahmen statt und kostet trotzdem eine ordentliche Summe, die wir aber gerne bezahlen. Wir möchten diesen Tag für immer als einen großartigen Tag im Kopf behalten.

Wir haben nun einmal vor nur einmal im Leben zu heiraten, so soll es etwas ganz ganz besonders sein und kein Tag wie ein Geburtstag oder ein anderes, normales Familienfest. Es ist UNSER Tag und wir statten den genauso aus, wie wir es wollen. So sollte es jedes Paar machen und dann ist es eben so, dass die einen klein und billig heiraten und die anderen groß und pompös.

Mir war schon als kleines Kind klar, dass ich an meiner Hochzeit eine Prinzessin sein will mit allem drum und dran, ich könnte mir nie vorstellen, so 0/8/15 zu feiern

Aber jeder wie er es mag.

...
[url]Na du siehst ja nur schwarz oder weiß.[/url]

[url]Mir war schon als kleines Kind klar, dass ich an meiner Hochzeit eine Prinzessin sein will mit allem drum und dran, ich könnte mir nie vorstellen, so 0/8/15 zu feiern[/url]

Merkste selbst,ne?^^

[url]aber es sind viele Kleinigkeiten, die sich läppern.[/url]

Na wenn man das Kleinigkeiten nennt:

[url]Dann gibt es aber noch Sachen wie Kutsche, Tauben, Musiker, Feuerwerk, Blumenschmuck etc[/url]

Bei der Lacoation würde ich dir teils sogar recht geben.
Aber was ist schöner als zBsp im eigenen Garten zu feiern?Naja gut,kommt wohl drauf an wie schön der Garten ist^^
Aber ok, ich hab mit Kitsch nix am Hut.

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
17.02.11 um 19:40
In Antwort auf an0N_1270766399z

...
[url]Na du siehst ja nur schwarz oder weiß.[/url]

[url]Mir war schon als kleines Kind klar, dass ich an meiner Hochzeit eine Prinzessin sein will mit allem drum und dran, ich könnte mir nie vorstellen, so 0/8/15 zu feiern[/url]

Merkste selbst,ne?^^

[url]aber es sind viele Kleinigkeiten, die sich läppern.[/url]

Na wenn man das Kleinigkeiten nennt:

[url]Dann gibt es aber noch Sachen wie Kutsche, Tauben, Musiker, Feuerwerk, Blumenschmuck etc[/url]

Bei der Lacoation würde ich dir teils sogar recht geben.
Aber was ist schöner als zBsp im eigenen Garten zu feiern?Naja gut,kommt wohl drauf an wie schön der Garten ist^^
Aber ok, ich hab mit Kitsch nix am Hut.

Oh man
da ist was schief gelaufen,wollte zitieren und nichts verlinken

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270766399z
17.02.11 um 19:53
In Antwort auf malka_12088605


Wir laden nur unsere Familien und besten Freunde ein, was dann aber leider auch mal so eben knapp 100 Mann sind. Polterabend finde ich doof, würde ich nie machen, also muß ich alle, die ich dabei haben will, zur Feier einladen.
Klar kann ich auch das Essen von McDonalds nehmen, aber will ich an meinem Hochzeitstag Burger essen, nur weils ja trotzdem so schön ist, meinen Liebsten zu heiraten? Nö!
Für die kirchliche Trauung zahlen wir übrigens nullkommanix.
Wir werden keine 3.000 Euro für die Kleider ausgeben, auch unsere Ringe werden nicht so viel kosten (wobei ich es da machen würde, weil ich möchte, daß sie bis zum Ende der Ehe halten, auch wenn diese 75 Jahre dauert), haben keine Kutsche, machen die Einladungen, Torten, Gastgeschenke etc. selbst und werden dann doch bei 10.000 landen.
Dafür werden wir keine 5.000 Euro für ne Hochzeitsreise ausgeben, daß kann ich nämlich nicht verstehen - mit dem Fahrrad durch Island ist billiger und bringt mir mehr als 2 Wochen irgendwo am Strand zu grillen.
Ist halt alles Geschmackssache und ich finde es immer etwas bedenklich, wenn andere Geschmäcker "verurteilt" werden.

...
[quote]Dafür werden wir keine 5.000 Euro für ne Hochzeitsreise ausgeben, daß kann ich nämlich nicht verstehen - mit dem Fahrrad durch Island ist billiger und bringt mir mehr als 2 Wochen irgendwo am Strand zu grillen.[/quote]

Hast du gelesen?Wer redet denn von Strand?Die Welt entdecken kostet halt,und Europa ist für mich nicht die Welt

[quote]Ist halt alles Geschmackssache und ich finde es immer etwas bedenklich, wenn andere Geschmäcker "verurteilt" werden. [/quote]

Ich finds bedenklich wenn man sich von einer normalen Frage verurteilt fühlt.
Oder habe ich irgendwo geschrieben dass ich dies tue?
Soll jeder feiern wie er möchte,ich wollte nur die Gründe wissen warum/wofür/für wen man so viel Geld ausgibt.Ist doch nichts dabei oder?

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
17.02.11 um 20:04
In Antwort auf vosgi_11984978

Wieso nicht ?
Kurze Gegenfrage: Warum fragst du überhaupt? Deine Meinung scheint doch schon festzustehen !

Was erwartest du als Antwort?

Meine Antwort lautet, weil ich es wollte. Ich muss patti1807 zustimmen. Jeder darf sein Geld ausgeben wie er möchte.

Für uns wäre ein Neuwagen wäre für uns der totale Schwachsinn. Ich könnte also auch fragen, warum steckt ihr so viel Geld in euer Auto. Oder eure Computer oder eure Handys, Inneneinrichtung, Urlaub, Make up, Friseur.... oder die Hochzeitsreise.

Warum 5000 Euro in eine Hochzeitsreise stecken und bei der Feier mit Freunden und Verwandten sparen? Was würdest DU darauf antworten?

.
Weil es mich interessiert.Und natürlich steht meine Meinung fest sonst würde ich ja gar nicht Fragen

Und ich stecke so viel Geld in andere Dinge (Auto,Pc,Möbel...)
weil es Dinge sind die wichtig sind,die ich jeden Tag nutze/brauche und von denen ich lange etwas habe.

Genauso habe ich von einer 4 wöchigen Reise länger etwas,mehr Erfahrungen,neue Eindrücke,mehr Zeit für uns... als von einem Tag.
Am liebsten würde ich eh nur zu 2. am Strand heiraten,ohne dieses alberne drumherum.Aber das kann ich meiner Familie nicht antun.


Gefällt mir

Anzeige
W
wahida_12666786
18.02.11 um 13:47


1000 Euro kommt mir wenig vor...

Ich heirate im Juni, der Anzug von meinem Freund hat 400 Euro gekostet (von der Stange, dezent in dunkelgrau, den wird er nachher auch so tragen), anziehen werde ich ein schönes Sommerkleid, vielleicht "leiste" ich mir ein teures Seidenkleid oder so, mal schauen, will es aber auch nachher noch zu anderen Anlässen tragen können, möchte aber maximal 500 Euro ausgeben.

Die Ringe haben uns 1400 gekostet, Weiß- und Rotgold, recht massiv (mein Freund hat Klodeckelhände, was zierliches steht ihm einfach nicht, außerdem warens uns wert.)

Essen für die 25 Leute rechnen wir mit 900 Euro, in einem Gasthof. Mir ist die Location herzlich wurscht, das Essen dort ist gut, und die Wirtin und Kellnerinen sind total lieb und herzlich, einfach zum Wohlfühlen halt. Wir sind dort gerne, also wird die Verwandschaft dorthin verdonnert...

Hochzeitsreise kommt auf 2000 Euro insgesamt. Ungefähr halt...

Ich komm also ohne Hochzeitsreise und ohne Amtsgebühren (heiraten nur standesamtlich) und ohne Dekoschnickschnack und ohne Hochzeitstorte schon auf über 3000 Euro... Und wie gesagt, wir haben uns für das Hochzeitspaket "Basic" entschieden... Jeder muss halt wissen, wie er sein Geld ausgibt, und wo man seine Prioritäten hat...

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
19.02.11 um 17:06

Da...
liegst du leider bei 2.) leider falsch

Ich muss nicht so tun,ich will eine Riesen-Hochzeit wirklich nicht.Und meine Verwandten und die Leute die mir lieb sind habe ich sehr gerne dabei.Zum Glück steht mein Freund genauso wenig auf Kitsch und Firlefanz wie ich.
Und auch selbst wenn ich groß feiern wollen würde,würde mein Freund mir das sicherlich nicht verbieten Was wäre das denn für eine Beziehung.

Ähm,ich preise nicht an wie teuer die Reise wird,warum auch?Nur sehe ich eben gerne was von der Welt,genauso wie mein Freund.Das ist uns eben wichtiger als großes tamtam für andere Leute.
Es sollte nur das Verhältnis verdeutlichen: 1000 Euro Hochzeit zu 5000Euro Reise.

Und selbst wenn unsere Hochzeit 3000Euro kosten sollte weil ich doch eine super geile Hochzeitstorte haben will oder what ever.Dann halt 3000 Euro.
Mir geht es ja nicht darum Geld zu sparen.Ich mag es einfach schlicht und nich pompös.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1194051999z
23.02.11 um 23:10
In Antwort auf an0N_1270766399z

--
Und das Euro-Zeichen geht auch nicht,mh.
Dann denkt euch hinter den Tausender Zahlen einfach ein "Euro"

Hallo an alle
ich alles südländerin bei uns kommt sowas garnicht in frage 50 leute das sind erst meine freunde! dann kommt bei und die Verwandschaft Familie Freunde . Ich werde dieses Jahr im Juni Heiraten und wir rechnen max. mit 650 Personen bei und Südländern wird nicht nur die beste Freundin eingeladen natürlich die Familie mit die meisten kennt man die einen sieht man 1 mal im Jahr das sind aber wiederrum gute Freunde von meinen Eltern ! Ich glaube das verstehst du nicht aber leider kann ich dich auch nicht verstehen ! ich werde nur 1 mal ( ich hoffe ) Heiraten dann möchte ich auch das alles Perfekt verläuft und für unsere Flitterwochen haben wir das Geld auch ! Bei so einer Hochzeit gibt man locker ca.10.000-16.000 aus , allerdings kriegen wir sehr sehr schöne Geschenke wie Gold,Diamanten,Geld das Brautpaar kriegt ca. so um die 12.000 geschenkt und unsere Hochzeit bezahlen meine Schwiegereltern so ist das mal bei uns ciao ciao

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
09.03.11 um 18:52

Nein,
mit Sicherheit kein Neid.

Außerdem heißt der Thread-Titel ja nicht : "Warum gebt ihr soviel Geld für eure Hochzeit aus?" sondern "Warum feiert ihr eure Hochzeit so groß"

Ich habe nur die Geld-Beispiele mit eingebracht um es zu verdeutlichen.

Glaub mir, ich habe das Geld für 2 riesen Hochzeiten, aber ich spar lieber alles für mein Eigenheim damit ich später nicht 20 Jahre Schulden bei einer Bank abstottern muss.

Ich glaube eher dass Leute die mit Ihren tollen pompösen Hochzeiten protzen müssen es nötig haben. Wenn wir mal ehrlich sind ist es bei vielen auch so. 60m Mietwohnung, Golf III fahren, kaum Rücklagen aber bei der Hochzeit richtig auf die kacke hauen. Man heiratet ja nur einmal im Leben blabla. Show für andere Leute eben.

Dass die Liebe zum Partner irgendwie im Verhältnis zur größe der Hochzeit steht halt ich übrigens für Schwachsinn pur.

Alles was ich mich halt frage ist, wofür man dieses Theater braucht?

Gefällt mir

Anzeige
S
slleas_12876873
12.03.11 um 9:10

Wir feiern groß
Hallo,

meine Freundin und ich heireten im Mai (Lebenspartnerschaft, das wir lesbisch sind...)

Die Hochzeit wird ziemlich groß werden, das hat verschiedene Gründe. Zum einem haben wir einfach beide große Familien und zu denan auch eien engen Kontakt. DIe wollen wir an diesem schönen und wichtigen Tag einfach dabei haben.
Ebenso sieht es mti den Freunden aus. Wir haben einen großen Freundeskreis und diese Menschen sind uns allesamt wichtig.

Und hinzu kommt irgendwie auch, dass das für uns einfach ein besonerer Tag sein soll. Mit dem engsen Freundeskreis feiern wir auch so ständig, aber die Hochzeit soll ein ganz besonderes Erlebnis sein.

Zuätzlich zu den Verwandten und Freunden kommen noch eine Handvoll sehr wichtiger Geschäftspartner meiner zukünftigen Schwiegereltern. Sie sind Unternehmer und irgendwie war von Anfang an klar, dass sie die Geschäftskontakte, die für ihren Konzern sehr bedeutend sind, zur Hochzeit der Tochter einladen. Ich war davon zuallererst nciht so begeistert, aber ich heirate in eine Industriellenfamilie ein, da muss man sich in manchen Dingen halt an andere Gepfogenheiten gewöhnen

Insgesamt werden es ca. 150 Gäste sein, die Kosten belaufen sich hierbei auf ungefähr 40.000 Euro (bezahlen zu 100% ihre Eltern).

Gruß, Sabine

Gefällt mir

V
vosgi_11984978
19.03.11 um 23:32
In Antwort auf an0N_1270766399z

Nein,
mit Sicherheit kein Neid.

Außerdem heißt der Thread-Titel ja nicht : "Warum gebt ihr soviel Geld für eure Hochzeit aus?" sondern "Warum feiert ihr eure Hochzeit so groß"

Ich habe nur die Geld-Beispiele mit eingebracht um es zu verdeutlichen.

Glaub mir, ich habe das Geld für 2 riesen Hochzeiten, aber ich spar lieber alles für mein Eigenheim damit ich später nicht 20 Jahre Schulden bei einer Bank abstottern muss.

Ich glaube eher dass Leute die mit Ihren tollen pompösen Hochzeiten protzen müssen es nötig haben. Wenn wir mal ehrlich sind ist es bei vielen auch so. 60m Mietwohnung, Golf III fahren, kaum Rücklagen aber bei der Hochzeit richtig auf die kacke hauen. Man heiratet ja nur einmal im Leben blabla. Show für andere Leute eben.

Dass die Liebe zum Partner irgendwie im Verhältnis zur größe der Hochzeit steht halt ich übrigens für Schwachsinn pur.

Alles was ich mich halt frage ist, wofür man dieses Theater braucht?

Hmm
Ich finde deine Verallgemeinerung komisch und nicht nachvollziehbar.

Warum haben meine Grosseltern ihre Goldene Hochzeit gross gefeiert? Meinst du wirklich, dass über 70 jährige Leute irgendjemandem was beweisen müssen? Oder haben sie vielleicht ein großes Fest gefeiert, weil es ein schöner Anlass zum Feiern ist und weil es eine ideale Gelegenehit ist, um einen schönen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen?

Ich bin überzeugt davon, dass nur eine kleiner Teil der Menschen, die eine grosse Hochzeit feiern, es machen, um anderen irgendwas zu beweisen.

Ich denke, dass die wirklich mit ihrer Familie feiern wollen oder vielleicht auch, weil es Tradition ist. Und selbst du merkst, wie sehr sozialen Konventionen in Bezug auf die Hochzeit wirken. (Zitat: Am liebsten würde ich eh nur zu 2. am Strand heiraten,ohne dieses alberne drumherum.Aber das kann ich meiner Familie nicht antun.)
Im Grunde hast du dir die Antwort auf deine Frage damit fast schon selbst gegeben.

PS: Als Ex-Braut möchte ich dir nur empfehlen, genau über deine Hochzeit nachzudenken. Es ist ein Tag auf den du vermutlich dein ganzes Leben zurück blicken wirst (vielleicht sogar mit deinen Kindern und Enkelkindern). Und Meinungen ändern sich. Auch wenn es dir heute nicht wichtig ist, den Hochzeitstag ganz tradionell und so wie andere zu feiern, kann sich das in einigen Jahren schon ändern. Ich habe schon mehrere "unkonventionelle" Bräute erlebt, die sich hinterher so sehr eine "normale" Hochzeit gewünscht haben.

Gefällt mir

Anzeige
L
lionne_12143773
20.03.11 um 10:02

Große Feier - mehr oder weniger zwagsläufig
Meine Hochzeit ist zwar noch in weiter Ferner, aber ich weiß jetzt schon, dass ich allein durch die Familie auf über 50 Personen kommen werde (und da zähle ich jetzt nur Eltern, deren Geschwister samt Familien und meine Großeltern rein). Freunde kommen da kaum welche dazu. vllt 5-10
Geld für das Kleid wird zweitrangig sein. Es muss mir einfach gefallen! Und da ich Kleider einfach wahnsinnig gern trage...
Ansonsten... die Torte muss man ja nicht beim Konditor bestellen^^ Damit würde ich meine Oma wohl eher kränken Sie kann auch sooo wunderbare Torten backen.
Sparen will ich aber nicht an meiner Frisur. Zum einen meiner Friseuse zuliebe, die sehr gerne Brautfrisuren steckt und zum anderen.. naja.. ich wusste nicht, dass Männer sich in Haare verlieben können.. auf den ersten Blick. Da sind ihm dann die Haare wichtiger als das Brautkleid Hochzeitsreise... mal sehn. Da ist vllt was kleines, abgeschiedens viel romantischer - geht ja nur um uns zwei allein. Also Gegenfrage: Warum willst du dort so etwas großes machen? Weltreisen kann ich später noch machen.

Eigentlich gehe ich davon aus, dass wir alles allein bezahlen. Zumindest erwarte ich nix von anderen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass gewisse Personen darauf bestehen, etwas beizutragen Meine Oma z.b. beim Kleid Wir werden sehen. Geld spielt jedenfalls keine Rolle, aber einen Kredit würde ich auch nicht aufnehmen.

Was ist überhaupt so schlimm daran, wenn du 20 Jahre dein Eigenheim abstottern musst und dafür lieber vrher woanders sparst? Dann lieber geb ich monatlich was von meinem Geld ab und lebe konstant ohne Wünsche zu vernachlässigen, weil ich jahrelang nur sparen müsste. Stört dich der Gedanke, dass du Schulden hast? Davon lebt doch das Geschäft. Und wenn du übrigens wirklich dein Traumhaus haben möchtest (und ein Haus kannst du, wenn es einmal gebaut ist, nicht einfach mehr umbaun. also wenn, dann gleich richtig), musst du sparen bis du 50 bist oder älter... Ich spreche aus Erfahrung...

Liebe Grüße
Sissy

Gefällt mir

A
an0N_1270766399z
20.03.11 um 21:19
In Antwort auf lionne_12143773

Große Feier - mehr oder weniger zwagsläufig
Meine Hochzeit ist zwar noch in weiter Ferner, aber ich weiß jetzt schon, dass ich allein durch die Familie auf über 50 Personen kommen werde (und da zähle ich jetzt nur Eltern, deren Geschwister samt Familien und meine Großeltern rein). Freunde kommen da kaum welche dazu. vllt 5-10
Geld für das Kleid wird zweitrangig sein. Es muss mir einfach gefallen! Und da ich Kleider einfach wahnsinnig gern trage...
Ansonsten... die Torte muss man ja nicht beim Konditor bestellen^^ Damit würde ich meine Oma wohl eher kränken Sie kann auch sooo wunderbare Torten backen.
Sparen will ich aber nicht an meiner Frisur. Zum einen meiner Friseuse zuliebe, die sehr gerne Brautfrisuren steckt und zum anderen.. naja.. ich wusste nicht, dass Männer sich in Haare verlieben können.. auf den ersten Blick. Da sind ihm dann die Haare wichtiger als das Brautkleid Hochzeitsreise... mal sehn. Da ist vllt was kleines, abgeschiedens viel romantischer - geht ja nur um uns zwei allein. Also Gegenfrage: Warum willst du dort so etwas großes machen? Weltreisen kann ich später noch machen.

Eigentlich gehe ich davon aus, dass wir alles allein bezahlen. Zumindest erwarte ich nix von anderen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass gewisse Personen darauf bestehen, etwas beizutragen Meine Oma z.b. beim Kleid Wir werden sehen. Geld spielt jedenfalls keine Rolle, aber einen Kredit würde ich auch nicht aufnehmen.

Was ist überhaupt so schlimm daran, wenn du 20 Jahre dein Eigenheim abstottern musst und dafür lieber vrher woanders sparst? Dann lieber geb ich monatlich was von meinem Geld ab und lebe konstant ohne Wünsche zu vernachlässigen, weil ich jahrelang nur sparen müsste. Stört dich der Gedanke, dass du Schulden hast? Davon lebt doch das Geschäft. Und wenn du übrigens wirklich dein Traumhaus haben möchtest (und ein Haus kannst du, wenn es einmal gebaut ist, nicht einfach mehr umbaun. also wenn, dann gleich richtig), musst du sparen bis du 50 bist oder älter... Ich spreche aus Erfahrung...

Liebe Grüße
Sissy

Zu
deiner Gegenfrage:
Wir wollen keine Weltreise machen sondern etwas von der Welt sehen so lange wir jung und ungebunden sind. Wenn erstmal die Kinder da sind wird das schon schwieriger, und wer weiß ob man "später" dazu noch in der Lage ist.

Zu der Haus-Geschicht (gehört zwar nicht zum Thema aber egal)

Wir werden in 10 Jahren ca 120.000 Euro angespart haben, und dazu müssen wir nicht viel zurück stecken. Bleibt also noch genug übrig für Hochzeit, Reisen, etc. Klar können wir das Haus nicht zu 100% cash zahlen, aber mit 1/3 Eigenanteil ist die Rückzahlungsdauer doch um einiges überschaubarer.
Die nächste Banken- und Wirtschaftskrise wird kommen, da verlass ich mich doch nicht auf irgendwelche Schlipsträger die mir verklickern wollen mein Geld wäre sicher. Deshalb möchten wir unsere Schulden so gering wie möglich halten.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270766399z
20.03.11 um 21:32
In Antwort auf vosgi_11984978

Hmm
Ich finde deine Verallgemeinerung komisch und nicht nachvollziehbar.

Warum haben meine Grosseltern ihre Goldene Hochzeit gross gefeiert? Meinst du wirklich, dass über 70 jährige Leute irgendjemandem was beweisen müssen? Oder haben sie vielleicht ein großes Fest gefeiert, weil es ein schöner Anlass zum Feiern ist und weil es eine ideale Gelegenehit ist, um einen schönen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen?

Ich bin überzeugt davon, dass nur eine kleiner Teil der Menschen, die eine grosse Hochzeit feiern, es machen, um anderen irgendwas zu beweisen.

Ich denke, dass die wirklich mit ihrer Familie feiern wollen oder vielleicht auch, weil es Tradition ist. Und selbst du merkst, wie sehr sozialen Konventionen in Bezug auf die Hochzeit wirken. (Zitat: Am liebsten würde ich eh nur zu 2. am Strand heiraten,ohne dieses alberne drumherum.Aber das kann ich meiner Familie nicht antun.)
Im Grunde hast du dir die Antwort auf deine Frage damit fast schon selbst gegeben.

PS: Als Ex-Braut möchte ich dir nur empfehlen, genau über deine Hochzeit nachzudenken. Es ist ein Tag auf den du vermutlich dein ganzes Leben zurück blicken wirst (vielleicht sogar mit deinen Kindern und Enkelkindern). Und Meinungen ändern sich. Auch wenn es dir heute nicht wichtig ist, den Hochzeitstag ganz tradionell und so wie andere zu feiern, kann sich das in einigen Jahren schon ändern. Ich habe schon mehrere "unkonventionelle" Bräute erlebt, die sich hinterher so sehr eine "normale" Hochzeit gewünscht haben.

Ich
könnte mir auch gut vorstellen meine goldene Hochzeit groß zu feiern. Immerhin hat meinen einen echt guten Grund zu feieren, 50 Jahre!! Respekt! Und wie sagt man :"so jung kommt man nicht mehr zusammen"
Wir werden bei unserer Hochzeit nicht auf den Cent schauen, aber da wir weder kitschig veranlagt sind und auch mit der Kirche nichts zu tun haben erübrigt sich das auch. Ich möchte einfach nicht diese Pflicht-Einladungskarten verschicken. Familie schön und gut, aber warum soll ich Verwandschaft einladen die ich weder an Geburtstagen noch zu Weihnachten etc sehe? Warum müssen die dann dabei sein wenn ich heirate? Genauso mit Arbeitskollegen etc. Darum ging es mir ja nur. Das manche türkische Familien sehr groß sind versteh ich ja, mit Tradition usw. Ich spiel ja auch eher auf die Hochzeiten an mit Schützenkollegen, Verwandschaft 4. Grades aus Buxtehude, Arbeitskollegen, Sportkollegen und und und. Aber das habe ich ja auch eigentlich schon in meinem Eröffnungsbeitrag geschrieben

Gefällt mir

L
lionne_12143773
20.03.11 um 21:44
In Antwort auf an0N_1270766399z

Zu
deiner Gegenfrage:
Wir wollen keine Weltreise machen sondern etwas von der Welt sehen so lange wir jung und ungebunden sind. Wenn erstmal die Kinder da sind wird das schon schwieriger, und wer weiß ob man "später" dazu noch in der Lage ist.

Zu der Haus-Geschicht (gehört zwar nicht zum Thema aber egal)

Wir werden in 10 Jahren ca 120.000 Euro angespart haben, und dazu müssen wir nicht viel zurück stecken. Bleibt also noch genug übrig für Hochzeit, Reisen, etc. Klar können wir das Haus nicht zu 100% cash zahlen, aber mit 1/3 Eigenanteil ist die Rückzahlungsdauer doch um einiges überschaubarer.
Die nächste Banken- und Wirtschaftskrise wird kommen, da verlass ich mich doch nicht auf irgendwelche Schlipsträger die mir verklickern wollen mein Geld wäre sicher. Deshalb möchten wir unsere Schulden so gering wie möglich halten.

Achsooo
Ja, so gehts natürlich. Hab es anders verstanden Das ist natürlich ein guter Plan.

Was die Reisen angeht... Ich möchte meinen Kindern mal viel zeigen Und sowieso fühle ich mich ohne Kinder irgendwie noch nicht vollständig Lieber bin ich eine junge Mutter und verzichte auf Abenteuer. (Ohne dich als alt bezeichnen zu wollen ). Aber da ist jeder anders. Wär ja sonst auch langweilig^^

Liebe Grüße
Sissy

Gefällt mir

Anzeige
T
toini_11876949
31.03.11 um 12:42
In Antwort auf an0N_1270766399z

Nein,
mit Sicherheit kein Neid.

Außerdem heißt der Thread-Titel ja nicht : "Warum gebt ihr soviel Geld für eure Hochzeit aus?" sondern "Warum feiert ihr eure Hochzeit so groß"

Ich habe nur die Geld-Beispiele mit eingebracht um es zu verdeutlichen.

Glaub mir, ich habe das Geld für 2 riesen Hochzeiten, aber ich spar lieber alles für mein Eigenheim damit ich später nicht 20 Jahre Schulden bei einer Bank abstottern muss.

Ich glaube eher dass Leute die mit Ihren tollen pompösen Hochzeiten protzen müssen es nötig haben. Wenn wir mal ehrlich sind ist es bei vielen auch so. 60m Mietwohnung, Golf III fahren, kaum Rücklagen aber bei der Hochzeit richtig auf die kacke hauen. Man heiratet ja nur einmal im Leben blabla. Show für andere Leute eben.

Dass die Liebe zum Partner irgendwie im Verhältnis zur größe der Hochzeit steht halt ich übrigens für Schwachsinn pur.

Alles was ich mich halt frage ist, wofür man dieses Theater braucht?

Jaaa
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE!
Kenne da auch so ein Paar - Sie Altenpflegerin, Er hat gerade den Meister gemacht - also, eigentlich ein Durchschnittsverdienerpaar...u nd was war?!
Ein riesen Zirkus bei der Hochzeit, total lächelich.(Kanonenschüsse, Limo in Übergröße - die dann noch nicht einmal ausm Parkplatz kam...) ... Kosten ca. 20.000...die wollten auch was darstellen, was sie definitiv nicht sind.

Ich spare seit nem Jahr auf meine Hochzeit, die im Sommer 2012 statt finden soll. WEiß noch gar nicht, was es kosten wird, hoffe aber, dass es bei 5.000 - 10.000 bleibt.
Wir kommen auch auf ca. 70 Leute, werden aber nicht so viel DRumherum machen. Der Fotograf wird mein Papa sein, der das hobbiemäßig macht, meine Freundin (ausgebildete Sängerin) singt in der Kirche, es wird keine Strechlimo oder extra bedruckte Servietten etc. geben ...
Dafür sparen wir nebenbei noch fürs Eigenheim...

Wir waren im letzten Jahr auf einer supertollen Hochzeit und das war ne total normale Feier! Jedem das seine!

Ich finde, jeder sollte so feiern wie er es möchte UND es sich leisten kann. Sich hoch zu verschulden, nur um etwas darzustellen, was man nicht ist, wirkt wie in dem oben genannten Fall eher lächerlich!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rio_12373849
01.04.11 um 17:48
In Antwort auf an0N_1194051999z

Hallo an alle
ich alles südländerin bei uns kommt sowas garnicht in frage 50 leute das sind erst meine freunde! dann kommt bei und die Verwandschaft Familie Freunde . Ich werde dieses Jahr im Juni Heiraten und wir rechnen max. mit 650 Personen bei und Südländern wird nicht nur die beste Freundin eingeladen natürlich die Familie mit die meisten kennt man die einen sieht man 1 mal im Jahr das sind aber wiederrum gute Freunde von meinen Eltern ! Ich glaube das verstehst du nicht aber leider kann ich dich auch nicht verstehen ! ich werde nur 1 mal ( ich hoffe ) Heiraten dann möchte ich auch das alles Perfekt verläuft und für unsere Flitterwochen haben wir das Geld auch ! Bei so einer Hochzeit gibt man locker ca.10.000-16.000 aus , allerdings kriegen wir sehr sehr schöne Geschenke wie Gold,Diamanten,Geld das Brautpaar kriegt ca. so um die 12.000 geschenkt und unsere Hochzeit bezahlen meine Schwiegereltern so ist das mal bei uns ciao ciao


Auch wenn meine Hochzeit schon ein bißchen zurückliegt, finde ich den Thread hier interessant.

Ja, sicherlich sind es auch Konventionen, an die man sich hält. Ich liebe es, auf "spießige" Familienfeste zu gehen: Hochzeiten, runde Geburtstage. Dort trifft man die Menschen, die man nur alle 3-4 Jahre sieht, es gibt leckeres Essen, Unterhaltungsprogamm. Ich steh auf sowas. Ich kann auch nicht sagen warum, finde es aber toll. Ich denke, es ist dann nur fair auch so zu feiern und nicht nur Großeltern, Eltern und Geschwister einzuladen.
Das die Location etwas ausgefallener ist, als die der normalen Geburtstagsfeier, ist, denke ich, verständlich. Ob das nun ein Schloß sein muss, oder eben ein schön zurechtgemachter Tanzsaal oder was auch immer. Das hängt doch auch davon ab, was man sonst so macht. Wenn man schon immer mal in einem Schloss feiern wollte, wenn nicht zur Hochzeit, wann denn dann?

Am wichtigsten an meiner Hochzeit war mir mein Polterabend. Ich wollte eine richtig tolle Gartenparty!!!! Mit Zelt in Schwiegermutters Garten, Bier vom Fass und Gulschsuppe! Bekanntgemacht wurde der Polterabend in der Zeitung. Also traditionell bis spießig. Und es war so super! (Obwohl für meinen Geschmack noch mehr Leute hätten kommen können)

LG, Katja (die beim Schreiben sich schon auf die nächste Gartenparty freut )

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1254930799z
02.04.11 um 21:58
In Antwort auf rio_12373849


Auch wenn meine Hochzeit schon ein bißchen zurückliegt, finde ich den Thread hier interessant.

Ja, sicherlich sind es auch Konventionen, an die man sich hält. Ich liebe es, auf "spießige" Familienfeste zu gehen: Hochzeiten, runde Geburtstage. Dort trifft man die Menschen, die man nur alle 3-4 Jahre sieht, es gibt leckeres Essen, Unterhaltungsprogamm. Ich steh auf sowas. Ich kann auch nicht sagen warum, finde es aber toll. Ich denke, es ist dann nur fair auch so zu feiern und nicht nur Großeltern, Eltern und Geschwister einzuladen.
Das die Location etwas ausgefallener ist, als die der normalen Geburtstagsfeier, ist, denke ich, verständlich. Ob das nun ein Schloß sein muss, oder eben ein schön zurechtgemachter Tanzsaal oder was auch immer. Das hängt doch auch davon ab, was man sonst so macht. Wenn man schon immer mal in einem Schloss feiern wollte, wenn nicht zur Hochzeit, wann denn dann?

Am wichtigsten an meiner Hochzeit war mir mein Polterabend. Ich wollte eine richtig tolle Gartenparty!!!! Mit Zelt in Schwiegermutters Garten, Bier vom Fass und Gulschsuppe! Bekanntgemacht wurde der Polterabend in der Zeitung. Also traditionell bis spießig. Und es war so super! (Obwohl für meinen Geschmack noch mehr Leute hätten kommen können)

LG, Katja (die beim Schreiben sich schon auf die nächste Gartenparty freut )

Große Feier, aber ohne Eltern/Familie !
Super interessant eure Beiträge!

Also wir werden auch "groß" feiern, d. h. es wird ein sehr edler Rahmen, alles sehr stilvoll, ich werde weder am Fotografen noch am Buffett oder dem Schampus zum Empfang sparen. Allerdings heiraten wir bewusst nur mit Freunden und ganz ohne Familie! Es werden insgesamt rund 34 Freunde kommen. Zu unseren Eltern ist der Draht nicht so doll, also wir sind schon in Kontakt, aber mit Stress und das möchten wir uns bei unserer Hochzeit echt nicht antun. Und die entfernteren Verwandten... ne, das muss nicht sein.
Die Kehrseite ist natürlich, dass wir alles ganz alleine finanzieren werden. aber dann spare ich lieber noch ein Jahr länger und feiere dann mit den Menschen, die uns etwas bedeuten und mit den es ausgelassen und feierlich werden kann. Ist eine ungewöhmliche Art hierzulande, aber für mich die perfekte Verbindung meines Kleinmädchentraums in Weiß und einer tollen, ungezwungenen Feier!
Eine Hochzeitreise werden wir auch machen, aber die wird sich nicht extrem von unseren bisherigen Urlauben abheben. Wir waren schon mal in ausgesprochenen Honeymoon-Resorts, und da wird es dann wieder hingehen, ist einfach nicht zu toppen! Wir verreisen insgesamt eher seltener und dafür ist es dann aber auch mit 4000-5000 für uns zwei / zwei Wochen meist relativ teuer.
Muss jeder so handhaben wie er will, aber ich bin sehr froh, dass man heutzutage so heiraten und flittern kann wie man will.

1 -Gefällt mir

A
aludra_12054266
04.04.11 um 15:32

Also...
ich heirate im September und es sind 400 Gäste geladen!!!
100 davon sind alleine nur FAMILIE!! Unsere Hochzeit wird ca. 13.000 kosten und das machen wir weil wir uns es leisten können

Ich komme auf 13.000 weil der Tag perfekt sein soll für uns und unsere Gäste!
Außerdem finde ich 13.000 für 400 Gäste voll ok.
Da sind Getränke, Essen, Saal, Fotos; Torte, Musik e.t.c schon mit eingerechnet.

Also ich denke jeder sollte so heiraten wie er möchte
Ich würde mir niemaaaaaaaaaaaaaaaals ein Kleid von der Stange nehmen... Das ist halt meine Einstellung

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270766399z
04.04.11 um 20:07
In Antwort auf aludra_12054266

Also...
ich heirate im September und es sind 400 Gäste geladen!!!
100 davon sind alleine nur FAMILIE!! Unsere Hochzeit wird ca. 13.000 kosten und das machen wir weil wir uns es leisten können

Ich komme auf 13.000 weil der Tag perfekt sein soll für uns und unsere Gäste!
Außerdem finde ich 13.000 für 400 Gäste voll ok.
Da sind Getränke, Essen, Saal, Fotos; Torte, Musik e.t.c schon mit eingerechnet.

Also ich denke jeder sollte so heiraten wie er möchte
Ich würde mir niemaaaaaaaaaaaaaaaals ein Kleid von der Stange nehmen... Das ist halt meine Einstellung

LG

Oh,
dann lässt du dir dein Kleid vom Schneider maßanfertigen? Nicht schlecht!
Und Essen, Trinken, Saal, Fotos, Musik schon in den 13000 auch schon mit drin? Die Rechnung würde ich gerne mal sehen^^

Wenn ich das mal umrechne für meine 30 Personen Hochzeit: 975 Euro, und alles mit drin...Wow! ^^

Achso,wer sind denn die anderen 300 Gäste? Soviele Freunde hat doch kein Mensch

Gefällt mir

A
aludra_12054266
04.04.11 um 23:45
In Antwort auf an0N_1270766399z

Oh,
dann lässt du dir dein Kleid vom Schneider maßanfertigen? Nicht schlecht!
Und Essen, Trinken, Saal, Fotos, Musik schon in den 13000 auch schon mit drin? Die Rechnung würde ich gerne mal sehen^^

Wenn ich das mal umrechne für meine 30 Personen Hochzeit: 975 Euro, und alles mit drin...Wow! ^^

Achso,wer sind denn die anderen 300 Gäste? Soviele Freunde hat doch kein Mensch

Oh man...
1. Ist es bei uns üblich so groß zu feiern und lass doch jedem das seine. Es ist eine arabische Feier und in arab. oder türk. Sälen ist immer alles mit drin

2. Nein mein Kleid ist nicht vom Schneider. Aber es soll DAS Kleid sein & mein Mann würde mich auch im Kartoffelsack toll finden.

Du sparst dein Geld für andere Dinge und das ist sehr lobenswert und ich wünsche dir eine tolle Reise. Nur meine Prioritäten liegen halt woanders. Ich muss nicht 4 Wochen flittern, sondern 2 Wochen sind auch ok...

Gefällt mir

Anzeige
A
aludra_12054266
05.04.11 um 13:43

...
Das ist der Vorteil an der türkischen Sälen. Da ist schon alles mit drinne

LG

Gefällt mir

J
jil_12445207
06.04.11 um 17:13


Naja ich finde jeder sollte so heiraten wie es ihm gefaellt.

Unsere Hochzeit wird ca 17.000 Euro kosten mit etwa 100 Gaesten. Wir laden Verwandte und die engsten Freunde ein.

Mein Kleid ist von Pronovias und kostet mit Schleier und Schuhen schon 3.000 Euro.

Es ist halt einfach eine Budget-Frage, wir wuerden mit Sicherheit nicht so gross feiern, wenn wir nicht das Geld dazu haetten. Ich finde es natuerlich auch schwachsinnig sich einen Kredit aufzunehmen und sich dafuer zu verschulden.

Jeder hat einfach seine Vorstellungen, eine Freundin von mir halt auch low-Budget gefeiert und es war trotzdem toll.

Wir wollen einfach beide eine richtige Traumhochzeit mit toller Location, gutem Essen, Hochzeitsauto, riesen Torte usw usw.

Gefällt mir

Anzeige
P
peggie_12518047
06.04.11 um 19:14

Hey
Bei uns sind es keine 400 Mann ( ) sondern etwas über 43.
Dann das Kleid, die Ringe, Location, Getränke, Essen, DJ, usw. usf. kommen wir auf einen Satz von ca. 8.000 Euro. Und ich finde das völlig okay. Oder was meint ihr?!

Gefällt mir

S
sumi_12082321
07.05.12 um 15:25

Satter Preis
Wenn man alleine bedenkt, dass ein Hochzeitsauto rund 150 Euro die Stunde kostet, dann kommt man da schon auf einen satten Preis =)

Wer hier natürlich spart, der bekommt auch keine Qualität.

Quelle: http://www.rent-a-limo.net

Gefällt mir

Anzeige
L
lauren_12944949
07.05.12 um 19:14

Hm...
also ich weiß nicht, was daran schlimm oder protzig sein soll, wenn man trotz Golf und Mietwohnung eine größere Hochzeit feiert. Jeder hat eben andere Prioritäten. Wir z. B. haben einen Golf III und wohnen in einer 90m Mietwohung - und unsere Hochzeit wird trotzdem 7000-8000 EUR kosten - ohne Flittwerwochen...Und? Uns ist es eben nich wichtig das teuerste Auto zu haben (Golf ist mehr Leidenschaft meines Zukünftigen als einfach nur Auto oder Statussymbol) oder eine riesen repräsentative Wohnung. Wir leben unser Leben wie wir es wollen - und feiern auch unsere Hochzeit so. Warum es trotzdem so teuer wird? Weil schon unser After-Wedding-Shooting 1000 EUR kosten wird, davon haben auch nur wir etwas.Auch mein Kleid und die Ringe werden keine Tausende kosten, trotzdem läppert sich das alles - ohne Kutsche, Feuerwerk oder sonstigen Schnick Schnack. Ich frag mich eher, wie man mit 1000 EUR eine Feier mit 30 Personen aufziehen will, wenn es nicht nur Mittag- oder Abendessen und dann Schluss sein soll. Selbst wenn man nur 20,- fürs Essen p.P. rechnet, was wohl nur bei "á la carte" ausreicht und nicht für ein selbst gewähltes Buffet, bleibt für Standesamtgebühren, Ringe, Kleidung für beide nur 400,- ... Also da wo ich wohne, reicht das nicht...

Gefällt mir

M
mostyn_12063215
16.12.12 um 9:25

Gut so
Finde ja jeder soll so heiraten wie er will, aber macht man nur ne kleine hochzeit wie ihr oder wir es planen, dann wird ja auch ständig gelästert von wegen geizig und so, bin eben auch der meinung das gewisse hochzeiten nur geheuchel, show und theater ist...und teuer und das für leute die sich sonst nicht für dich interessieren und danach so odrr so

Gefällt mir

Anzeige
M
mostyn_12063215
16.12.12 um 9:27
In Antwort auf mostyn_12063215

Gut so
Finde ja jeder soll so heiraten wie er will, aber macht man nur ne kleine hochzeit wie ihr oder wir es planen, dann wird ja auch ständig gelästert von wegen geizig und so, bin eben auch der meinung das gewisse hochzeiten nur geheuchel, show und theater ist...und teuer und das für leute die sich sonst nicht für dich interessieren und danach so odrr so

Blödes handy, falscher knopf gedrückt
Eben, diese leute lästern nach der hochzeit sowieso nur rum und bei vielen gästen hat man ja gar keine zeit für alle.

Gefällt mir

M
mostyn_12063215
16.12.12 um 9:30

Schönster tag im leben
Klingt für mich immer wie "nach der hochzeit geht die hölle los".
Wenn ich auf dem sterbebett liege und über mein leben nachdenke, möchte ich so viele schöne tage erlebt haben, dass ich mich nicht entscheiden kann welches der schönste war

Gefällt mir

Anzeige
M
marva_12354893
18.12.12 um 18:02

Wir...
heiraten auch mit knapp 100 leuten, aber die verteilen sich ganz gut.... zum standesamt kommen nur die familie und engsten freunde... und auch nur für die gibt es essen.. zur kirche kann kommen wer will und abends ist das halt party bei uns angesagt.... wir haben beide jeder 20 von der family und jeder 20 enge freunde eingeladen... und der rest setzt sich aus fußballmannschaft (wir spielen beide) und sonstige bekannte zusammen...
Ich werde auch kein Kleid für 3000 tragen, oder einen Strauß für 100 haben wollen... aber wir kommen auch auf gute 10.000 bis 12.000 weil allein die Getränke tierisch ins Geld gehen werden, da alle gute trinker sind... aber das ist uns unsere Hochzeit auch wert... man bekommt ja auch wieder was zurück wenn man eine reine Geldhochzeit veranstaltet

Gefällt mir

Z
zilpah_12883839
17.01.13 um 15:19

85 430 Für Hochzeit und 45 000 für Flitterwochen
hallo

eine Bekannte von meinem Mann und mir feierte Ihre Hochzeit letztes Jahr im Juli 2012
1) war die Hochzeit super schön und romantisch.
2) waren über 300 Gäste geladen (ihr Vater ist ein grosser Geschäftsmann)
3) im restaurant waren es +/- 150 Gäste
4) Das Kleid hat Sie aus Paris von einem Designer zeichnen lassen, Schuhe und Schmuck sahen überteuert aus.....
5) Gäste waren alle in einem 5* Hotel untergebracht
6) Hochzeitsauto OLDTIMER
7) Hochzeitsgeschenk für Gäste 2 Flaschen Champagner mit eigener Etiquette (Moet & Chandon)
Da habe ich Sie mal auf die Kosten angesprochen aus Neugierde und bin fast umgekippt als Sie mir die gesamt Rechnung gezeigt hat, als Sie aus den Flitterwochen zurück kam. Also KIstenpunkt waren es 85 430 . Ich habe mir überlegt was ich mit dem Geld alles machen könnte (sehr vieellllllllllllll)
Da waren die Flitterwoch noch nicht mal dazu gerechnet.
Kostenpunkt für 3 Wochen 45 000 , und da habe ich mir wieder überlegt was ich mit dem Geld wieder machen könnte (sehr viellllllllll mehrrrrrrrrrrrrrr)
aber nuje die hat eben super reiche Eltern in Luxemburg und kann sich das mit Ihren 26 eben leisten.
Aber nur um zusagen das 12000 noch peanuts dagegen sind.

Gefällt mir

Anzeige
V
vreni_12162026
20.12.16 um 23:07
In Antwort auf an0N_1270766399z

Es tut mir Leid aber ich muss das einfach fragen:

Wie um Himmels willen kommt man darauf 12.000!! Euro oder mehr für eine Hochzeit auszugeben??

Und öfter lese ich "Wir holen die Hochzeitsreise nach weil kein Geld mehr übrig ist".

Ich dachte bei einer Hochzeit geht es um 2 Menschen die sich lieben?Natürlich möchte man Menschen dabei haben die man auch liebt.Aber was bitte haben 100 Personen oder mehr auf einer Hochzeit zu suchen.Warum wollt ihr Leute dabei haben (Verwandschaft) die Ihr vielleicht einmal im Jahr seht.
Oder Vereinskumpels?Oder Arbeitskollegen?
Weil man das so macht?Weil euch diese Leute alle so unglaublich wichtig sind?Oder weils einfach MEGA sein soll?
Ich kann das echt nicht nachvollziehen wie man für andere Leute so viel Geld aus dem Fenster werfen kann?
Warum brauch man ein Kleid für 3000?Findet euch euer Partner nicht auch so hübsch?
An alle Uboot-Christen,warum heiratet ihr überhaupt kirchlich?
Nur wegen dem ganzen tamtam?Oder weil ihr wirklich gläubig seid?

Nehmt ihr für die Hochzeit einen Kredit auf?Spart ihr dafür vorher extra ein paar Jahre?Bezahlen das die Eltern?
Ich verdiene nicht wenig,ich bin auch nicht geizig und freue mich schon tierisch auf meine Hochzeit,aber das kann ich echt nicht verstehen.

Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2) und die engsten Freunde.
Essen bei McDonalds.
Ok das war ein Scherz,entweder Restaurant oder Location mit Catering,wobei sich das bei 25 Pers. wohl nicht lohnt,aber mal sehen.
Kleid und Anzug von der Stange oder aus dem Katalog.Wir werden auch so gut aussehen.
Und Ringe gibts nur symbolisch fürs Standesamt,weil da haben wir uns was schöneres überlegt.

Und für Kollegen,Bekannte und wer Lust hat gibts voher einen Polterabend mit nem Fass Bier und ner Kleinigkeit zu essen.

Insgesamt nicht viel mehr als 1000.Das Essen wird das teuerste.

Und 5000 haben wir für unsere 4-wöchige Hochzeitsreise geplant.Weil bei der Hochzeit geht es um MEINEN SCHATZ und MICH.Und WIR wollen es uns gut gehen lassen und nicht für 100 Personen teures essen bezahlen.
Dann werden wir eine ganz bezaubernde Zeit nur für uns 2 haben und Madagaskar entdecken und auf Mauritius entspannen.Oder eine Amerika Rundreise,wir werden sehen...

geht garnicht ... wenn du und ein Typ keine Kohle habt dann geht nur zum Standesamt und fertig ... Ja vllt ne Grillparty mit den engen Verwanden und gut ist aber einen auf Hochzeit feiern machen und das mit allem auf 0815 spiegelt auch das Bereitschaftsgefühl wieder welches ein Paar der Unterstreichung der Beziehung witmet. Reisen kann ich auch nach einem Jahr und auch wenn ich direkt nach der Hochzeit weg will dann arbeite ich darauf hin aber mach nicht ein auf 1000€ Hochzeit ohne Geld und ohne Absicherung... wie ist das den dann mit Kindern später ... sorry... ein solcher Tag ist etwas besonderes und der darf auch etwas mehr Konsequenzen und Kosten mit sich tragen . Also bei Südländern geht das garnicht . Liebe ist alles im Leben und gerade eine Hochzeit hat man eigentlich nur einmal und gerade deswegen sollte man dies richtig groß und gut feiern .. aber jedem das seine ... das Glück lässt sich eh nicht daran messen aber den Wert den man daruf legt. Und ja bei Südländern sind Freunde und Familie nicht Menschen die man einmal im Jahr sieht ,

Gefällt mir

G
goldschatz89
26.12.16 um 11:26
In Antwort auf an0N_1270766399z

Es tut mir Leid aber ich muss das einfach fragen:

Wie um Himmels willen kommt man darauf 12.000!! Euro oder mehr für eine Hochzeit auszugeben??

Und öfter lese ich "Wir holen die Hochzeitsreise nach weil kein Geld mehr übrig ist".

Ich dachte bei einer Hochzeit geht es um 2 Menschen die sich lieben?Natürlich möchte man Menschen dabei haben die man auch liebt.Aber was bitte haben 100 Personen oder mehr auf einer Hochzeit zu suchen.Warum wollt ihr Leute dabei haben (Verwandschaft) die Ihr vielleicht einmal im Jahr seht.
Oder Vereinskumpels?Oder Arbeitskollegen?
Weil man das so macht?Weil euch diese Leute alle so unglaublich wichtig sind?Oder weils einfach MEGA sein soll?
Ich kann das echt nicht nachvollziehen wie man für andere Leute so viel Geld aus dem Fenster werfen kann?
Warum brauch man ein Kleid für 3000?Findet euch euer Partner nicht auch so hübsch?
An alle Uboot-Christen,warum heiratet ihr überhaupt kirchlich?
Nur wegen dem ganzen tamtam?Oder weil ihr wirklich gläubig seid?

Nehmt ihr für die Hochzeit einen Kredit auf?Spart ihr dafür vorher extra ein paar Jahre?Bezahlen das die Eltern?
Ich verdiene nicht wenig,ich bin auch nicht geizig und freue mich schon tierisch auf meine Hochzeit,aber das kann ich echt nicht verstehen.

Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2) und die engsten Freunde.
Essen bei McDonalds.
Ok das war ein Scherz,entweder Restaurant oder Location mit Catering,wobei sich das bei 25 Pers. wohl nicht lohnt,aber mal sehen.
Kleid und Anzug von der Stange oder aus dem Katalog.Wir werden auch so gut aussehen.
Und Ringe gibts nur symbolisch fürs Standesamt,weil da haben wir uns was schöneres überlegt.

Und für Kollegen,Bekannte und wer Lust hat gibts voher einen Polterabend mit nem Fass Bier und ner Kleinigkeit zu essen.

Insgesamt nicht viel mehr als 1000.Das Essen wird das teuerste.

Und 5000 haben wir für unsere 4-wöchige Hochzeitsreise geplant.Weil bei der Hochzeit geht es um MEINEN SCHATZ und MICH.Und WIR wollen es uns gut gehen lassen und nicht für 100 Personen teures essen bezahlen.
Dann werden wir eine ganz bezaubernde Zeit nur für uns 2 haben und Madagaskar entdecken und auf Mauritius entspannen.Oder eine Amerika Rundreise,wir werden sehen...

Ich gebe deswegen Geld aus, weil unsere Vorstellungen von diesem Tag nunmal so viel kosten wie sie kosten.Wir möchten ein schönes Fest mit unseren liebsten feiern. Ich will schöne Erinnerungen mit diesem Tag verbinden und nicht Gedanken wie: hätten wir doch dieses oder jenes doch gemacht... Man heiratet schließlich nur einmal und da soll es auch "perfekt" sein (perfekt ist ja für jeden anders und das ist auch gut so)
Wir werden auch trotz Feier auf die Seychellen fliegen. 
Wenn wir nicht genügend Geld für unsere Wunschhochzeit gehabt hätten, würden wir auch nicht nächstes Jahr groß heiraten.
Wir laden nur Menschen ein die uns sehr nahe stehen und ja da sind auch Leute dabei die wir aufgrund der großen Entfernung nur 1-2 mal im Jahr sehen. Diese Menschen liebe ich aber genau so wie die die ich in der Woche 3 mal sehe. Wir haben das Glück viele liebe Menschen in unserem Leben zu haben. Bei uns werden es so zwischen 80-90 Gäste sein.
Mein Kleid ist teuer (habe es schneidern lassen) aber ich habe mich nunmal verliebt und ich hab kein anderes gefunden, dass mir gefällt. Ich stehe aber dazu und mir ist das egal was andere denken. 

Mir persönlich ist es egal wie andere feiern. Mir ist es auch egal was Leute über unsere Hochzeit denken. Es ist unser fest und wir entscheiden was wir wollen und was nicht. 
Ganz egal wie viele Menschen auf einer Hochzeit sind oder was sie auch kostet, wichtig ist, dass es den Brautpaar gefällt.
 

Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
26.12.16 um 11:36
In Antwort auf goldschatz89

Ich gebe deswegen Geld aus, weil unsere Vorstellungen von diesem Tag nunmal so viel kosten wie sie kosten.Wir möchten ein schönes Fest mit unseren liebsten feiern. Ich will schöne Erinnerungen mit diesem Tag verbinden und nicht Gedanken wie: hätten wir doch dieses oder jenes doch gemacht... Man heiratet schließlich nur einmal und da soll es auch "perfekt" sein (perfekt ist ja für jeden anders und das ist auch gut so)
Wir werden auch trotz Feier auf die Seychellen fliegen. 
Wenn wir nicht genügend Geld für unsere Wunschhochzeit gehabt hätten, würden wir auch nicht nächstes Jahr groß heiraten.
Wir laden nur Menschen ein die uns sehr nahe stehen und ja da sind auch Leute dabei die wir aufgrund der großen Entfernung nur 1-2 mal im Jahr sehen. Diese Menschen liebe ich aber genau so wie die die ich in der Woche 3 mal sehe. Wir haben das Glück viele liebe Menschen in unserem Leben zu haben. Bei uns werden es so zwischen 80-90 Gäste sein.
Mein Kleid ist teuer (habe es schneidern lassen) aber ich habe mich nunmal verliebt und ich hab kein anderes gefunden, dass mir gefällt. Ich stehe aber dazu und mir ist das egal was andere denken. 

Mir persönlich ist es egal wie andere feiern. Mir ist es auch egal was Leute über unsere Hochzeit denken. Es ist unser fest und wir entscheiden was wir wollen und was nicht. 
Ganz egal wie viele Menschen auf einer Hochzeit sind oder was sie auch kostet, wichtig ist, dass es den Brautpaar gefällt.
 

Ps: wir haben dieses Jahr nur mit unseren Trauzeugen standesamtlich geheiratet.
Nächstes Jahr heiraten wir auf einem alten Gutshof/Reiterhof. Meine Tante wird uns bei einer freien Trauung trauen.

Gefällt mir

G
goldschatz89
26.12.16 um 21:12

Hä? Wie kommst du darauf? Mein Partner will das selbe wie ich. Es ist UNSERE Hochzeit. Wir haben die gleichen Vorstellungen was unsere Feier betrifft.

Gefällt mir

Anzeige
P
pipra_883063
31.12.16 um 11:51

Wir
werden groß heiraten, weil wir es so wollen und alles perfekt werden soll.

Gefällt mir

U
umut_12544399
15.01.17 um 23:22
In Antwort auf an0N_1270766399z

Es tut mir Leid aber ich muss das einfach fragen:

Wie um Himmels willen kommt man darauf 12.000!! Euro oder mehr für eine Hochzeit auszugeben??

Und öfter lese ich "Wir holen die Hochzeitsreise nach weil kein Geld mehr übrig ist".

Ich dachte bei einer Hochzeit geht es um 2 Menschen die sich lieben?Natürlich möchte man Menschen dabei haben die man auch liebt.Aber was bitte haben 100 Personen oder mehr auf einer Hochzeit zu suchen.Warum wollt ihr Leute dabei haben (Verwandschaft) die Ihr vielleicht einmal im Jahr seht.
Oder Vereinskumpels?Oder Arbeitskollegen?
Weil man das so macht?Weil euch diese Leute alle so unglaublich wichtig sind?Oder weils einfach MEGA sein soll?
Ich kann das echt nicht nachvollziehen wie man für andere Leute so viel Geld aus dem Fenster werfen kann?
Warum brauch man ein Kleid für 3000?Findet euch euer Partner nicht auch so hübsch?
An alle Uboot-Christen,warum heiratet ihr überhaupt kirchlich?
Nur wegen dem ganzen tamtam?Oder weil ihr wirklich gläubig seid?

Nehmt ihr für die Hochzeit einen Kredit auf?Spart ihr dafür vorher extra ein paar Jahre?Bezahlen das die Eltern?
Ich verdiene nicht wenig,ich bin auch nicht geizig und freue mich schon tierisch auf meine Hochzeit,aber das kann ich echt nicht verstehen.

Geplant sind 25 Gäste (Verwandte 1 und 2) und die engsten Freunde.
Essen bei McDonalds.
Ok das war ein Scherz,entweder Restaurant oder Location mit Catering,wobei sich das bei 25 Pers. wohl nicht lohnt,aber mal sehen.
Kleid und Anzug von der Stange oder aus dem Katalog.Wir werden auch so gut aussehen.
Und Ringe gibts nur symbolisch fürs Standesamt,weil da haben wir uns was schöneres überlegt.

Und für Kollegen,Bekannte und wer Lust hat gibts voher einen Polterabend mit nem Fass Bier und ner Kleinigkeit zu essen.

Insgesamt nicht viel mehr als 1000.Das Essen wird das teuerste.

Und 5000 haben wir für unsere 4-wöchige Hochzeitsreise geplant.Weil bei der Hochzeit geht es um MEINEN SCHATZ und MICH.Und WIR wollen es uns gut gehen lassen und nicht für 100 Personen teures essen bezahlen.
Dann werden wir eine ganz bezaubernde Zeit nur für uns 2 haben und Madagaskar entdecken und auf Mauritius entspannen.Oder eine Amerika Rundreise,wir werden sehen...

Das was du ansprichst findest du bei den Türken die nicht 100 sondern 1000 tausend Leute einladen. Und kennen nicht mal 80 Prozent davon ...bei denen geht es nur darum die Kosten der Hochzeit die Möbel und Mitgift wieder abzudecken. Das übrige Geld von Gästen nehmen seine Schwiegereltern  mit 

Gefällt mir

Anzeige
C
celso_12340116
11.02.17 um 2:17

Uch wer hat denn dieses Uralten Beitrag ausgegraben - der wurde ja 2011 eröffnet und jetzt 2016 wieder heiß diskutiert! 
Aber ich finde das Thema nicht uninteressant wie unterschiedlich die Ansichten sein können.

​Ich finde es schlimm, wenn man die Vorstellungen anderer Menschen auf eine herablassende Art so runter macht wie es hier gestartet wurde. Es heißt doch Leben und leben lassen.  .

Die kleinste Hochzeit auf der ich war, waren 17 Personen - die größte waren ca 200 Gäste. Beide Hochzeiten waren komplett unterschiedlich aber trotzdem sehr schön. 

Wieso Vereins- und Arbeitskollegen eigeladen werden? Weil sie für viele Menschen zu Freunden zählen, schließlich verbringt man mit denen ja relativ viel Zeit. 

Zumindest die erste Hochzeit ist für viele Menschen etwas besonderes. Man heiratet ja nicht jeden Tag - manche sind dann eben bereit daraus etwas größeres zu machen und auch mehr auszugeben.

Bei unserer Hochzeit kommen wir auch "nur" auf 35 Gäste und wir persönlich finden es gut so. Aber es gibt nichts verwerfliches dran wenn jemand eine große Hochzeit möchte

Bleibt zum Glück jedem selbst überlassen was er/sie macht. 
 

Gefällt mir

S
seeta_12116360
17.02.17 um 22:37

Ob gross oder klein, Hauptsache DAS BRAUTPAAR wünscht sich das und beide fühlen sich an diesem Tag rundum wohl. Das ist das wichtigste.
 
Meine eigene Hochzeit gross feiern will ich nicht. Mein Freund auch nicht.
Ich will nicht so viel ZEIT (mehrere Monate Planung), so viel MÜHE, so viel KOSTEN, so viel ARBEIT investieren, um die (meistens sind ja 50 und mehr) Hochzeitsgäste an unserem WICHTIGEN TAG zu UNTERHALTEN (damit sie sich nicht langweilen) und zu VERWÖHNEN (damit sie sich wohl fühlen - schliesslich sind sie Gäste).
Hm, klingt irgendwie so geizig und egoistisch. 



 

1 -Gefällt mir

Anzeige