Anzeige

Forum / Hochzeit

Was kostet eine Hochzeit??(standesamtlich + Feier mit 90 Personen)

Letzte Nachricht: 6. Dezember 2010 um 9:34
S
signy_12497723
31.05.07 um 16:40

Hallo,

könnt Ihr, die gerade am planen und machen sind, vielleicht mal sagen was so eine Hochzeit kosten kann.

Von - bis würde mir schon reichen.

Wir wollen standesamtlich heiraten und dann eine geile Feier mit ca. 90 Gästen machen.

Habe keinerlei Ahnung.

Also wer Lust hat listet mal bitte alles auf.

Liebe Grüße

mmalbi1

Mehr lesen

R
rei_12855373
01.06.07 um 17:26

Hallo!
Das klingt nach ner richtigen Party.

Unsere Hochzeit wird nur knapp 200 Euro kosten. Ringe sind von Ebay, Kleid auch und danach gehen wir mit den Trauzeugen essen.

Die Feier ist halt immer das teuerste an einer Hochzeit, deshalb wird es bei uns keine geben.

Liebe Grüße
Diane

Gefällt mir

G
gaenor_12733936
03.06.07 um 12:04

Unsere "kleine" Feier
Wir heiraten im September doch wollten nen kleinen Rahmen, also nur Standesamt aber auf nem Samstag (300 Euro) dann mit ca 45 Gästen Kaffee Kuchen Abendessen Fete (sind rund 1000 Euro inkl Getränke und selbst gemachtes Buffet) naja die Ringe gut 400 Euro und mein Kleid 100 Euro neu von Ebay. Mein Schatz braucht noch nen Anzug und ach ja die Dekoration für den Saal rund 60 Euro ,selbstgemachte Einladungen 30 Euro der Brautstrauß und der schleier 80 Euro schuhe brauchen wir auch noch und für 4 Gäste für eine Nacht nen Hotelzimmer...also alles in allem denke ich werden wir mit 3000 Euro dabei sein. Wer übrigends noch nen schönen Text für meine Einladungen weiß soll sich bitte melden!

Gefällt mir

A
an0N_1226608499z
07.06.07 um 8:44
In Antwort auf gaenor_12733936

Unsere "kleine" Feier
Wir heiraten im September doch wollten nen kleinen Rahmen, also nur Standesamt aber auf nem Samstag (300 Euro) dann mit ca 45 Gästen Kaffee Kuchen Abendessen Fete (sind rund 1000 Euro inkl Getränke und selbst gemachtes Buffet) naja die Ringe gut 400 Euro und mein Kleid 100 Euro neu von Ebay. Mein Schatz braucht noch nen Anzug und ach ja die Dekoration für den Saal rund 60 Euro ,selbstgemachte Einladungen 30 Euro der Brautstrauß und der schleier 80 Euro schuhe brauchen wir auch noch und für 4 Gäste für eine Nacht nen Hotelzimmer...also alles in allem denke ich werden wir mit 3000 Euro dabei sein. Wer übrigends noch nen schönen Text für meine Einladungen weiß soll sich bitte melden!

Also wir feiern im großen verwandtenkreis...
es sind bei uns eingeladen 225 leute und der ganze spaß kostet uns bis jetzt ohne essen 10 000 euro..

wenn ihr euch wundert es ist eine russische heochzeit und das ist es brauch so viel zu organisieren und einzuladen

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_12508825
08.06.07 um 13:53

Wie schafft ihr das?
also ich frage mich ernsthaft wie ihr das schafft?nicht dass ich darauf versessen bin in die millionen reinzufeiern aber unter 10000 geht doch nix. da kostet das brautkleid 1000
kleid für standesamt 200
anzug 600
ringe 600
schuhe für beide 200
handschuhe u schleier u unterrock 200
fotos,auto,kutsche,location,standesamt,kirche,esse-n,band!!!
ich glaub wenn unsere eltern trotz tradition das ganze nicht zahlen würden ich täts lassen. wie siehts bei euch aus-wer zahlt?

Gefällt mir

R
rei_12855373
08.06.07 um 18:09
In Antwort auf audrea_12508825

Wie schafft ihr das?
also ich frage mich ernsthaft wie ihr das schafft?nicht dass ich darauf versessen bin in die millionen reinzufeiern aber unter 10000 geht doch nix. da kostet das brautkleid 1000
kleid für standesamt 200
anzug 600
ringe 600
schuhe für beide 200
handschuhe u schleier u unterrock 200
fotos,auto,kutsche,location,standesamt,kirche,esse-n,band!!!
ich glaub wenn unsere eltern trotz tradition das ganze nicht zahlen würden ich täts lassen. wie siehts bei euch aus-wer zahlt?

Wir zahlen.
Er (geschieden, 2 Kinder aus erster Ehe) und ich (bin im 3. Elternjahr, bekomme also nur Kindergeld für ein gemeinsames Kind) bringen die gesamten 200,-Euro für unsere Hochzeit selber auf. Und das ist ein tiefer Einschnitt in unsere Familienkasse.(Seine Eltern sind leider schon verstorben und mein Vater ist nach über 30 Jahren Firmenzugehörigkeit gekündigt worden und fällt wohl nächstes Jahr in Hartz 4 oder geht doch in Frührente.)

Bist du Deutsche??? Ich frage, weil ich eine solch große Feier in Deutschland nie veranstalten würde. In anderen Ländern schon, da ist viel mehr Zusammenhalt und die Nachbarschaftshilfe viel ausgeprägter. Da ist es doch okay, alle Bekannten einzuladen.

Liebe Grüße
Diane

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
audrea_12508825
10.06.07 um 9:44
In Antwort auf rei_12855373

Wir zahlen.
Er (geschieden, 2 Kinder aus erster Ehe) und ich (bin im 3. Elternjahr, bekomme also nur Kindergeld für ein gemeinsames Kind) bringen die gesamten 200,-Euro für unsere Hochzeit selber auf. Und das ist ein tiefer Einschnitt in unsere Familienkasse.(Seine Eltern sind leider schon verstorben und mein Vater ist nach über 30 Jahren Firmenzugehörigkeit gekündigt worden und fällt wohl nächstes Jahr in Hartz 4 oder geht doch in Frührente.)

Bist du Deutsche??? Ich frage, weil ich eine solch große Feier in Deutschland nie veranstalten würde. In anderen Ländern schon, da ist viel mehr Zusammenhalt und die Nachbarschaftshilfe viel ausgeprägter. Da ist es doch okay, alle Bekannten einzuladen.

Liebe Grüße
Diane

Bekannte?
ich(die deutsche) wär froh, wenn da welche dabei wären -das sind alles tante helgas und onkel hermanns... okay, sind schon die engsten bekannten dabei aber net die welt.hab mal hochgezählt sind so ca 60 leute'n ganzen tag über (oder auch paar mehr-des weiss man ja leider nie so genau).mit euren eltern tut mir leid.
ausserdem heiratet man sowieso nur einmal und da passt des dann schon!findest du's net komisch nochmal zu heiraten?wie feiert ihr denn dann?wird bestimmt auch schönneben kindern verblasst die eigene hochzeit sowieso ich sehs ja bei mir,da hast eh ke4ine zeit zum planen unser kleiner ist grad 8 monate und hat nen schlaf/milch-zyklus von 3stunden in der nacht... heul... leider. und was ist mit deiner mama kommt die nicht?

Gefällt mir

Anzeige
R
rei_12855373
10.06.07 um 19:22
In Antwort auf audrea_12508825

Bekannte?
ich(die deutsche) wär froh, wenn da welche dabei wären -das sind alles tante helgas und onkel hermanns... okay, sind schon die engsten bekannten dabei aber net die welt.hab mal hochgezählt sind so ca 60 leute'n ganzen tag über (oder auch paar mehr-des weiss man ja leider nie so genau).mit euren eltern tut mir leid.
ausserdem heiratet man sowieso nur einmal und da passt des dann schon!findest du's net komisch nochmal zu heiraten?wie feiert ihr denn dann?wird bestimmt auch schönneben kindern verblasst die eigene hochzeit sowieso ich sehs ja bei mir,da hast eh ke4ine zeit zum planen unser kleiner ist grad 8 monate und hat nen schlaf/milch-zyklus von 3stunden in der nacht... heul... leider. und was ist mit deiner mama kommt die nicht?

Hallo
ui, da kann man ja noch zum Söhnchen gratulieren. Glückwunsch.
Also vollbringst du zur Zeit eine Meisterleistung

Meine Mutter wohnt 415 km von uns entfernt. Sie wird nicht kommen können. Für mich ist das nicht schlimm. Seine Mutter kann ja auch nicht dabei sein...
Meine Mutter ist sicher ein bisschen traurig darüber, aber in erster Linie ist sie froh, dass wir überhaupt heiraten. Das hat sie weder von mir noch von ihm erwartet. Hat gedacht, wir würden ewig in dieser "Wilden Ehe" leben.

Liebe Grüße
Diane

Gefällt mir

U
ume_12553983
24.11.10 um 13:48

Lässt sich nicht sagen
Pauschal kann man das absolut nicht sagen, es hängt sehr davon ab, was man will.
Wenn man z.B. "nur" Klöße und Schweinebraten als Hauptspeise hat, ist das natürlich viel günstiger als wenn man 5 verschiedene Hauptgerichte + Beilagen anbietet oder Pudding als Nachtisch ist günstiger als 5 verschiedene Desserts, nur mal so als Verdeutlichung. Es macht auch einen Unterschied, ob man beim Billig-Caterer bestellt oder das Essen aus einem guten Restaurant bezieht, da kann der Preis schnell mal das dreifache sein.

Man kann billig feiern und man kann teuer feiern. Kommt auch drauf an, was man sonst noch will an Unterhaltung, also Feuerwerk, irgendein Show-Event, Gastgeschenke usw. Ich habe die Erfahrung gemacht, je liebevoller und detailreicher man eine Hochzeit ausrichten will, umso tiiiieefer muss man in die Tasche greifen.

Bei den Getränken ist es genauso, kommt einfach drauf an. Und Raummiete genauso. Miete zahlt man ja meistens nur, wenn man sich selbst versorgt. Wenn man von der Location versorgt wird, zahlt man meistens keine Raummiete. Dann würde ich sagen, dass 90 Euro pro Gast realistisch sind (inkl. Getränke)

Aber es können noch viele andere Posten dazu kommen. Ich zähle mal unsere auf (50 Gäste):

- Kleid 800 Euro
- Zubehör 400 Euro
- Anzug Bräutigam 600 Euro
- Ringe 2.600 Euro
- Trauung (Gebühren etc) 250 Euro
- Einladungen 300 Euro
- Tauben 130 Euro
- Kutsche 150 Euro
- DJ 340 Euro
- Zauberer 250 Euro
- Feuershow am Abend 400 Euro
- Kleinkram (Seifenblasen, Freudentränentaschentücher, Autofahnen...) 100 Euro
- Gastgeschenke 200 Euro
- Fotograf 250 Euro


Dazu kommt noch: Sektempfang, Kuchen, Bufett, Blumenschmuck, Deko und sicherlich noch die ein oder andere Kleinigkeit, also noch mal etwa 3.000 - 4.000 Euro.
Und nicht zu vergessen der Polterabend und wenn alles vorbei ist "Danke"-Karten an alle Gäste.

Gefällt mir

Anzeige
L
liana_12343306
06.12.10 um 9:34

Der Beitrag ist ja schon ziemlich alt
aber dennoch ist es vielleicht auch für andere hilfreich.

Wir heiraten nächstes Jahr mit ca. 100 Personen. Wir heiraten kirchlich und dann mit großer Feier. Weil es bei uns schon relativ früh ist mit der Trauung brauchen wie Kaffee Kuchen und auch einen Sektempfang und Abendessen.

Alles in allem kalkulieren wir so ca. 20000 Euro. Vielleicht wirds ein bisschen teurer.

Wir haben so gerechnet dass wir das ganze voll selbst bezahlen können, wenn wir müssen, aber unsere Eltern wollen sich beteiligen, wir wissen aber nicht in welcher Höhe.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige