Lässt sich nicht sagen
Pauschal kann man das absolut nicht sagen, es hängt sehr davon ab, was man will.
Wenn man z.B. "nur" Klöße und Schweinebraten als Hauptspeise hat, ist das natürlich viel günstiger als wenn man 5 verschiedene Hauptgerichte + Beilagen anbietet oder Pudding als Nachtisch ist günstiger als 5 verschiedene Desserts, nur mal so als Verdeutlichung. Es macht auch einen Unterschied, ob man beim Billig-Caterer bestellt oder das Essen aus einem guten Restaurant bezieht, da kann der Preis schnell mal das dreifache sein.
Man kann billig feiern und man kann teuer feiern. Kommt auch drauf an, was man sonst noch will an Unterhaltung, also Feuerwerk, irgendein Show-Event, Gastgeschenke usw. Ich habe die Erfahrung gemacht, je liebevoller und detailreicher man eine Hochzeit ausrichten will, umso tiiiieefer muss man in die Tasche greifen.
Bei den Getränken ist es genauso, kommt einfach drauf an. Und Raummiete genauso. Miete zahlt man ja meistens nur, wenn man sich selbst versorgt. Wenn man von der Location versorgt wird, zahlt man meistens keine Raummiete. Dann würde ich sagen, dass 90 Euro pro Gast realistisch sind (inkl. Getränke)
Aber es können noch viele andere Posten dazu kommen. Ich zähle mal unsere auf (50 Gäste):
- Kleid 800 Euro
- Zubehör 400 Euro
- Anzug Bräutigam 600 Euro
- Ringe 2.600 Euro
- Trauung (Gebühren etc) 250 Euro
- Einladungen 300 Euro
- Tauben 130 Euro
- Kutsche 150 Euro
- DJ 340 Euro
- Zauberer 250 Euro
- Feuershow am Abend 400 Euro
- Kleinkram (Seifenblasen, Freudentränentaschentücher, Autofahnen...) 100 Euro
- Gastgeschenke 200 Euro
- Fotograf 250 Euro
Dazu kommt noch: Sektempfang, Kuchen, Bufett, Blumenschmuck, Deko und sicherlich noch die ein oder andere Kleinigkeit, also noch mal etwa 3.000 - 4.000 Euro.
Und nicht zu vergessen der Polterabend und wenn alles vorbei ist "Danke"-Karten an alle Gäste.
Gefällt mir