Anzeige

Forum / Hochzeit

Welche Papiere fürs Standesamt Jeder sagtw as anderes

Letzte Nachricht: 12. Dezember 2007 um 14:20
Y
yvonne_12841739
12.12.07 um 13:37

Huhu,

habe mich bei unserem Standesamt erkundigt welche Papiere ich zur Anmeldung der Eheschließung mitbringen muß.Die Dame hat mir dann ein paar Fragen gestellt,wie ob wir beide deutsche sind ob wir hier in der Stadt geboren worden ob unsere Eltern deutsche sind und ob von uns jemand schon mal verheiratet war etc.pp.Als ich dann sagte das wir deutsche sind ebenso unsere Eltern wir hier geboren sind und von uns bis dato noch niemand verheiratet war sagte sie ich bräuchte nur den Personalausweis.Jetzt lese ich aber das ich meine Geburtsurkunde sowie eine Bestätigung vom Einwohnermeldeamt(das ich hier wohne)brauche.Was ist denn nun richtig??Beim Standesamt erreiche ich jetzt niemanden und ich muß da auch eigentlich morgen mit sammt Papieren hin um das Aufgebot zu stellen.

Ach noch was,muß mein Freund morgen mit,oder reicht es wenn ich seine Papiere dort mit hinnehme??

Oh oh Fragen über Fragen ich hoffe mir kann schnell wer helfen.

LG Pia

Mehr lesen

A
an0N_1284494699z
12.12.07 um 13:44

Hallo,
also meines Wissens brauchst du einen beglaubigten Auszug aus deinem Familienbuch. Das bekommst du auf dem Rathaus der Stadt, wo du geboren bist. Das kostet 8,- Euro (Den habe ich mir gerade zuschicken lassen). Außerdem musst du deinen Personalausweis mitbringen. Ich denke nicht, dass dein Freund mitkommen muss, wenn du seine Papiere dabei hast.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG
Strandnixe

Gefällt mir

E
edurne_12091970
12.12.07 um 13:53

Hallo Pia,
wenn ihr beide Deutsche seit und in der Stadt geboren wurdet, in der ihr jetzt lebt, dann liegen schon alle benötigten Dokumente auf eurem Standesamt. Ihr braucht dann wirklich nur eure Personalausweise vorlegen. Der Rest wird dort zusammen gesucht. (Und muß natürlich trotzdem bezahlt werden...)

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, du kannst das Aufgebot auch alleine bestellen. Du brauchst dafür lediglich den Ausweis deines Freundes und so eine Art von ihm unterschriebene Bevollmächtigung.

LG

Gefällt mir

Y
yvonne_12841739
12.12.07 um 13:58
In Antwort auf edurne_12091970

Hallo Pia,
wenn ihr beide Deutsche seit und in der Stadt geboren wurdet, in der ihr jetzt lebt, dann liegen schon alle benötigten Dokumente auf eurem Standesamt. Ihr braucht dann wirklich nur eure Personalausweise vorlegen. Der Rest wird dort zusammen gesucht. (Und muß natürlich trotzdem bezahlt werden...)

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, du kannst das Aufgebot auch alleine bestellen. Du brauchst dafür lediglich den Ausweis deines Freundes und so eine Art von ihm unterschriebene Bevollmächtigung.

LG

Danke muhq04
Ja so ähnlich hat sich die Standesbeamtin auch geäußert,ich versteh nämlich net wieso das Standesamt den Wohnort bestätigt haben möchte,ist er doch schon im Perso.Naja ich werde dann wohl morgen lieber die Ausweise und unsere Geburtsurkunden mitnehmen,vorsichtshalber.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yvonne_12841739
12.12.07 um 14:01

@Seriema
ja schöner wäre es schon nur wissen wir noch nicht ob mein Freund morgen so zeitig vom Kunden weg kann,normalerweise ist er bis 19h am arbeiten und in der Firma stapelt sich die Arbeit,so einfach loseisen ist da leider nicht Wie gesagt vieleicht schafft er es sich die Zeit frei zu schaufeln,denn wenn net dann müßte ich alleine dort hin gehen und deswegen wußte ich nicht ob das auch ohne weiteres geht wenn er nicht dabei ist.

LG

Gefällt mir

Y
yvonne_12841739
12.12.07 um 14:03

Au Backe ich hatte ja noch eine Frage
wir haben eine gemeinsamme Tochter,wie sieht das denn da mit dem Nachnamen aus?Bekommt sie den automatisch oder muß ich das extra beantragen?

Gefällt mir

Y
yvonne_12841739
12.12.07 um 14:20

Danke
du bist ein Engel Ja er steht als Vater mit drin,hab ich damals extra nochmal neu beantragen lassen.

LG

Gefällt mir

Anzeige