Anzeige

Forum / Hochzeit

Welche Papiere müssen nach Heirat abgeändert werden ?

Letzte Nachricht: 12. März 2008 um 8:10
S
shawn_12967252
22.02.08 um 14:29

Hallo,

könnt ihr mir sagen, welche Dokumente nach einer Heirat abgeändert werden müssen ?

Bei der Heirat ändert sich komplett mein Nachname.

Freue mich auf Antworten

Mehr lesen

B
britta_12100163
22.02.08 um 14:36

Das interessiert mich auch...
... deshalb fange ich mal ne Liste an, von Dingen, die mir so einfallen:

Personalausweis
Führerschein
Reisepass (ggf. auch der zweite, falls man einen hat)
Krankenkarte
Bankkarte, Kreditkarte
Bahncard
Mitgliedsausweise sämtlicher Clubs (Sport, Bücher etc.)
Registrierungen auf Internetseiten (ebay, amazon etc.)

Informiert werden sollten denke ich alle Institutionen, die irgendwie Schriftverkehr mit einem pflegen, was ein gigantischer Aufwand wird, denke ich. Und bestimmt vergesse ich die Hälfte. Aber vieles ist ja auch nicht so dramatisch.

Gefällt mir

B
britta_12100163
22.02.08 um 14:38
In Antwort auf britta_12100163

Das interessiert mich auch...
... deshalb fange ich mal ne Liste an, von Dingen, die mir so einfallen:

Personalausweis
Führerschein
Reisepass (ggf. auch der zweite, falls man einen hat)
Krankenkarte
Bankkarte, Kreditkarte
Bahncard
Mitgliedsausweise sämtlicher Clubs (Sport, Bücher etc.)
Registrierungen auf Internetseiten (ebay, amazon etc.)

Informiert werden sollten denke ich alle Institutionen, die irgendwie Schriftverkehr mit einem pflegen, was ein gigantischer Aufwand wird, denke ich. Und bestimmt vergesse ich die Hälfte. Aber vieles ist ja auch nicht so dramatisch.

Weiß gar nicht, wie das mit der Lohnsteuer...
... und dem ganzen Finanzamtskram ist - macht das der Arbeitgeber? die Namensänderung durchgeben, meine ich?

Gefällt mir

E
edurne_12091970
22.02.08 um 21:14
In Antwort auf britta_12100163

Weiß gar nicht, wie das mit der Lohnsteuer...
... und dem ganzen Finanzamtskram ist - macht das der Arbeitgeber? die Namensänderung durchgeben, meine ich?

Die
Lohnsteuerklasse muss nach der Heirat sowieso geändert werden (entweder beide Partner Steuerklasse IV, oder einer III und der andere V). Dazu geht man mit seiner aktuellen Lohnsteuerkarte (vom Arbeitgeber anfordern) zum zuständigen Bürgerbüro und lässt dann auch gleich den Namen ändern.
Die nächste Steuererklärung gibt man dann unter seinem neuen Namen ab und kreuzt natürlich das Kästchen "verheiratet" an. Alles andere sollten die dann eigentlich auf die Reihe bekommen.

Was in der Liste oben aber auf jeden Fall noch fehlt sind die Versicherungen und alle übrigen Verträge mit längerer Laufzeit.

Meinen Führerschein habe ich übrigens nicht umschreiben lassen.

LG und keine Sorge, die Namensänderung ist schneller erledigt, als man vorher denkt...

Gefällt mir

Anzeige
E
edurne_12091970
22.02.08 um 21:19
In Antwort auf edurne_12091970

Die
Lohnsteuerklasse muss nach der Heirat sowieso geändert werden (entweder beide Partner Steuerklasse IV, oder einer III und der andere V). Dazu geht man mit seiner aktuellen Lohnsteuerkarte (vom Arbeitgeber anfordern) zum zuständigen Bürgerbüro und lässt dann auch gleich den Namen ändern.
Die nächste Steuererklärung gibt man dann unter seinem neuen Namen ab und kreuzt natürlich das Kästchen "verheiratet" an. Alles andere sollten die dann eigentlich auf die Reihe bekommen.

Was in der Liste oben aber auf jeden Fall noch fehlt sind die Versicherungen und alle übrigen Verträge mit längerer Laufzeit.

Meinen Führerschein habe ich übrigens nicht umschreiben lassen.

LG und keine Sorge, die Namensänderung ist schneller erledigt, als man vorher denkt...

Ach ja,
da fällt mir noch was anderes ein:

Wenn man bei seiner Bank vorspricht, sollte man auch gleich den Freistellungsauftrag (für die Zinsen) ändern lassen. Als verheiratetes Paar ist die Höchstsummer nämlich doppelt so hoch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shawn_12967252
23.02.08 um 8:33
In Antwort auf edurne_12091970

Ach ja,
da fällt mir noch was anderes ein:

Wenn man bei seiner Bank vorspricht, sollte man auch gleich den Freistellungsauftrag (für die Zinsen) ändern lassen. Als verheiratetes Paar ist die Höchstsummer nämlich doppelt so hoch.

Das...
... ist ja echt ein bisserl komplizierter als ich gedacht hatte.

Aber vielen Dank für die Antworten

Gefällt mir

Z
zisel_12578082
23.02.08 um 21:32

Führerschein
dein führerschein brauchst du nicht umändern, kann so bleiben, reicht wenn du dein ausweiss änderst. wurde mir schon von mehreren personen bestätigt. Habe auch so gelassen habe von einer woche geheiratet. weil ich möchte ungern zusätzlich unnötiges geld auszugeben, vor allem wenn es nicht sein muss, kann aber muss nicht sein.

Gefällt mir

Anzeige
R
rikki_12077936
12.03.08 um 8:10

Hallo
Ich habe geändert:

Personalausweis
Versicherungen
Versandkataloge und Zeitschriften
Bankkarte
Krankenkarte

das wars, als ich bei der Führerscheinstelle antanzte meinen die ich solls mir überlegen, muss den Führerschein nicht ändern, lasse ihn auch jetzt auf den alten Namen

1 -Gefällt mir

Anzeige