Anzeige

Forum / Hochzeit

Welchen Nachnamen ???

Letzte Nachricht: 21. März 2018 um 15:08
D
dusica_12908417
09.11.17 um 16:49

Hallo,vielleicht könnt Ihr mir hier etwas helfen...Nächstes Jahr werde ich heiraten, für mich gehörte zu einer Ehe der gleiche Nachname dazu, das war irgendwie immer klar.Nur jetzt ist es doch irgendwie schwiriger...Mein Verlobter wird seinen Nachnamen auf keinen Fall abgeben, er wurde so erzogen, da er auch der einzigste Mann ist, dass er den Namen weitergeben muss..Allerdings arbeite ich im Unternehmen meines Vaters, er halt mit unseren Nachnamen etwas aufgebaut und ist mit diesen bei uns im Ort auch sehr bekannt.Mein Vater ist sehr traurig, dass es dazu kommen könnte, dass ich meinen Nachnamen ablege. Thema Doppelnamen, habe ich natürlich überlegt, aber dadurch wäre mein Name sehr lang, wäre dies nicht ganz schön nervig. Prinzipiell sind die meisten Dinge die man unterschreibt, ja nicht so wichtig das man alle namen ausschreiben muss oder angeben muss oder ?Was habe ich für Vor und Nachteile zu dem Nachnamen von Ihn oder einen Doppelnamen ??Ich weiß nicht was ich machen soll, ein Bauchgefühl habe ich leider garnicht  

Mehr lesen

C
coquette164
09.11.17 um 20:18

Gegen einen doppelnamen hab ich persönlich eine ganze menge: so wie du sagst: der Name wird ewig lang, in den meisten Fällen werden namen nicht dadurch schöner, dass man sie verbindet und viele passen gar nicht zusammen und es gibt 2 Möglichkeiten: entweder stellt man sich überall mit einem ewig langen Namen vor oder nur mit einem von beiden. Dann frag ich mich aber, wozu man den zweiten überhaupt hat. 

Was die Entscheidung angeht, welchen namen nehmen: mein verlobter hätte sich glaub ich auch sehr gewehrt, seinen namen abzulegen. Er hängt an ihm. Ich an meinem zum Glück nicht; jedenfalls nicht über das hinaus wie man eben normal verbunden ist mit dem eigenen Namen, aber ich find ihn nicht besonders schön und am buchstabieren bin ich auch ständig. Damit hab ich dir auch direkt 2 für mich wichtige kriterien genannt. 

Dass es mein vater vielleicht schön gefunden hätte, wenn ich meinen namen behalte, kann sein, aber ich hab ihn nie gefragt denn das ist nun mal meine und nicht seine Entscheidung. 

Gefällt mir

L
lema_12345785
10.11.17 um 12:14

Ich finde Doppelnamen auch schwierig, vor allem wenn es wie du gesagt hast lange Namen sind.
Für mich war es selbstverständlich den Namen meines Mannes anzunehmen, finde ich auch schöner wenn man dann Kinder hat dass alle gleich heißen

Gefällt mir

V
velia_12180482
24.01.18 um 0:10

leitest du die firma oder dein Papa? Auf keinen Fall Doppelnamen ... tue dir das bloss nicht an

Gefällt mir

Anzeige
A
ashlyn_882585
28.01.18 um 12:12

Doppelname wäre doch eine gute Lösung.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
enzo_882848
09.03.18 um 14:16

Ich halte Doppelnahmen auch für schlecht. Dass dein Vater darüber traurig sein könnte das du seinen Nachnamen ablegen könntest verstehe ich. Die Sache mit den Familiennamen ist so ein "Männer-Ding" , Männern sooo wichtig . Naja, ich kenne dich ja nicht typischbeccy, aber ich denke dass du ein sehr gutes Herz hast, da du es sowohl deinen Bräutigam als auch deinem Vater recht machen möchtest. Als dein Vater geheiratet hat, hat wahrscheinlich deine Mutter auch seinen Namen angenommen. Rede doch mal mit ihm und sag ihm das du immer seine kleine Tochter bleibst, auch wenn du nicht mehr seinen Nachnamen trägst.

Gefällt mir

T
trudy_12143158
09.03.18 um 23:48

Ich bin da sehr altmodisch. Natürlich wird der Name des Mannes übernommen.

Gefällt mir

Anzeige
G
gerion_12351247
21.03.18 um 15:08

Hallöchen,

dadurch das wir grade in voller Planung der Hochzeit sind kann ich dir was zur Nameswahl sagen.

Also erstmal mach dir keinen Stress du hast ja noch Zeit bis zur Anmeldung eurer Hochzeit.
Und um dich noch mehr zu beruihgen, man kann auch erst den Namen behalten und später ändern(auch wenn ihr schon lange verheiratet seid)Du kannst auch einen Doppelnamen annehmen und dann nach einer gewissen Zeit einen der Namen ablegen.
Es gibt für alles unterschiedliche Jahresfristen, ich weiß allerdings nicht ob es da unterschiede zwischen den Bundesländern gibt.

Also mach dir keinen Stress und denkt ganz in Ruhe drüber nach.
Du kannst auch im Standesamt anrufen und dir sämtliche Formen der Nameswahl erklären lassen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige