Anzeige

Forum / Hochzeit

Wer heiratet verrät die Emanzipation der Frau

Letzte Nachricht: 20. Mai 2009 um 19:54
H
hani_12109992
09.01.09 um 15:47

1968 war umsonst.
Frauen wollen unbedingt heiraten - spätestens mit 30.
Sie nehmen immer den Namen ihres Partners an.
Ihre Kinder heißen wie der Partner.
Sie geben ihren Beruf auf.
Sie geilen sich daran auf ein schöneres Kleid gehabt zu haben wie die beste Freundin.
Und jede 3. Ehe wird geschieden.

Ich kann den ganzen Trubel in diesem Hochzeitsforum nicht verstehen, fühle mich in die 50er Jahre versetzt und denke nur: HALLO?! wann nimmt der Mann mal euren Namen an, wann geht ihr auf die Straße für mehr Kita - Plätze usw. usw.

Irgendwie arm.

Mehr lesen

O
olwen_12642993
15.01.09 um 10:56

Das ist dann Emanzipation?
Was du da progagierst, ist doch Emanzipation auf Zwang...

Ich habe sehr gern den Namen meines Mannes angenommen, ich bin gerne Hausfrau und ich bin ebenso gern Mutter. Und Ja, meine Kinder haben den selben Namen wie mein Mann und ich. Was ist daran arm, wenn wir es so mögen?

Emanzipation der Frau heißt doch, dass sie nicht mehr wie in den 50ern leben MUSS, es heißt aber ganz sicher nicht, dass sie nicht merh so leben darf. Nur weeil manche Frauen vielleicht nicht so emanzipiert sind wie sich das manche 68er so erträumen, sind sie nicht arm.

Es ist übel, Frauen an den Herd und in die Ehe zu zwingen, damit hat die Emanzipation aufgeräumt, aber es ist kein Deut besser, den Frauen die Ehe und den Herd zu verbieten...
Wer die EInstellung hat "Wir haben die Emanzipation erkämpft, alaso muss auch jede Frau sie gefälligst in allen Formen ausleben" hat nicht begriffen, worum es wirklich ging.

Und schau dich doch mal um, gibt genug Männer, die den Namen der Frau annehmen, es gibt genug Männer die in Elternzeit gehen und es gibt genug Männer beim Elternabend der Kita....

Ach und nochwas: Mein Brautkleid war wunderschön!

Gefällt mir

B
britta_12100163
15.01.09 um 11:43

Wer heiratet, hat das große Glück...
... einen Menschen an seiner Seite zu haben, mit dem er sein Leben verbringen möchte, der der beste Freund, der Geliebte, der Vertraute ist. Und ganz nebenbei noch der schönste und begehrenswerteste Mensch der Welt.

Wer heiratet, hat das große Glück, den Menschen gefunden zu haben, der sagt: Du bist mein Wunder auf Erden, du bist mein Glück, meine Kratzbürste, mein Traumgebilde, meine kleine Meckerkuh, mein Begehren, mein Fels, meine Nervensäge, mein ein und Alles.

Heiraten hat nichts mit einer Lebenseinstellung zu tun, denn heiraten passt in die meisten Lebenseinstellungen. Das Geheimnis ist, den Partner zu finden, der die entsprechende Lebenseinstellung teilt. Ob Hausmuttchen, Glucke, Chefin, kinderlos, reiselustig, junge Mutti, alte Mutti, Chaotin oder Dickmadam - der passende Partner machts!

Es gibt viele Menschen, die diesen Partner nicht finden. Deshalb ist heiraten auch ein Privileg.

Gefällt mir

A
aliah_12267012
19.01.09 um 20:58

Wieso die Emanzipation verraten??
Ich habe sehr wohl vor zu heiraten, aber deshalb verrate ich doch nicht die Emanzipation der Frau?! Ich habe grosse Ziele für meine Zukunft, ich bin ein ehrgeiziger Mensch und werde meine Ziele trotz Mann und vielleicht auch Kind verwircklichen. Das klingt vielleicht wie eine Träumerei, aber ich bin von mir überzeugt und ich habe auch nie das Familienbild vermittelt bekommen, dass die Frau nach hause an den Herd gehört. Heiraten ist ewas schönes und wer den Mann fürs Leben gefunden hat, sollte sich nicht beirren lassen. Natürlich gibt es Scheidungen, sogar mehr als genug. Doch dieses Risiko muss man eingehen.

Gefällt mir

Anzeige
V
vin_12057472
17.05.09 um 20:29
In Antwort auf aliah_12267012

Wieso die Emanzipation verraten??
Ich habe sehr wohl vor zu heiraten, aber deshalb verrate ich doch nicht die Emanzipation der Frau?! Ich habe grosse Ziele für meine Zukunft, ich bin ein ehrgeiziger Mensch und werde meine Ziele trotz Mann und vielleicht auch Kind verwircklichen. Das klingt vielleicht wie eine Träumerei, aber ich bin von mir überzeugt und ich habe auch nie das Familienbild vermittelt bekommen, dass die Frau nach hause an den Herd gehört. Heiraten ist ewas schönes und wer den Mann fürs Leben gefunden hat, sollte sich nicht beirren lassen. Natürlich gibt es Scheidungen, sogar mehr als genug. Doch dieses Risiko muss man eingehen.

Karriere trotz Mann?
Klar, bin als Mann in diesem Forum. Bitte glaubt nicht alles, was man euch über Männerfehler erzählt. War es sicher so, dass es am Freund oder Ehemänner gelegen hat, dass Frauen nicht Karriere machen können? Man kommt ja selbst als Mann schlecht zu eiem Teilzeit Anstellungsvertrag. Es sind die Unternehmer und Cheffen, nicht euer Freund oder Männer.

Hab mal rumgesurft über diese Themen. Mir wird es ja übel! für was alles der Mann schuldig gesprochen wird.

Verrat von Emmanzipation? Also vor Gericht hört der schuldige seine übeltaten. Der Mann erfährt aber nix?!?

Krank, Krank...

Kommt mir so rein wie der Film " Die Welle " oder auch die Art und weise wie das Nazi Regime aufgegleist wird.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
vin_12057472
17.05.09 um 21:24
In Antwort auf vin_12057472

Karriere trotz Mann?
Klar, bin als Mann in diesem Forum. Bitte glaubt nicht alles, was man euch über Männerfehler erzählt. War es sicher so, dass es am Freund oder Ehemänner gelegen hat, dass Frauen nicht Karriere machen können? Man kommt ja selbst als Mann schlecht zu eiem Teilzeit Anstellungsvertrag. Es sind die Unternehmer und Cheffen, nicht euer Freund oder Männer.

Hab mal rumgesurft über diese Themen. Mir wird es ja übel! für was alles der Mann schuldig gesprochen wird.

Verrat von Emmanzipation? Also vor Gericht hört der schuldige seine übeltaten. Der Mann erfährt aber nix?!?

Krank, Krank...

Kommt mir so rein wie der Film " Die Welle " oder auch die Art und weise wie das Nazi Regime aufgegleist wird.

Bitte Beachte
Ich habe den Link nicht mehr, aber da stand doch glatt, dass die Frauen grosse Theorien haben über den Mann. Diese Theorien möchte im mal sehen.

Dies hat sich nicht aus "bösem Manne" entwickelt. Der Mann fühlt sich der Familie nicht gut genug, wenn er sie nicht beschützen kann. In seinen Augen ist er dann ein Versager.

Europäische Industrieländer haben erst vor wenigen Jahrzehten mehr Bürojobs. Vor etwa 40 Jahren hatte ausschliesslich die Cheffen und Unternehmer einen Bürojob. Normale Angestellte hatten industrielle Knochenarbeiten ohne Krahn oder sonstige Hilfsmittel. Es gab keine Gewerkschaft, die die Maximalbelastung zum Stahl tragen bei 8kg festlegte. Auch musste zu Beispiel der Kohlenschaufler in der Lokomotive früher ca 100kg pro Minute von Hand mit der Schaufel, Kohle in die Verbrennung, unter der Druckkammer schaufeln. Mit 40 waren ihre Rücken kaputt und die Lunge verrusst. Einen Frauenkörper lässt sich für diese Belastung sicherlich auch trainierenl. Schliesslich gibts ja auch Frauen budy building. Aber die wären noch viel früher Kaputt gegangen, da auf Physische belastung den körper eines Mannes doch eher belastbar ist.

Gefällt mir

V
vin_12057472
17.05.09 um 21:28
In Antwort auf vin_12057472

Bitte Beachte
Ich habe den Link nicht mehr, aber da stand doch glatt, dass die Frauen grosse Theorien haben über den Mann. Diese Theorien möchte im mal sehen.

Dies hat sich nicht aus "bösem Manne" entwickelt. Der Mann fühlt sich der Familie nicht gut genug, wenn er sie nicht beschützen kann. In seinen Augen ist er dann ein Versager.

Europäische Industrieländer haben erst vor wenigen Jahrzehten mehr Bürojobs. Vor etwa 40 Jahren hatte ausschliesslich die Cheffen und Unternehmer einen Bürojob. Normale Angestellte hatten industrielle Knochenarbeiten ohne Krahn oder sonstige Hilfsmittel. Es gab keine Gewerkschaft, die die Maximalbelastung zum Stahl tragen bei 8kg festlegte. Auch musste zu Beispiel der Kohlenschaufler in der Lokomotive früher ca 100kg pro Minute von Hand mit der Schaufel, Kohle in die Verbrennung, unter der Druckkammer schaufeln. Mit 40 waren ihre Rücken kaputt und die Lunge verrusst. Einen Frauenkörper lässt sich für diese Belastung sicherlich auch trainierenl. Schliesslich gibts ja auch Frauen budy building. Aber die wären noch viel früher Kaputt gegangen, da auf Physische belastung den körper eines Mannes doch eher belastbar ist.

Hab noch vergessen
dies war der grund, warum männer arbeiten und frauen daheim waren.

Gefällt mir

Anzeige
R
rosy_12119877
20.05.09 um 19:54


Manche Frauen sind schon etwas weiter und haben es nicht mehr nötig, nicht zu heiraten, um sich selbst und der Gesellschaft etwas zu beweisen.

Es gibt genug Frauen, die die Hosen anhaben- egal mit welchem Nachnamen...

Gefällt mir

Anzeige