Anzeige

Forum / Hochzeit

Wie den Tanz bei der Hochzeit eröffnen, wenn der Partner nicht Tanzen will?

Letzte Nachricht: 28. Mai 2009 um 21:51
N
nahal_11937051
30.03.09 um 18:07

Hallo, vielleicht kann mir ja Jemand einen Rat geben. Mein Freund (Verlobter)und ich werden jetzt im Juni heiraten.Bei der Hochzeitsfeier soll im Laufe des Abends dann auch der Tanz eröffnet werden. Nur möchte mein Freund nicht tanzen..Vielleicht hat ja Jemand einen Tipp wie man den Tanz trotzdem auf eine nette Weise eröffnen kann???
Danke, Gruß Bieneg23

Mehr lesen

B
britta_12100163
30.03.09 um 18:56

Klar!
Wir haben auch nicht getanzt, weil mein Mann nicht wollte und ich auch kein Problem damit hatte. Wir haben es so gemacht: Wir wissen, dass seine Eltern gern Charleston tanzen. Da haben wir einfach folgende Ansage gemacht: Ja, liebe Gäste, man bekommt ja als Brautpaar ot gesagt, man solle nicht alles selber machen und ruhig mal was delegieren. Das tun wir hiermit. Es wird gleich ein bestimmtes Stück eingespielt, und wenn ihr das hört, wird ein anwesendes Paar wissen, dass sie bitte den Tanz eröffnen sollen. - In dem Moment hörte ich seine Mutter murmeln: Oh nein, jetzt kommt bestimmt ein Charleston! Na, klar kam ein Charleston! Sie haben gelacht und sind sofort aufgestanden und haben als este getanzt. das kam super an.

Gefällt mir

N
nahal_11937051
30.03.09 um 19:54
In Antwort auf britta_12100163

Klar!
Wir haben auch nicht getanzt, weil mein Mann nicht wollte und ich auch kein Problem damit hatte. Wir haben es so gemacht: Wir wissen, dass seine Eltern gern Charleston tanzen. Da haben wir einfach folgende Ansage gemacht: Ja, liebe Gäste, man bekommt ja als Brautpaar ot gesagt, man solle nicht alles selber machen und ruhig mal was delegieren. Das tun wir hiermit. Es wird gleich ein bestimmtes Stück eingespielt, und wenn ihr das hört, wird ein anwesendes Paar wissen, dass sie bitte den Tanz eröffnen sollen. - In dem Moment hörte ich seine Mutter murmeln: Oh nein, jetzt kommt bestimmt ein Charleston! Na, klar kam ein Charleston! Sie haben gelacht und sind sofort aufgestanden und haben als este getanzt. das kam super an.

Schöne Idee!
Hallo nexgo, vielen Dank für den Tipp. Klingt, als wäre das ein schöner Hochzeitsabend gewesen.Werde mal schauen, ob sich das bei uns auch so ähnlich einrichten lässt. Danke nochmal, Gruß Bieneg23

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sohrab_12896106
28.05.09 um 21:51

Ja, ich weiß
der Thread ist schon ein paar Wochen alt. Bin zufällig hier vorbeigesurft und mir ist eingefallen, dass Freunde von uns auch ein ähnliches Problem haben. Sie heiraten an diesem Wochenende und er ist ein Totalverweigerer, was das Tanzen angeht. Die Braut hat angekündigt, dass der/die Fänger/in (ja, steht da wörtlich ) des Brautstraußes den Eröffnungstanz übernehmen muss, mit Begleitung seiner/ihrer Wahl. Auch nett gelöst, finde ich.

Eigentlich müssten meine Liebste und ich uns das Ding jetzt schnappen, weil wir total tanzverrückt sind und auch mit Publikum kein Problem haben. Wenigstens mal ne freie Tanzfläche, was für ein Luxus. Aber das hieße dann ja auch, dass wir baldmöglichst heiraten müssen (wegen Strauß), was wir in diesem Jahr eigentlich noch nicht vorhatten.

Gefällt mir

Anzeige