Wie ehrlich bei der Absage sein?
Hallo,
ich gebe es zu, ich habe abgesagt. Nein, nicht meine Hochzeit, sondern zu der meines Cousins. Ich habe es förmlich und innerhalb der Frist erledigt. Nur ist nun meine Tante erbost, mein Cousin verwundert und ich das schwarze Schaf in der Familie.
Das Problem, alle Seiten fragen nun nach, warum ich mich erdreiste, bei dieser Hochzeit dem Brautpaar nicht durch meine Anwesenheit Respekt zu zollen.
Und die ehrliche Antwort, wäre durchaus einfach. Ich bin alleinerziehend, und die einzigen zulässigen Kinder sind die meiner Cousine (Schwester des Bräutigams). Hinzu kommt, die Hochzeit etwas außerhalb und alle die als Babysitter über Nacht funktionieren täten, sind ebenfalls eingeladen und ich wollte niemanden das kürzere Streichholz ziehen lassen.
Nun, da ich immer wieder bedrängt werde, Stellung zu beziehen, ob ich vielleicht ein respektloses wie anstandsloses Wesen bin, würde ich natürlich ehrlich antworten:
ihr wollt ohne Kinder, das heißt in dem Fall eben auch ohne mich.
Ist das in euren Augen zulässig, oder habe ich vielmehr den Fingerzeig aller (Tante, Cousin, seine zukünftige Braut, Cousine, Großmutter) zu erdulden?
hinzu kommt, dass die oben erwähnte Tante bereits die Empfehlung aussprach, mich aus Kostengründen gar nicht einzuladen (meinereins war damals die Verkupplerin der beiden) und es wohl eigentlich nur pro forma erfolgte.
Und ja, ich verstehe es, dass man ohne Kinder anderer heiraten möchte, aber dann sollte man es auch erdulden, wenn jemand ohne Angabe von Gründen und Entschuldigungen absagt, weil eben eventuell gerade das „ohne Kinder“ die Begründung ist, oder?
danke für euren input
over und out
ihatethispinkpillow
Mehr lesen
Hallo,
ich gebe es zu, ich habe abgesagt. Nein, nicht meine Hochzeit, sondern zu der meines Cousins. Ich habe es förmlich und innerhalb der Frist erledigt. Nur ist nun meine Tante erbost, mein Cousin verwundert und ich das schwarze Schaf in der Familie.
Das Problem, alle Seiten fragen nun nach, warum ich mich erdreiste, bei dieser Hochzeit dem Brautpaar nicht durch meine Anwesenheit Respekt zu zollen.
Und die ehrliche Antwort, wäre durchaus einfach. Ich bin alleinerziehend, und die einzigen zulässigen Kinder sind die meiner Cousine (Schwester des Bräutigams). Hinzu kommt, die Hochzeit etwas außerhalb und alle die als Babysitter über Nacht funktionieren täten, sind ebenfalls eingeladen und ich wollte niemanden das kürzere Streichholz ziehen lassen.
Nun, da ich immer wieder bedrängt werde, Stellung zu beziehen, ob ich vielleicht ein respektloses wie anstandsloses Wesen bin, würde ich natürlich ehrlich antworten:
ihr wollt ohne Kinder, das heißt in dem Fall eben auch ohne mich.
Ist das in euren Augen zulässig, oder habe ich vielmehr den Fingerzeig aller (Tante, Cousin, seine zukünftige Braut, Cousine, Großmutter) zu erdulden?
hinzu kommt, dass die oben erwähnte Tante bereits die Empfehlung aussprach, mich aus Kostengründen gar nicht einzuladen (meinereins war damals die Verkupplerin der beiden) und es wohl eigentlich nur pro forma erfolgte.
Und ja, ich verstehe es, dass man ohne Kinder anderer heiraten möchte, aber dann sollte man es auch erdulden, wenn jemand ohne Angabe von Gründen und Entschuldigungen absagt, weil eben eventuell gerade das „ohne Kinder“ die Begründung ist, oder?
danke für euren input
over und out
ihatethispinkpillow
Ich würde einfach sagen, dass du niemanden hast der auf die Kinder aufpasst und gut ist. Kinder gehören zu ihren Eltern und wenn man nur die Eltern einlädt braucht man sich auch nicht wundern, wenn die dann nicht kommen (können).
1 -Gefällt mir
Ich würde einfach sagen, dass du niemanden hast der auf die Kinder aufpasst und gut ist. Kinder gehören zu ihren Eltern und wenn man nur die Eltern einlädt braucht man sich auch nicht wundern, wenn die dann nicht kommen (können).
Das wäre auch meine erklärung, die ich in diesem Fall gewählt hätte. Ich finde nicht, dass man dem brautpaar rein drücken muss "ihr wolltet das ja so", aber eben ehrlich begründen, dass ein babysitter nicht zur verfügung steht.
2 -Gefällt mir
Hallo,
ich gebe es zu, ich habe abgesagt. Nein, nicht meine Hochzeit, sondern zu der meines Cousins. Ich habe es förmlich und innerhalb der Frist erledigt. Nur ist nun meine Tante erbost, mein Cousin verwundert und ich das schwarze Schaf in der Familie.
Das Problem, alle Seiten fragen nun nach, warum ich mich erdreiste, bei dieser Hochzeit dem Brautpaar nicht durch meine Anwesenheit Respekt zu zollen.
Und die ehrliche Antwort, wäre durchaus einfach. Ich bin alleinerziehend, und die einzigen zulässigen Kinder sind die meiner Cousine (Schwester des Bräutigams). Hinzu kommt, die Hochzeit etwas außerhalb und alle die als Babysitter über Nacht funktionieren täten, sind ebenfalls eingeladen und ich wollte niemanden das kürzere Streichholz ziehen lassen.
Nun, da ich immer wieder bedrängt werde, Stellung zu beziehen, ob ich vielleicht ein respektloses wie anstandsloses Wesen bin, würde ich natürlich ehrlich antworten:
ihr wollt ohne Kinder, das heißt in dem Fall eben auch ohne mich.
Ist das in euren Augen zulässig, oder habe ich vielmehr den Fingerzeig aller (Tante, Cousin, seine zukünftige Braut, Cousine, Großmutter) zu erdulden?
hinzu kommt, dass die oben erwähnte Tante bereits die Empfehlung aussprach, mich aus Kostengründen gar nicht einzuladen (meinereins war damals die Verkupplerin der beiden) und es wohl eigentlich nur pro forma erfolgte.
Und ja, ich verstehe es, dass man ohne Kinder anderer heiraten möchte, aber dann sollte man es auch erdulden, wenn jemand ohne Angabe von Gründen und Entschuldigungen absagt, weil eben eventuell gerade das „ohne Kinder“ die Begründung ist, oder?
danke für euren input
over und out
ihatethispinkpillow
Ich verstehe es wenn man bei der Hochzeit keine kleinen Kinder möchte, aber dann darf man nicht traurig sein wenn jemand nicht kommt
würde das ganz einfach als Grund angeben
Gefällt mir
Das ist doch ein ganz normaler Grund, dass du keinen Babysitter hast...? Verstehe nicht warum dir das schwerfällt das so anzugeben.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
'zulässig' ... erinnert mich irgendwie an Behörden-Wahnsinn.
Was sind das denn für komische Leute?!
Lass dich bloß nicht zum Buhmann (Buhfrau) machen. Wenn es da schon um Respektlosigkeit geht, dann sollten DIE sich mal an die eigenen Nasen packen. Ich finde deren Reaktion und Verhalten total übertrieben und daneben!
Respektlos ist es eher, dass Kinder ausgeschlossen werden. Oder dass du so bedrängt und schlecht gemacht wirst. Deine ehrliche Antwort, so wie die Dinge nunmal stehen, ist völlig in Ordnung und plausibel.
Ich weiß nicht, wie gut dein Verhältnis zu den Heiratswütigen ist.. vllt finden sie es schade, dass du absagst, gerade wenn du die Kupplerin warst.. dennoch ist das kein Weltuntergang. Ich finde nicht, dass du dich da rechtfertigen musst, aber wenn es hilft, dann äußere kurz und knapp den Grund und fertig.
3 -Gefällt mir
Das ist doch ein ganz normaler Grund, dass du keinen Babysitter hast...? Verstehe nicht warum dir das schwerfällt das so anzugeben.
Nun, ich würde das auch so sehen, aber scheinbar ist ja genügend Zeit um Babysitter zu organisieren und die Kinder darauf vorzubereiten.
Gefällt mir
'zulässig' ... erinnert mich irgendwie an Behörden-Wahnsinn.
Was sind das denn für komische Leute?!
Lass dich bloß nicht zum Buhmann (Buhfrau) machen. Wenn es da schon um Respektlosigkeit geht, dann sollten DIE sich mal an die eigenen Nasen packen. Ich finde deren Reaktion und Verhalten total übertrieben und daneben!
Respektlos ist es eher, dass Kinder ausgeschlossen werden. Oder dass du so bedrängt und schlecht gemacht wirst. Deine ehrliche Antwort, so wie die Dinge nunmal stehen, ist völlig in Ordnung und plausibel.
Ich weiß nicht, wie gut dein Verhältnis zu den Heiratswütigen ist.. vllt finden sie es schade, dass du absagst, gerade wenn du die Kupplerin warst.. dennoch ist das kein Weltuntergang. Ich finde nicht, dass du dich da rechtfertigen musst, aber wenn es hilft, dann äußere kurz und knapp den Grund und fertig.
Nun Kinder hemmen scheinbar ihre Eltern in ihrer Feierlaune bzw könnten einmal äußerst laut oder auffällig sein oder gar der Grund dafür, dass Eltern früher die Feier verlassen.
Dass letzteres auch dann der Fall ist, wenn der Babysitter nicht über die Nacht bleibt oder bleiben kann, ist wohl nur Eltern bekannt. 😉
Aber mittlerweile sehe ich es durchwegs mit Gelassenheit und werde eben an sie denken, wenn ich mit den Kleinen einen schönen Tag verbringe.
Gefällt mir