Anzeige

Forum / Hochzeit

Wie finanziert ihr euere Hochzeit ?

Letzte Nachricht: 15. Juli 2020 um 15:21
I
inger_12856921
10.03.09 um 13:38

hallo
frage steht ja schon oben. wie macht ihr das ? wenn ich dass hier so lese gebt ihr ja unmengen an geld für eure Hochzeit aus.
Nehmt ihr dafür Credite?

wir wollten auch gern heiraten, haben aber nicht das geld dazu und einfach nur beim standesamt zusammen schreiben lassen finden wir auch nicht schön.

P.S: Sparen können wir nicht, da dass Geld gerade mal so reicht....

LG Stephie

Mehr lesen

B
britta_12100163
10.03.09 um 16:03

Selber bezahlt
Wir sind schon etwas älter (Anfang 30) und hatten deshalb genügend Geld, um unsere Hochzeit selber zu bezahlen. Alles in allem werden das wohl so um die 8.000 Euro gewesen sein. Wir haben es jetzt nicht unnötig zum Fenster rausgeschmissen (hatte zum Beispiel ganz preiswerte Schuhe für 30 Euro an), aber wir haben bei Sachen, die wir eben haben wollten, auch nicht so auf den Euro geguckt, weil es eben nicht nötig war. Unsere Eltern haben was dazugegeben, aber nicht auf Bitte von uns, sondern von sich aus, als Geschenk.

Natürlich könnt ihr davon ausgehen, dass ihr durch Geldgeschenke einiges der Kosten wieder reinbekommt. Aber man sollte nicht von vornherein damit rechnen und nie etwas ausgeben, was man nicht hat. Kredit würde ich NICHT empfehlen, eine Hochzeit auf Pump - nein!

Ich denke aber, es gibt auch den Mittelweg. Viele Leute geben 2.000 oder 3.000 Euro aus und haben "trotzdem" eine ganz wunderbare Feier. Dann eben mit weniger Gästen (die Masse macht da schon ganz schön was aus), und man kann auf viele Dinge auch verzichten - man muss kein Auto mieten oder eine Band engagieren, damit es eine schöne Feier wird!

Freunde von mir haben es ganz ausgefallen gemacht: Sie haben eine Mitbringparty im Freien gefeiert, mit Feuerchen und Gitarrenklängen. Das ist natürlich ganz unkonventionell und sicher nicht jedermanns Sache für eine Hochzeit, aber in dem Fall war es wirklich witzig und lustig. Die hatten eben auch kein Geld für was "Größeres", aber das wichtigste war: Sie hatten all ihre Lieben um sich und eine tolle, ungezwungene Feier. Warum nicht? Die haben bestimmt nicht mehr als insgesamt 500 oder 600 Euro für ihre Hochzeit ausgegeben.

1 -Gefällt mir

T
talibe_11920661
12.03.09 um 13:45

Hallo stephanie
ich heirate am 25.juli dieses jahres.
alles was mit mir zu tun hat (also kleid, schuhe, frisur etc.) bezahlen meine Eltern. Das was wirklich teuer wird, wird das Essen sein. 80 pro Person und wir haben an die 100 Gäste. Dann kommt die Hochzeitsreise etc. Wir haben daher auf unsere Einladungen geschrieben, dass wir uns Hochzeitsgeld wünschen. Damit wollen wir den größten Teil abdecken. Ansonsten gehe ich mal ganz stark davon ausd, dass wir dann 1-4 Monate in den Miesen sein werden. Das ist besser als einen Credit aufzunehmen. Bei unserer Bank können wir 2000 ins Minus gehen.

Ansonsten versuchen wir zu sparen wo es nur geht. Einladungen selber gemacht, singen wird eine Freundin et, mein Mann trägt den Anzug den er bei der standesamtlichen Hochzeit getragen hat etc......

Hoffe dir geholfen zu haben.
Loredana

Gefällt mir

A
an0N_1238087899z
13.03.09 um 9:40

Hallo,
wir finanzieren unsere Hochzeit indem wir dafür gearbeitet haben
Mein Zukünftiger Mann verdient sehr gut und ich kann mich auch nicht beklagen.
Ich würde nicht wollen, das mir jemand die Hochzeit "kauft".
Das ist ja schließlich UNSER Tag. Wieso sollten wir jemand anders dafür blechen lassen??
Meine Eltern wollten uns zwar eine Finanzsprite geben, aber wir haben dankend abgelehnt.
Dafür gibts dann ein schönes Hochzeitsgeschenk

Viele Grüße

Gefällt mir

Anzeige
S
sirke_11872734
13.03.09 um 10:13

Also wir
wissen auch nicht nicht so ganz wie wir das finanzieren...

Wenn ich hier so lese, was manche ausgeben- WAHNSINN!
Da könnten wir nie heiraten, weil soviel verdienen wir nicht...

WIr haben ja schon im Okotber standesamtlich geheiratet (ich war in der 36. Woche schwanger) - ganz für uns allein in Zinnowitz auf Rügen.

Am 29.08. findet unsere kirchliche Trauung und Taufe von unserem Sohn statt sowie die große Feier.

Für die Feier rechne ich mit maximal 2500 Euro - incl. Kaffeetrinken und allem... - DJ extra. Wir feiern in einer Gaststätte.
Ich wollte eigentlich einen Saal mieten und nen Cateringservice und die Getränke selber besorgen, aber leider sind die Räume schon alle besetzt.

Polterabend - so 500 Euro.
Kleid - max. 300 Euro + 150 Euro für Nägel, Kosmetik und Friseur
Anzug muss mein Mann selber schauen...und zahlen...

Unsere Eltern geben auf jeden Fall was dazu (denke mal so insgesamt 1000 Euro). Ausserdem wünschen wir uns Geld als Geschenk.
Einladungen mach ich selber.

Denke dass wir da +/- Null insgesamt rauskommen, wenn wir die Geldgeschenke mit einrechnen.

LG Cindy

Gefällt mir

B
britta_12100163
13.03.09 um 13:01
In Antwort auf sirke_11872734

Also wir
wissen auch nicht nicht so ganz wie wir das finanzieren...

Wenn ich hier so lese, was manche ausgeben- WAHNSINN!
Da könnten wir nie heiraten, weil soviel verdienen wir nicht...

WIr haben ja schon im Okotber standesamtlich geheiratet (ich war in der 36. Woche schwanger) - ganz für uns allein in Zinnowitz auf Rügen.

Am 29.08. findet unsere kirchliche Trauung und Taufe von unserem Sohn statt sowie die große Feier.

Für die Feier rechne ich mit maximal 2500 Euro - incl. Kaffeetrinken und allem... - DJ extra. Wir feiern in einer Gaststätte.
Ich wollte eigentlich einen Saal mieten und nen Cateringservice und die Getränke selber besorgen, aber leider sind die Räume schon alle besetzt.

Polterabend - so 500 Euro.
Kleid - max. 300 Euro + 150 Euro für Nägel, Kosmetik und Friseur
Anzug muss mein Mann selber schauen...und zahlen...

Unsere Eltern geben auf jeden Fall was dazu (denke mal so insgesamt 1000 Euro). Ausserdem wünschen wir uns Geld als Geschenk.
Einladungen mach ich selber.

Denke dass wir da +/- Null insgesamt rauskommen, wenn wir die Geldgeschenke mit einrechnen.

LG Cindy

Naja, dass...
... wie bei ratte 25.000 Euro ausgegeben werden, ist aber nicht der Regelfall. Die meisten Hochzeiten bewegen sich, denke ich, im Rahmen bis 10.000 Euro, und viele, viele Leute geben auch nicht mehr als 5.000 Euro aus und feiern "trotzdem" (mir fällt kein anderes Wort ein, ist aber positiv gemeint) sehr schön und glanzvoll.

Am Ende kommt es darauf an, dass man seine Lieben um sich hat, und dass das Brautpaar "seinen" Tag so gestalten kann, wie es gerne möchte. Das geht mit sehr viel Geld, das geht auch mit sehr wenig Geld. Ich finde, bei Hochzeiten ist wirklich ganz allein der Wunsch (und natürlich die finanziellen Möglichkeiten) des Brautpaares ausschlaggebend. Ich sehe es nach wie vor kritisch, für eine Hochzeit einen Kredit aufzunehmen, aber auch das muss am Ende jeder selber wissen. Ich mag es gar nicht, wenn dann gerne von Außenstehenden gesgt wird: Aber ihr braucht doch und ihr müsst doch und es gehört sich doch... - oder: Aber wie könnt ihr nur soviel ausgeben wollen, das ist ja Wahnsinn, denkt doch mal an eure Zukunft... - Alles Mumpitz. Muss jeder selber wissen und nach seiner Facon selig werden.

Insofern, auch wer weniger Geld zur Verfügung hat, kann schön heiraten! Da ist dann eben Kreativität gefragt.

1 -Gefällt mir

D
doreen_12579496
16.03.09 um 17:31

Immer mal was bezahlen
Hallo Mädels
Also wir Heiraten im Mai und haben uns nur für Standesamt und relativ kleine Feier (50 Gäste) entschieden.
Wir haben einen Saal gemietet und einen Koch gemietet mein Vater ist Konditor und macht die Torte da spart man ja ne menge die Musik macht ein bekannter Die blumen bekommen wir von einer befreundeten Floristin das Kleid hab ich bei otto bestellt usw es läuft eigentlich das meiste darauf hinaus das wir für alles irgendjemanden haben und das meiste haben wir im vorfeld schon bezahlt vom gehalt halt jeden monat etwas die ringe sind hier den monat dran. im mai ist dann nur noch der koch der bezahlt werden muss und da wir uns nur geld gewünscht haben werden wir kein kredit aufnehmen müssen.
im endeffekt haben wir so ca 3500 euro ausgegeben und vom geschenkten geld geht es dann ab in die flitterwochen.
ich denke wenn man alles lang vorher plant kann man das relativ gut abstottern weil so dicke das wir ne 10.000 euro hochzeit feiern können haben wir es nicht (leider) aber ich denke man kann auch mit kleinem geldrahmen eine tolle hochzeit feiern!

Gefällt mir

Anzeige
B
britta_12100163
17.03.09 um 7:52

Ich hab doch geschrieben, dass...
... das die Sache eines jeden ist. Macht doch, wenn ihr das so möchtet, und zerbricht dir nicht den Kopf darüber, was andere Leute denken. Es ist halt so, dass ihr schon wirklich in der oberen Liga pokert mit dem Preis, und das muss man Leuten, die hier schockiert darauf sehen und denken, sie könnten sich jetzt selber keine Hochzeit leisten, auch sagen, denn das stimmt nicht.

Also ich finde 25.000 Euro persönlich auch extrem viel - ich wüsste gar nicht, wo man das Geld alles verballern soll, aber ich hätte auch nie mit 170 Leuten heiraten wollen. Ich fand schon eine Hochzeit mit 130 Gästen, auf der ich mal war, anstrengend, weil nicht mal der Bräutigam zuordnen konnte, wer das jetzt alles ist. Bei uns gings gemütlich mit 70 Gästen zu, da hatte man dann Zeit, wirklich mit jedem zu reden und sich um alle zu kümmern, denn man lädt die Leute ja nicht umsonst ein, man will ja was von denen haben. Ist aber nur meine Meinung, das ist doch nicht schlimm. Jeder hat da so seine Vorstellungen, und am Ende zählt, was sich das Brautpaar wünscht! Ist doch euer Tag, und wenn ihr das Geld habt, dann macht doch!

Für 10.000 Euro heiratet man normalerweise mit allem drum und dran. Aber wie gesagt, es kommt auch extrem auf die Anzahl der Gäste an. Wir hatten knapp 70 (rechne einfach mal 100 Leute mehr, da wären glatt 6.000 Euro oder mehr dazugekommen, ist doch völlig klar!), aber wir waren auf einer Burg, ich hatte eine Feuershow bestellt, es gab ein 1A-Bufett, eine tolle Hochzeitstorte, Blumenschmuck, eben alles, was dazugehört. Und jeder hat ja jemanden, der irgendwas macht und damit spart - also die Blumen haben bei uns auch die Schwiegereltern übernommen, meine die Torte, das Fotografieren zwei Freunde, die das wirklich perfekt gemacht haben. Nicht, weil wir an den Punkten unbedingt "sparen" wollten, sondern weil es sich so ergab. Wie bei euch eben auch. Naja, und unsere Kleidung war wunderschön, aber kostete insgesamt auch nicht mehr als rund 1.000 Euro (also von uns beiden zusammen und alles inklusive). Auch das, weil es sich so ergab, ich kaufe eben das Kleid, das mir gefällt, und wenn das 330 Euro kostet, ist das prima. Deswegen kann jemand anders doch ein Kleid für 2000 Euro anziehen, wenn er will - who cares?

Also, mach dir keinen Kopf - du klingst in deinen Postings viel zu nett, als dass jemand dich hier als Tussi hinstellt. Ich wollte nur die aufgeregte Posterin beruhigen und sagen, dass sie auch heiraten kann und dass man dafür nicht im Lotto gewonnen haben muss.

Allen viel Freude beim Heiraten!

Gefällt mir

G
goldschatz89
20.08.17 um 9:40
In Antwort auf inger_12856921

hallo
frage steht ja schon oben. wie macht ihr das ? wenn ich dass hier so lese gebt ihr ja unmengen an geld für eure Hochzeit aus.
Nehmt ihr dafür Credite?

wir wollten auch gern heiraten, haben aber nicht das geld dazu und einfach nur beim standesamt zusammen schreiben lassen finden wir auch nicht schön.

P.S: Sparen können wir nicht, da dass Geld gerade mal so reicht....

LG Stephie

Wir haben sie selber finanziert. Wenn wir das Geld nicht gehabt hätten, hätten wir auch noch gewartet. 
Man kann ja auch auf eine Hochzeit hinsparen. 
Wir hatten 85 Gäste und mit allem (Lokation, Essen, Getränke, Deko, Kleidung, Eheringe etc) waren wir bei fast 20.000 und wir hatten keine etepete Feier. Es sind ja immer wieder kleinere Posten (z.b. für Deko) die sich dann ganz schön summieren.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
20.08.17 um 9:50
In Antwort auf goldschatz89

Wir haben sie selber finanziert. Wenn wir das Geld nicht gehabt hätten, hätten wir auch noch gewartet. 
Man kann ja auch auf eine Hochzeit hinsparen. 
Wir hatten 85 Gäste und mit allem (Lokation, Essen, Getränke, Deko, Kleidung, Eheringe etc) waren wir bei fast 20.000 und wir hatten keine etepete Feier. Es sind ja immer wieder kleinere Posten (z.b. für Deko) die sich dann ganz schön summieren.
 

Ps: 20.000 hat man schnell zusammen:
Kleider für ihn und mich: 3.000
Location Miete (alter Gutshof für 3 Tage) 1500
Catering für den Hochzeitstag+ Frühstück für alle Gäste am nächsten Tag 11.000
Deko: 500
Dj: 500
Sänger für Trauung+Nachmittag: 500
Fotograf: 1500
Ringe: 3000

Natürlich geht es auch günstiger aber wir wollten bei gewissen Dingen (Essen, guten Wein, qualitäts Ringe) keine Abstriche machen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
ciwana_12966435
21.08.17 um 13:26

Ich heirate in 18 Tagen und wir haben uns das auch selbst finanziert.
Wer will findet Wege


Wir haben auch an manchen Punkten nicht sparen wollen - so heiraten wir zb. auf einen Schloss und die Ringe waren auch relativ "teuer"
Beim Essen sparen wir auch nicht - dafür habe ich die Deko selbst gemacht und bei der Kleidung habe ich auch nur ein einfaches Kleid für 200 Euro an.

Wir hätten auch "alleine" nur beim Standesamt geheiratet - aber wollte dennoch die engsten Freunde und Familie dabeihaben.

Man muss halt schauen wie wichtig es für einen ist
Ich habe zb. auf einen Verlobungsring verzichtet , da ich normalerweise eh keinen Ring trage und ich die Paar Monate bis zur Hochzeit auch auf meinen Ehering warten kann. Das Geld kann man auch in die Ringe stecken

 

Gefällt mir

Anzeige
T
thekla_11886744
06.11.17 um 14:09
In Antwort auf inger_12856921

hallo
frage steht ja schon oben. wie macht ihr das ? wenn ich dass hier so lese gebt ihr ja unmengen an geld für eure Hochzeit aus.
Nehmt ihr dafür Credite?

wir wollten auch gern heiraten, haben aber nicht das geld dazu und einfach nur beim standesamt zusammen schreiben lassen finden wir auch nicht schön.

P.S: Sparen können wir nicht, da dass Geld gerade mal so reicht....

LG Stephie

Hallo, meine Freundin hat vor ein paar Monaten auch geheiratet und ziemlich viele der Ausgaben sich schenken lassen. Am Junggesellinenabschied haben wir zum Beispiel die Tischdeko nachmittags gebastelt und sind dann erst auf die Piste. Dann gabs noch einen gutschein für Friseur und make-up von uns. Die jeweiligen Eltern haben die Kleidung bezahlt. Eine Freundin arbeitet in einer Bäckerei und bekam die Torte zum Selbstkostenpreis (das war dann ihr Geschenk). Da gibt es viele Möglichkeiten. Und sie haben sich Geld schenken lassen. Zum Schluß blieb sogar noch was übrig, das wird jetzt ins zukünftige Kinderzimmer inverstiert.

Gefällt mir

M
marat_12458814
24.01.18 um 12:47
In Antwort auf inger_12856921

hallo
frage steht ja schon oben. wie macht ihr das ? wenn ich dass hier so lese gebt ihr ja unmengen an geld für eure Hochzeit aus.
Nehmt ihr dafür Credite?

wir wollten auch gern heiraten, haben aber nicht das geld dazu und einfach nur beim standesamt zusammen schreiben lassen finden wir auch nicht schön.

P.S: Sparen können wir nicht, da dass Geld gerade mal so reicht....

LG Stephie

ICh finde mit Krediten für die Ehe sollte man nicht anfangen. Das fühlt sich nicht richtig an in meinen augen. wie sieht es denn mit euren familien aus?

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
wilko_11877468
25.01.18 um 16:58

Also ich würde kein zweites mal Heiraten ohne die genügenden Finanzen... Und erst recht würde ich mir nirgend was leihen oder auf pump holen. Denn sollte man schon das event den möglichkeiten anpassen. Da geht ja sonst das ganze Gefühl bei flöten.

Gefällt mir

A
arjuna_882079
26.01.18 um 17:43

Also unsere Hochzeit finanzieren wir uns selbst. Haben uns dafür einen Kleinkredit geholt. DIe hälfte die wir angedacht hatten kommen aus Ersparnissen. 

Gefällt mir

Anzeige
H
hanife_11965647
30.07.18 um 14:11

Hallo zusammen,
wir haben erst mal gespart, und dann bekommen wir auch noch einiges geschenkt (den DJ und die Torte) Die Tischdekos werden wir selber machen, da spart man noch einiges ein. AN Geschenken wünschen wir uns Geld, das wird dann für Möbel und die Hochzeitsfeier verwendet (erst mal schauen wieviel übrigbleibt). Man muss halt aufpassen daß bei der Kostenkalkulation nichts vergessen wird. Bei  ist eine gute Auflistung mit Beispielen. Auch Kleinigkeiten wie Porto, Gebühren von der Kirche usw. sind dabei.

Gefällt mir

K
kellyni
08.11.18 um 7:29

Hallo,
wir haben auch vorab gespart. Ein Kredit wäre für uns nicht in Frage gekommen. Dieser Tag ist so schnell vorbei, die Raten bleiben aber erst mal. 
Ich muss sagen, dass unsere Eltern und dennoch unterstützt haben und da wir uns Geld gewünscht haben, sind wir am Ende sogar mit einem Plus rausgegangen. 

Ich würde mir vorab immer zumindest ein grobes Budget setzen. Wie hoch das ist hängt aber wohl nicht nur davon ab, was man KANN, sondern auch, was man bereit ist, auszugeben. Wenn man die ganzen großen und kleinen Dinge zusammen zählt, schießen die Ausgaben nur so in die Höhe...

Gefällt mir

Anzeige
B
bigna_20640569
15.07.20 um 15:21

Also wie haben "klein" standesamtlich geheiratet und dann - nachdem wir das Geld zusammen hatten - eine große kirchliche Feier gemacht.

Wenn jemandem die Idee, "auf Pump" zu heiraten, komisch vorkommt: Man kann sich inszwischen auch auf Kredit scheiden lassen:  (Ich wusste gar nicht, dass die Teambank so doof ist, sich ausgerechnet Kreditnehmer zu suchen, die sich gerade scheiden lassen. Scheidungen sind bekanntlich eines der größten Risiken für Privatinsolvenzen ...)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige