Anzeige

Forum / Hochzeit

Wie findet ihr es wenn...

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2010 um 15:42
P
pirmin_12312140
05.10.10 um 10:29

.. der Mann bei der Heirat den Nachnamen der Frau annimmt?

Ich hab so das Gefühl, dass es heute immernoch etwas belächelt wird, bzw. dass es darüber noch immer einige Vorurteile (z.B. "Waschlappen", steht unter'm Pantoffel etc.) gibt.

Genauso ist es, wenn der Mann die volle Elternzeit nimmt. Viele finden das komisch oder nicht männlich. Und Frauen werden dann als eher dominant oder weniger weiblich bezeichnet, wenn sie das Geld verdienen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Mehr lesen

A
an0N_1250052099z
05.10.10 um 11:00

Schwierige sache....
ja, schon richtig, in den köpfen der leute ist eben immer noch eine ziemlich konservative rollenverteilung verankert. das kriegt man halt nicht so mir nichts dir nichts wieder raus. ich finde aber, man sollte sich so entscheiden, wie man das als paar für richtig hält und über dem gerede von aussen stehen. nur wenn es mehr solcher paare gibt, wird sich das bild in den köpfen irgendwann ändern.

ich persönlich halte nicht viel davon, wenn ein mann den namen der frau annimmt. ich fände die variante, dass beide ihren namen behalten eigentlich die sinnvollste.

persönlich würd ich aber dennoch den namen meines zukünftigen mannes annehmen (denk ich mir mal). obwohl ich mich selber gerade recht intensiv damit auseinandersetze bin ich noch nicht wirklich zu einem ergebnis für mich gekommen....

Gefällt mir

U
ume_12553983
05.10.10 um 11:11


Hallo,

zum Thema Geldverdienerin als Frau kann ich mich nicht äußern (zumindest nicht aus Erfahrung), weil mein Freund, ganz klassisch, deutlich mehr verdient als ich. Sowohl als ich noch Vollzeit gearbeitet habe als auch jetzt, wo ich nur Teilzeit arbeite. Ich kümmere mich dafür deutlich mehr um den Haushalt als er, was für uns auch vollkommen ok ist.

Was den Namen angeht, da kann ich mitreden! Mein Freund wird bei unserer Hochzeit im März nächsten Jahres meinen Namen annehmen, dieser Entscheidung liegt ein recht langes Ringen zu Grunde. Ich komme mit seinen Eltern nicht so klar bzw. sind sie sehr kalt zu mir, während meine Familie meinen Freund sehr herzlich aufgenommen hat und ihn wie einen eigenen Sohn behandelt. Von daher war für mich völlig klar, dass ich nicht wie seine Familie heißen will, weil ich mich mit denen nicht identifizieren kann. Mein Freund wollte erst gaaaar nicht seinen Namen abgeben, er fand das "unmännlich" und irgendwie auch "peinlich" vor seinen Kollegen. Aber je mehr wir darüber redeten, umso verständlicher konnte ich ihm machen, dass ich definitiv seinen Namen NICHT annehmen werde, er hatte also die Wahl, seinen behalten, Doppelname oder mein Name. Da er schon sehr gerne einen gemeinsamen Namen wollte, hat er sich dann doch für meinen Namen entschieden. Übrigens habe ich mittlerweile erfahren, dass mindestens 3 seiner Kollegen ebenfalls den Namen ihrer Frau angenommen haben, sooo selten ist das nicht mehr.

Ich bin aber gespannt, wie die Leute reagieren, wenn sie es erfahren. Meine Familie weiß es schon, meine Ellis haben sich sehr gefreut, auch wenn sie es mir am Anfang ausreden wollten ("das macht man doch nicht..." usw), eine Freundin von mir weiß es auch schon. Die Familie meines Zukünftigen weiß es noch nicht, ich denke aber mal, sie werden sehr sauer reagieren. Vor einiger Zeit, da waren wir aber noch nicht mal verlobt, haben wir mal aus Spaß gesagt, dass, wenn wir mal heiraten, er vielleicht meinen Namen annimmt, da ist seine Mutter regelrecht ausgerastet!!! Da will ich nicht wissen wie sie reagiert, wenn wir das nun tatsächlich machen. Mein Vorschlag ist es ja, es ihnen nicht vorher zu sagen, bei der Trauung bekommen sie es ja mit und da können sie sich schlecht aufregen

Gefällt mir

H
hyledd_12106443
05.10.10 um 12:29

Zu der Sache mit dem Nachnamen
kann ich nicht viel sagen. Also ich fände es nicht komisch.

Mein Ex war damals in Elternzeit und ich habe gearbeitet. Das fand auch niemand komisch. Im Gegenteil hat jeder ihn beneidet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pirmin_12312140
05.10.10 um 12:30


Danke für eure Antworten!

Die Sache mit den Namen war bei uns auch schon ab und an Thema. Mein Freund will sich dazu (noch) nicht äußern, aber bevor er als "Weichei" oder so abgestempelt wird, hätte ich lieber, dass er seinen Namen behält. Aber eigentlich sollten wir (wenn es soweit ist und dazu kommen sollte) nicht so viel auf das Gerede anderer geben.

Ich hab das Thema auch schon einmal in meinem Freundeskreis angesprochen, aber dort gab es nur diese typischen negativen Äußerungen...

Zum Thema Geld verdienen kann ich nur sagen, dass ich es für mich schöner fände, wenn ich zuhause bleibe. Fast 10 Monate Schwangerschaft, Entbindung und Stillzeit... irgendwie finde ich, dass es schöner ist, wenn die Mutter (zumindest anfangs) zuhause ist. Ich akzeptiere aber auch wenn der Mann zuhause bleibt. Das ist für mich dann auch kein Pantoffelheld oder so. Wirtschaftlich gesehen wäre es sowieso besser wenn er arbeitet, da er mehr verdient als ich.

Gefällt mir

P
pallas_11966709
05.10.10 um 15:42
In Antwort auf pirmin_12312140


Danke für eure Antworten!

Die Sache mit den Namen war bei uns auch schon ab und an Thema. Mein Freund will sich dazu (noch) nicht äußern, aber bevor er als "Weichei" oder so abgestempelt wird, hätte ich lieber, dass er seinen Namen behält. Aber eigentlich sollten wir (wenn es soweit ist und dazu kommen sollte) nicht so viel auf das Gerede anderer geben.

Ich hab das Thema auch schon einmal in meinem Freundeskreis angesprochen, aber dort gab es nur diese typischen negativen Äußerungen...

Zum Thema Geld verdienen kann ich nur sagen, dass ich es für mich schöner fände, wenn ich zuhause bleibe. Fast 10 Monate Schwangerschaft, Entbindung und Stillzeit... irgendwie finde ich, dass es schöner ist, wenn die Mutter (zumindest anfangs) zuhause ist. Ich akzeptiere aber auch wenn der Mann zuhause bleibt. Das ist für mich dann auch kein Pantoffelheld oder so. Wirtschaftlich gesehen wäre es sowieso besser wenn er arbeitet, da er mehr verdient als ich.

ich finde es gut
also ich finde es gut und toll wenn ein Mann den Namen von der Frau annimmt.

bei mir in der Familie war das vor 2 jahren der fall.

als meine Schwester und Schwager sich traun lassen haben hatte er unsern Familiennamen angenommen.

Gefällt mir

Anzeige