Wie habt ihr das finanziell geklärt?
Hallo an alle. Mein Freund hat mir letztes Jahr im Februar einen Antrag gemacht und nun möchten wir gern nächstes Jahr heiraten. Das Problem ist nur, dass wir nicht sehr viel Geld auf der Seite haben. Und so ne Hochzeit kostet ja nun mal ne Menge.
Nun meine Frage. Wie habt ihr das finanziell gemacht? Unterstützung von seinen und meinen Eltern wollen wir nicht.
Mehr lesen
Man sollte nur ausgeben, was man hat...
... und im Zweifelsfall eben noch etwas mit der Hochzeit warten. Es ist zwar so, dass viele Eltern ihren Kindern zumindest einen Teil der Hochzeit finanzieren, und das kann man ruhig annehmen, wenn sie es von sich aus anbieten. Aber erwarten sollte man das nicht, da habt ihr schon die richtige Einstellung.
Zum anderen kann man sich heutzutage ruhig statt Geschenken Geld zur Hochzeit wünschen - das machen viele Leute - und damit einiges an Kosten wieder hereinholen. Uns persönlich gefällt diese "Kosten-Nutzen-Rechnung" nicht und wir haben uns deshlab kein Geld gewünscht. Aber wir sind auch schon etwas älter und können alles selber zahlen. Es ist kein Problem, das heutzutage so zu machen. Aber auch hier gilt: Nicht mit Geld rechnen, das ihr nicht habt, denn ihr könnt nicht vorher wissen, wieviel reinkommt.
Wovon ich persönlich grundsätzlich abrate, sind Kredite oder Pump, um die Feier bezahlen zu können. Da habt ihr danach nur einen Haufen Ärger am Hals.
Noch einmal: Nur mit dem rechnen, was ihr habt - und zwar so, dass nicht eure ganzen Ersparnisse draufgehen! Lasst euch dann lieber noch ein, zwei Jahre Zeit. Man muss auch nicht 15.000 Euro für eine Hochzeit verballern (kann man natürlich auch), manche Leute verstehen es auch, mit 5.000 Euro sehr schön zu heiraten.
Genießt eure Beziehung - die Hochzeit läuft euch nicht davon. Besser vernünftig kalkuliert als am Ende Schulden und Ärger.
Gefällt mir
Man sollte nur ausgeben, was man hat...
... und im Zweifelsfall eben noch etwas mit der Hochzeit warten. Es ist zwar so, dass viele Eltern ihren Kindern zumindest einen Teil der Hochzeit finanzieren, und das kann man ruhig annehmen, wenn sie es von sich aus anbieten. Aber erwarten sollte man das nicht, da habt ihr schon die richtige Einstellung.
Zum anderen kann man sich heutzutage ruhig statt Geschenken Geld zur Hochzeit wünschen - das machen viele Leute - und damit einiges an Kosten wieder hereinholen. Uns persönlich gefällt diese "Kosten-Nutzen-Rechnung" nicht und wir haben uns deshlab kein Geld gewünscht. Aber wir sind auch schon etwas älter und können alles selber zahlen. Es ist kein Problem, das heutzutage so zu machen. Aber auch hier gilt: Nicht mit Geld rechnen, das ihr nicht habt, denn ihr könnt nicht vorher wissen, wieviel reinkommt.
Wovon ich persönlich grundsätzlich abrate, sind Kredite oder Pump, um die Feier bezahlen zu können. Da habt ihr danach nur einen Haufen Ärger am Hals.
Noch einmal: Nur mit dem rechnen, was ihr habt - und zwar so, dass nicht eure ganzen Ersparnisse draufgehen! Lasst euch dann lieber noch ein, zwei Jahre Zeit. Man muss auch nicht 15.000 Euro für eine Hochzeit verballern (kann man natürlich auch), manche Leute verstehen es auch, mit 5.000 Euro sehr schön zu heiraten.
Genießt eure Beziehung - die Hochzeit läuft euch nicht davon. Besser vernünftig kalkuliert als am Ende Schulden und Ärger.
Hey Nexgo,
danke für deine Antwort. Also von seinen oder meinen Eltern wird auf gar keinen Fall Geld kommen. Das weiß ich. Es ist nicht so das unsere Eltern uns nix geben wollen, aber sie können es einfach nicht. Was für uns aber auch okay ist.
Und für uns ist auch schon klar, dass wir uns Geld zur Hochzeit schenken lassen. Das wird ja wie du schon gesagt hast immer mehr Mode. Nen Kredit für die Hochzeit aufnehmen kommt für uns gar nicht in Frage. Haben grad erst einen großen Kredit aufgenommen weil wir bauen. Und auf Pump ist auch absolut Tabu. Das soll schließlich meine Hochzeit sein.
Ich dachte an ca. 5.000,00 , was wir für die Hochzeit ausgeben. Aber geht das überhaupt? Ich habe mich auch schon ein wenig umgehört. Aber was man da so hört haut einen um. Ne bekannte von mir heiratet im August. In der Wirtschaft in der sie feiert kostet das Essen zwischen 45,00 und 60,00 pro Person. Und wenn man dann ca. 100 Gäste hat (bei uns werden es zwischen 80 und 100) dann ist man ja allein fürs Essen im besten Fall schonmal 4.500 los... Okay, da sind die Getränke schon einkalkuliert. Aber trotzdem, ich find das wucher.
Klar hast du Recht, dass man mit der Hochzeit noch warten kann. Und wir sind auch am überlegen ob wir zumindest noch warten bis wir fertig sind mit dem bauen. Aber wir sind auch schon etwas mehr als 6 Jahre zusammen und es war von Anfang an mein größter Wunsch Ihn zu heiraten und der Wunsch wird einfach immer und immer größer. Das Warten macht mich wahnsinnig.
Gefällt mir
Hey Nexgo,
danke für deine Antwort. Also von seinen oder meinen Eltern wird auf gar keinen Fall Geld kommen. Das weiß ich. Es ist nicht so das unsere Eltern uns nix geben wollen, aber sie können es einfach nicht. Was für uns aber auch okay ist.
Und für uns ist auch schon klar, dass wir uns Geld zur Hochzeit schenken lassen. Das wird ja wie du schon gesagt hast immer mehr Mode. Nen Kredit für die Hochzeit aufnehmen kommt für uns gar nicht in Frage. Haben grad erst einen großen Kredit aufgenommen weil wir bauen. Und auf Pump ist auch absolut Tabu. Das soll schließlich meine Hochzeit sein.
Ich dachte an ca. 5.000,00 , was wir für die Hochzeit ausgeben. Aber geht das überhaupt? Ich habe mich auch schon ein wenig umgehört. Aber was man da so hört haut einen um. Ne bekannte von mir heiratet im August. In der Wirtschaft in der sie feiert kostet das Essen zwischen 45,00 und 60,00 pro Person. Und wenn man dann ca. 100 Gäste hat (bei uns werden es zwischen 80 und 100) dann ist man ja allein fürs Essen im besten Fall schonmal 4.500 los... Okay, da sind die Getränke schon einkalkuliert. Aber trotzdem, ich find das wucher.
Klar hast du Recht, dass man mit der Hochzeit noch warten kann. Und wir sind auch am überlegen ob wir zumindest noch warten bis wir fertig sind mit dem bauen. Aber wir sind auch schon etwas mehr als 6 Jahre zusammen und es war von Anfang an mein größter Wunsch Ihn zu heiraten und der Wunsch wird einfach immer und immer größer. Das Warten macht mich wahnsinnig.
Die Preise, die euch genannt wurden...
... sind absoluter Durchschnitt, im Gegenteil, wenn Geträmke schon dabei sind, eigentlich okay. Bei 80 Gästen kommt ihr nicht mit 5000 Euro aus, es sei denn, ihr macht eine Mitbrinparty. Denn es kommen ja noch Saalmiete, Kleid, Tischdeko, eventuell Musik etc. etc. dazu, ganz zu schweigen von dem behördlichen Kram, der auch Geld kostet. Auch die Kirche lässt sich ihre Trauungen bezahlen (Organist, Messner etc.). Nein, bei 80 bis 100 Gästen musst du mindestens 7000 Euro rechnen, denke ich. Das ist das Minimum.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Zuallererst
solltet ihr einen Budgetplan aufstellen, um herauszufinden, was eure Hochzeit kosten soll. Wenn du nur 3000 Euro zur Verfügung hast, dann musst du alles reinsteckenund das Budget nicht überschreiten. Bei 5000 Euro ist es mehr etc. Ihr solltet euch wirklich dazu durchringen,finanzielle Unterstützung von euren Eltern anzufordern. Ihr müsst ihnen trotzdem auch nicht erlauben, sich in die Planung einzumischen.
Eine andere Möglichkeit ist der Hinweis auf Geldgeschenke bei der Einladung. Die meisten Gäste werden wohl irgendwie wissen, daß ihr knapp bei Kasse seid, da ist es selbstverständlich, wenn euch die Gäste finanziell unterstützen.
Oder aber ihr macht nur eine ganz kleine Feier im Familienkreis mit Wurstplatte und Sprudel unterm Partyzelt.
Grüßle
www.eventplanung-stephanny.de
Gefällt mir
Hey Nexgo,
danke für deine Antwort. Also von seinen oder meinen Eltern wird auf gar keinen Fall Geld kommen. Das weiß ich. Es ist nicht so das unsere Eltern uns nix geben wollen, aber sie können es einfach nicht. Was für uns aber auch okay ist.
Und für uns ist auch schon klar, dass wir uns Geld zur Hochzeit schenken lassen. Das wird ja wie du schon gesagt hast immer mehr Mode. Nen Kredit für die Hochzeit aufnehmen kommt für uns gar nicht in Frage. Haben grad erst einen großen Kredit aufgenommen weil wir bauen. Und auf Pump ist auch absolut Tabu. Das soll schließlich meine Hochzeit sein.
Ich dachte an ca. 5.000,00 , was wir für die Hochzeit ausgeben. Aber geht das überhaupt? Ich habe mich auch schon ein wenig umgehört. Aber was man da so hört haut einen um. Ne bekannte von mir heiratet im August. In der Wirtschaft in der sie feiert kostet das Essen zwischen 45,00 und 60,00 pro Person. Und wenn man dann ca. 100 Gäste hat (bei uns werden es zwischen 80 und 100) dann ist man ja allein fürs Essen im besten Fall schonmal 4.500 los... Okay, da sind die Getränke schon einkalkuliert. Aber trotzdem, ich find das wucher.
Klar hast du Recht, dass man mit der Hochzeit noch warten kann. Und wir sind auch am überlegen ob wir zumindest noch warten bis wir fertig sind mit dem bauen. Aber wir sind auch schon etwas mehr als 6 Jahre zusammen und es war von Anfang an mein größter Wunsch Ihn zu heiraten und der Wunsch wird einfach immer und immer größer. Das Warten macht mich wahnsinnig.
Dann
müsst ihr tatsächlich bei den Gästen einsparen, anstatt 80-100 eben nur 30-50. Es gibt auch Lokale, die billiger sind, wie 50 Euro. Da nimmt man halt nicht mal ein besonders Menu sondern Braten, Schnitzel, Pommes, Nudeln und Salat.Ich habe in vielen Jahren der Hochzeitsplanung festgestellt, die meisten Gäste können mit dem Schnickschnack auf dem Menuteller eh nix anfangen und wer das nicht kennt ist eher gehemmt und ein großer Teil vom Essen geht zurück. Das Brautkleid solltest du dir leihen oder gebraucht kaufen, die Ringe unter 100 Euro, die Musik aus der Konserve, die Dekoration selber anfertigen, das Auto sollte ein Bekannter fahren, die Kirche braucht keine Sängerin.
Somiot spart man schon eine Menge. Die Alternative wäre ein Kredit von 5000 Euro, bei der derzeitigen Zinslage recht günstig, der dann auch mit den Geldgeschenken wieder abzuzahlen ist.
Grüßle
Bernd Stephanny
Gefällt mir