In Antwort auf leta_12706627
Binationale Ehen schliessen..
...ist in Deutschland immer kompliziert. Bei vielen Freunden haben wir das gesehen (unterschiedlichste Nationalitäten: Afrikaner hatten mit den Behörden genauso Probleme wie Amerikaner, Argentinier, Mexikaner, Polen ...). Ich selbst bin Ausländerin und wir haben, um das Gerenne für die Behörden (und die Kosten für Dokumente, Beglaubigungen, beglaubigte Übersetzungen,...) zu umgehen, in Dänemark geheiratet. Die einzigen Unterlagen, die man benötigt, sind Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes mit Info über Familienstand und einen gültigen Ausweis/Geburtsurkunde. Alles sehr nett und unkompliziert. Nette Leute auch, die Dänen...
LG Phyllis
Danke
für eure mitteilungen. ich hoffe, dass auch wirklich alles gut klappt...
Marleen
Gefällt mir