Hallo,
mein Partner und ich werden in knapp 2 Wochen heiraten. Am 27.04 standesamtlich, und am 26.05. kirchlich. Die standesamtliche Trauung ist in Wien (mein Mann ist Wiener, und wir leben hier) und die kirchliche Trauung in Bamberg (meinem Heimatort). Bisher hatten wir eine entspannte und perfekte Planung für alles. Aber so langsam werde ich doch etwas nervös und überlege ob wir wirklich an alles gedacht haben. Das wäre nicht weiter schlimm, weil ich eigentlich weiß, das wir alles erledigt haben... Aber jetzt fängt seine Mutter an, hinter unserem Rücken manche Dinge einfach zu ändern. Und das macht mich echt sauer, und beruhigt mich auch nicht. Im Gegenteil.
Wir haben ihr bereits gesagt, das wir alles NACH UNSEREN WÜNSCHEN geplant und organisiert haben, weil es ja schließlich unsere Hochzeit ist, aber sie lässt sich nicht davon abbringen. So hat sie z. B. zum Standesamt Leute eingeladen, auch zum Essen danach, obwohl wir nur mit unseren Familien und den Trauzeugen Essen gehen wollten. Sie hat denen einfach eine Einladung geschickt (ohne unser Wissen). Wir wollten die "Feier" nach dem Standesamt nur klein machen, weil wir ja eh 4 Wochen später richtig groß feiern. Der Tisch war schon reserviert für unsere Personenanzahl, jetzt müssen wir schauen ob noch genügend Platz ist, für die anderen. Wir können die ja auch nicht wieder einfach ausladen
Dann haben wir uns Ringe ausgesucht und lassen die natürlich auch gleich gravieren. Das bietet ja fast jeder Juwelier gratis dazu an. Auf jeden Fall hat sie schon gemeckert, das Eheringe graviert werden müssen, noch bevor wir fertig erzählen konnten. Sie behandelt uns derzeit, als wären wir nicht fähig, uns um alles zu kümmern. Was glaubt sie? Dann hat sie bei unseren Kirchenmusikern einfach ein Lied bestellt, das in der Kirche noch gesungen werden soll, und verlangt jetzt, das wir dafür eines von unseren Wunschliedern streichen. Ich meine, so geht das doch nicht. Ich hab ihr auch gesagt, das ich sicher nichts mehr am Gottesdienst ändere, und schon gar nicht irgendwelche Lieder. Wir haben längst alles mit dem Pfarrer besprochen und die Kirchenblätter sind fertig zum Druck.
Ich dreh echt bald durch. Ich hab echt angst, das sie noch mehr ändert hinter unserem Rücken, und wir an der Hochzeit wie die Idioten dastehen, weil das Programm nicht mehr passt und so. Ich bin nur noch am E-Mail schreiben und telefonieren, das alle Dinge (Menü, Gottesdienst, Musik etc.) so gemacht werden, wie mit meinem Mann und mir besprochen wurde.
Wie kommt ihr mit solchen Schwiegermüttern / Müttern klar? Mich macht das gerade wirklich fertig und die Vorfreude auf unser Fest ist so gut wie weg, weil ich wirklich angst hab, das sie alles umorganisiert.
Wie habt ihr die Nervosität in den Griff bekommen?