In Antwort auf ida_12328840
Hallo
das ist schade das deine Eltern so reagieren, versuch doch mal eine ruhige Stunde zu finden und mit ihnen in ruhe darüber zu reden, immerhin ist es eure Hochzeit und ihr entscheidet alles, also wie es werden soll.
Macht euch keine allzu großen Sorgen.
liebe grüße
Es ist leider so...
... das viele Eltern (besonders die der Bräute) sich oft zu sehr reinhängen und das ganze mehr als Event für sich selbst als für ihr Kind ansehen. Das ist dann meist gar nicht böse gemeint, sondern einfach irgendwie natürlich. Wer weiß, wie wir werden, wenn unsere Kinder mal heiraten. *lach* Sie sind einfach sehr stolz und wollen eben dann auch nur das "Beste".
Ich weiß nicht, ob die Reaktion deiner Eltern daher kommt, dass sie von Herzen her religiös sind oder einfach nur "aber was sollen denn die Leute denken, wenn...". Ich mag diese Schaufensterreligion nicht, wo alles nur zum Schein passiert. Zum Beispiel ist in Westdeutschland die Jugendweihe total als "kommunistisch" verschrien, nur weil es die in der DDR auch gab. Dabei ist die Jugendweihe Mitte des 19 Jh. im humanistischen Bürgertum entstanden und wurde wie so vieles nur vom Kommunismus missbraucht. Heute ist das völlig politikfrei. Macht aber im Westen keiner, denn was sollen denn die Leute denken, wenn da einer nicht zur Konfirmation oder Firmung geht. Aber ob die Kids das wirklich glauben oder nur machen, weil es halt jeder macht, oder weil die Oma sagt, was anderes gibts nicht, oder weil man sich mit dem Pfarrer nicht verkrachen will, ist dahingestellt.
Das Gleiche kann ich mir bei vielen Hochzeiten denken. Falls das bei deinen Eltern auch der Fall ist, kannst du sicher mit ihnen, wie sonnenschein vorschlägt, mal in Ruhe darüber sprechen. Falls sie aber wirklich in ihrer religiösen Überzeugung getroffen sind, wird es schwieriger. Ganz egal, wie sie dazu stehen, denke ich aber, dass sie von Herzen gern mit euch feiern werden. Sie lieben dich doch und werden sich sicher damit abfinden.
Steht zu eurer Entscheidung.
Gefällt mir