Wieviel Geschenk zur Hochzeit
Hallo,
dieses Jahr heiratet meine Schwägerin, ich bin ihre Trauzeugin. Natürlich freuen wir uns alle auf die Hochzeit aber die Kosten, die uns dabei entstehen sind nicht von der Hand zu weisen. Also als 1. müssen wir 300 km fahren (also hin und zurück insgesamt 600 km) um überhaupt dabei zu sein. Dann sollten wir eigentlich bei Freunden meiner Schwägerin unterkommen, das ist jetzt aber leider doch nicht mehr so. Also müssen wir uns ein Hotel nehmen, die Kosten müssen wir selber tragen. Da ich aber meiner Schwägerin die Haare und das Make-Up machen soll, müssen wir schon einen Abend eher hinfahren, d.h. 2 Nächte im Hotel (2 Erwachsene,1 Kind). Damit wir aber mit unserer 3-jährigen Tochter so lange wie möglich auf der Hochzeit bleiben können haben wir ein Hotel in der Nähe der Feierstätte und zwar mitten in Berlin (denn an die Kinder hat keiner gedacht, man hätte ja auch irgendwo feiern können wo eine Pension mit dran ist oder so, damit die Eltern nicht so bald gehen müssen und die Kinder trotzdem schlafen können).
Und jetzt stellt sich mein zukünftiger Schwager hin und sagt das bei den Geschenken wenigstens für jeden das Essen bei rausspringen sollte, und unter 50,- EUR gibts nicht mal ne Danksagungskarte.
HALLO????????? Meine Frage an alle zukünftigen Brautleute und alle die es schon waren. Wieviel Geschenk erwartet man von seinen Gästen? und warum heiratet man nicht im stillen Kämmerlein, wenn man kein Geld ausgeben will für seine Gäste?
Also nur unsere Anwesenheit kostet ja fast schon ein halbes Monatsgehalt von mir, da kann ich nicht noch hunderte von Euros verschenken...
Mehr lesen
Das ist ganz schön
frech von deinem schwager
aber das problem kenne ich. mein bruder hat vor 4 jahren geheiratet, in unserer heimat. leider liegt das knapp 1000 km von mir entfernt ( er wohnt direkt an der ostsee und ich gaaaaaaaaaaanz weit unten im deutschen süden ).
sie wollten auch geldgeschenke und dass wir das brautauto fahren. sie selbst haben keines gefunden was denen gefallen hätte. wir also auto geliehen ( vom chef ) und 1000 km und 1000km zurück gefahren. benzinkosten ( ca 450 euro, war n audi a8 ) geschenkt haben wir dann noch 50 euro. meine ganzen ersparnisse waren weg. und das ende vom lied: meiner schwägerin war das zu wenig, streit, seit 2,5 jahren keinen kontakt mehr. das geld hätte ich besser anlegen können.
Gefällt mir
Hallo!
Also, meine Erfahrung ist so :
Wenn wir auf einer Hochzeit eingeladen sind, schenken wir als Paar 100 .
Wenn es innerhalb der Familie wär, würde ich aber mehr schenken...es sei denn man hat genug andere Kosten (wie das bei Euch der Fall ist), schließlich ist Make up und Frisur auch schon "Geschenk" (hab 150 bezahlt!)
Wir haben selbst im Mai geheiratet und ich hab den Gästen günstige Zimmer empfohlen, bezahlt haben sie dann. Von Gästen, die von weiter weg kamen und auch übernachten mußten, haben wir auch weniger geschenkt bekommen. Fand ich aber nicht wirklich schlimm, schließlich war ich froh, dass sie alle da waren und obwohl man das als Brautpaar ja nicht mitrechnen sollte, haben sie doch auch Benzin- und Zimmerkosten gehabt.
Wir hatten auch keine Erwartungen was die Geschenke betrifft. Wir hatten ne geile Party und das war das Wichtigste! Wenn das Brautpaar von vornherein schon gewisse Vorstellungen und Erwartungen hat, dass bloß genug bei raussringt, sollten sie es gleich sein lassen. Entweder ich feier, weil ich meine Freude an diesem Tag teilen möchte oder ich lass es! Aber nicht des Geldes wegen.
Solchen Leuten, wie Deinem Schwager kannst Du es aber eh nie recht machen. Die haben immer was zu meckern. Da würd ich mir auch keinen Kopf drum machen. Denn Du weiß was Du für Geld für dieses Fest ausgibst und brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn der blöde Sprüche macht.
Unsere Gäste haben trotzdem alle eine Danksagung bekommen!
Was wir allerdings garnicht hatten war eine Kinderbetreuung, denn ich bin der Meinung, dass sich die Eltern selbst um ihren Nachwuchs kümmern sollten. Einige haben die ganz kleinen gleich bei Großeltern abgegeben. War ja schließlich unsere Hochzeit und kein Kindergeburtstag. Aber auch das sieht sicher jeder anders.
Vielleicht solltest Du Deinem Schwager genauso offen sagen, was bei Euch an sonstigen Kosten noch ensteht und Ihr für das 2. Geschenk (Frisur und Haare) zusätzlich eine weitere Nacht im Hotel sein müßt.
Solche direkten Aussagen brauchen eine offene direkte Antwort.
Gefällt mir
Also noch mal wegen der Kinder
vielleicht ist es falsch rübergekommen, ich will keine Kinderbetreuung, ich kann sehr wohl auf mein Kind selber aufpassen. Was mich stört ist: wir nehmen den weiten Weg auf uns, haben sicherlich auch einen stressigen Tag (die Hochzeit ist so gelegt, dass meine Tochter kein Mittagsschlaf machen kann) d.h. für mich: ich gehe wahrscheinlich spätestens 22:00 Uhr mit ihr ins Hotel damit sie schlafen kann und sitze dann im Hotel rum. Wäre das ganze irgendwo, wo man schlafen und feiern kann, würde ich das Babyfon mitnehmen, ab so ist für mich die Hochzeit noch vor Mitternacht zu Ende..Vielen DANK...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...
Also ich finde es von deinem Schwager unmöglich, zu erwarten, dass ihr die Übernachtungen selbst bezahlt und trotzdem 150 Euro schenkt (nach seiner Rechnung). Unverschämt ist es, das auch noch zu sagen. Er wird euch selbst doch besser als alle anderen hier kennen und wissen, was finanziell auch bei euch drin ist und was nicht.
Unmöglich finde ich es von dir, dich darüber aufzuregen, dass du dort dein Kind nicht unterbringen kannst. Erstens kann man sich Babysitter nehmen, das Kind bei den Großeltern lassen oder einfach früher nach Hause gehen. Bei der Feierstätte haben sie etwas gesucht, dass ihnen am besten gefällt und nicht etwas, was den Gästen mit Kindern behagt. So weit käm's noch. Schlimm genug, dass man jetzt schon Erzieher auf Hochzeiten organisieren muss!
50 Euro find ich absolut angemessen, wenn man sonst nichts schenkt oder nicht hilft. Soviel habe ich schon als Studentin mit 200 Euro Taschengeld gegeben, und wie du dir denken kannst, war ich bei Einladungen immer nicht so erfreut, weil ich mich vorher einschränken musste. Aber nach den Beobachtungen, die ich gemacht habe, geben eher die, die nicht so viel Geld haben. Die mit richtig viel Geld haben für 2 Personen 30 Euro gegeben. Naja, muss ja jeder selbst wissen, aber ich find das geizig.
Bei meiner eigenen Hochzeit erwarte ich nichts. Natürlich muss man vorher so viel Geld haben, dass man nicht mit Geschenken rechnen muss.
1 -Gefällt mir
Wegen Kinderbetreuung
Hääääääääääääääääääääää????????????????????????
Ich glaube ihr versteht nicht was ich meine... Bei welchen Großeltern soll ich denn mein Kind lassen, wenn die mit auf der Hochzeit sind?
Und warum soll ich mein Kind zuhause lassen, wenn es Blumenmädchen machen soll?
Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich lasse mein Kind nicht bei einem fremden Babysitter!!!!!!!!!
Gefällt mir
In diesem Fall
würde ich vorschlagen,ein 60 Euro-Geschenk pro erwachsener Person (Kinder natürlich ausgeschlossen) reicht völlig. Rein betriebswirtschaftlich gesehen, habt ihr ca 400 Euro Miese auf eurer Verlustseite zu verbuchen.
Rechne mal deine Arbeit Haare und Schminken mit ca 4 Stunden und dabei einen StundenLohn von 20 Euro, schenkst du deiner Schwägerin 80 Euro. Somit macht ihr dem Paar faktisch ein Nettogeschenk von 200 Euro das ist doch in Ordnung.
www.eventplanung-stephanny.de
Gefällt mir