Anzeige

Forum / Hochzeit

Wir wollen Heiraten!!!

Letzte Nachricht: 30. Dezember 2007 um 15:42
R
rikki_12077936
30.12.07 um 14:41

Es ist soweit, ich habe meinen Freund zu Weihnachten einen Heiratsantrag gemacht und nun wollen wir am 8.2.2008 Heiraten. Wollen jetzt dann gleich im neuen Jahr aufs Standesamt. Nun meine Frage, was müssen wir da mitbringen, müssen wir vorher schon was machen oder wird es uns alles gesagt?
Danke

Mehr lesen

A
aslaug_599809
30.12.07 um 15:41

Huhu
Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung der Ehe

- Abstammungsurkunde: Diese erhalten Sie bei Ihrem Geburtsstandesamt, wenn Sie in Deutschland geboren sind. Ansonsten wird die Geburtsurkunde benötigt.

- Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern - wenn die Eltern nach dem 01.01.1958 in der Bundesrepublik Deutschland geheiratet haben.

- Aufenthaltsbescheinigung. Diese erhalten Sie bei der Meldebehörde Ihres Wohnsitzes.

- Sofern bereits gemeinsame Kinder vorhanden sind Abstammungsurkunde des Kindes, Vaterschaftsanerkennung und ggf. Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht.

- War ein Partner bereits vorher verheiratet? Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Vorehe - wenn die Ehe nach dem 01.01.1958 in der Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde - ansonsten Heiratsurkunde der Vorehe mit Auflösungsvermerk.

- Bei ausländischer Staatangehörigkeit eines Partners empfiehlt sich persönlich beim zuständigen Standesamt die erforderlichen Unterlagen und das weitere Vorgehen zu erfragen.

Das war es worüber wir alles ausgefragt wurden...
Wichtig beim ersten Termin sind die Personalausweise (wurde uns so gesagt) aber den hat man ja eigentlich sowieso immer dabei...

Achso,die Abstammungsurkunde ist nicht die Urkunde die man zuhause in seinem Stammbuch hat, die Abstammungsurkunde hat immer nur die Stadt in der die Eltern wohnen/geheiratet haben,(ja so war das glaub ich...man was man in 4 Monaten so alles vergisst *tztztz*).

Wenn einer von euch umgezogen ist also nicht mehr in der Stadt wohnt in der die Eltern geheiratet haben dann muss er diese dort Anfordern kostet 8 , achja natürlich auch wenn beide Abstammungsurkunden im Rathaus euer Stadt vorliegen , die 8 muss man Immer zahlen...


Wenn du noch Fragen hast dann immer raus damit...


Liebe Grüsse
Kati

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aslaug_599809
30.12.07 um 15:42
In Antwort auf aslaug_599809

Huhu
Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung der Ehe

- Abstammungsurkunde: Diese erhalten Sie bei Ihrem Geburtsstandesamt, wenn Sie in Deutschland geboren sind. Ansonsten wird die Geburtsurkunde benötigt.

- Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern - wenn die Eltern nach dem 01.01.1958 in der Bundesrepublik Deutschland geheiratet haben.

- Aufenthaltsbescheinigung. Diese erhalten Sie bei der Meldebehörde Ihres Wohnsitzes.

- Sofern bereits gemeinsame Kinder vorhanden sind Abstammungsurkunde des Kindes, Vaterschaftsanerkennung und ggf. Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht.

- War ein Partner bereits vorher verheiratet? Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Vorehe - wenn die Ehe nach dem 01.01.1958 in der Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde - ansonsten Heiratsurkunde der Vorehe mit Auflösungsvermerk.

- Bei ausländischer Staatangehörigkeit eines Partners empfiehlt sich persönlich beim zuständigen Standesamt die erforderlichen Unterlagen und das weitere Vorgehen zu erfragen.

Das war es worüber wir alles ausgefragt wurden...
Wichtig beim ersten Termin sind die Personalausweise (wurde uns so gesagt) aber den hat man ja eigentlich sowieso immer dabei...

Achso,die Abstammungsurkunde ist nicht die Urkunde die man zuhause in seinem Stammbuch hat, die Abstammungsurkunde hat immer nur die Stadt in der die Eltern wohnen/geheiratet haben,(ja so war das glaub ich...man was man in 4 Monaten so alles vergisst *tztztz*).

Wenn einer von euch umgezogen ist also nicht mehr in der Stadt wohnt in der die Eltern geheiratet haben dann muss er diese dort Anfordern kostet 8 , achja natürlich auch wenn beide Abstammungsurkunden im Rathaus euer Stadt vorliegen , die 8 muss man Immer zahlen...


Wenn du noch Fragen hast dann immer raus damit...


Liebe Grüsse
Kati

Euro gemopst*bääääh*
Oyyyyyyyyyyy....

Die Urkunden kosten 8 EURO ...

das euro zeichen wurde mir gemopst... lol

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige