Wollen SOLCHE Männer überhaupt heiraten?
Hallo Zusammen,
Ich dachte ich eröffne hier mal eine neue/alte Diskussion die sich wahrscheinlich viele Frauen hin und wieder fragen bzw. vielleicht hindurch sind und mir weiterhelfen können.
Ich führe nun seit über 4 Jahre eine glückliche Beziehung - wir hatten bereits unsere ersten großen Kirsen und sind, ich würden sagen, gefestigt.
Doch Irgendetwas hindert Ihn wohl daran zu heiraten.
Und ich steige nicht ganz dahinter...
Vor unserer Beziehung war er nach einer letzten langen Beziehung mehr so der Weiberheld Typ. 21 Mädels verschlungen Innerhalb von 2 Jahren, immer mal wieder auch zwischen diesen bunt gemischt.
Wir haben uns Nachts in einer Diskothek kennengelernt, okay ja nicht der beste Ort, aber es hat funktioniert. Es war alles ganz typisch zu anfang.
2 Wochen LaLa, dann kommst du mit mir nach Hause, schicke Nacht gehabt, heim gefahren worden und gut damit gelebt.
Bis er sich zu erst verliebt hat, man hat es Ihm richtig angemerkt wie er hadert zwischen Beziehung und "Freiheit". Ich zuerst auch aber zu diesem Zeitpunkt war ich so dermaßen davon überzeugt Ihn einfach nur haben zu wollen das ich einfach erstmal garnichts von meinen Gefühlen preis gegeben habe - bis er eines Abend´s auf mich zukam. Aus dem netten Geschmachte und dem Lassen wir es mal so laufen entwickelte sich eine ernste Beziehung. Ein Jahr später zusammen gezogen und nun ein Haus gekauft.
Doch die Frage bleibt aus.
Ich habe das Thema angeschnitten... Jaja Warte mal ab ich mache mir Gedanken... und das nach bereits 3,5 Jahren ohne einen Ton dazu von Ihm.
Selbst sein Kumpel hat verstanden das ich langsam gerne heiraten würde und hat es Ihm gesagt und gefragt was so schlimm daran ist. Keine Antwort.
Nie eine Antwort, immer nur - Ich hab gerade so viel im Kopf, die Arbeit stresst, und so weiter und so weiter. Fühle mich von Ausreden überhäuft die er mir selbst dann sagt wenn ich nicht frage ob alles in Ordnung ist. Allerdings jedes Mal wenn wir ein Kind sehen kommt von Ihm ohh kinder süß toll wann... und Sex kann er auch nicht genug bekommen.
Wenn andere Paar in unserem Kreis heiraten kommen immer nur solche Aussagen wie ach ja nett oder schön für die zwei aber sehr abgdroschen.
Mittlerweile bin ich soweit das ich mich frage ob solche Arten von Männern überhaupt dementsprechend an sich zu binden sind oder hat er gar immer noch Angst das allerletzte Fünkchen Freiheit abzusägen...?
Ich bin enttäuscht und das merke ich. Ich kann Ihm manchmal garnicht richtig in die Augen schauen wenn er mich frögt was los ist. Was soll denn auch los sein. Ich will eine gemeinsame Zukunft mit dir und du sträubst dich nach wie vor und servierst mir am laufenden Band irgendeine Scheiße.
Würde ich nicht ins Fitnesstudio gehen und mich "müde" trainieren würde ich wohl nachts einfach garnicht mehr schlafen und nonstop darüber grübeln was schief läuft.
Habt Ihr eine Meinung oder Erfahrung hierzu?
Viele Grüße
Jassi
Mehr lesen
Wahrscheinilch läuft doch gar nichts schief.. Anscheinend bedeutet ihm eine Ehe schlicht weniger als dir - das muss nichts damit zu tun haben, dass er sich nicht binden will oder so. Ihr habt ein gemeinsames Haus, im Bett läufts noch, er denkt an Kinder... scheint doch gut zu sein!?
Oder was hast du denn das Gefühl, was die Hochzeit an eurer Beziehung noch verbessern würde? (Ausser dass die Trennung erschwert wird)
1 -Gefällt mir
Guten Morgen Zusammen,
27&30
ich bin einfach nicht der Typ dafür - für Kinder etc ohne Heirat - in der Hinsicht wohl etwas altmodisch, aber so hat wohl jeder von uns seine Macke.
Die Problematik definiert sich darin das ihm es lt eigener Aussage doch wichtig ist / oder war so hat er mir zumindest zugesprochen als wir uns kennengelernt haben. Wenn er mal eine findet - dann auch das ganze drum und dran mit Ihr. Daher kommen meine Zweifel ob er überhaupt denkt das ich DIESE bin.
Versteht ihr was ich meine?
Gruß
Gefällt mir
Hast du kürzlich mit ihm über dies geredet? Ob er das immer noch so sieht? Evtl hat er das damals einfach so dahingesagt, als er dich rumkriegen wollte...
Wäre es eine Option für dich, dass du ihm einen Antrag machst?
Gefällt mir
Hast du kürzlich mit ihm über dies geredet? Ob er das immer noch so sieht? Evtl hat er das damals einfach so dahingesagt, als er dich rumkriegen wollte...
Wäre es eine Option für dich, dass du ihm einen Antrag machst?
Hey,
ja aber nur "angeschnitten" ich will Ihm ja in der Hinsicht auch nicht auf die Füße treten.
Ich habe Ihn gefragt ob er sich in letzter Zeit Gedanken über die Beziehung macht u.ä. Es kam nur ein schleimiges ja schon und ich finde auch das wir momentan total wenig Zeit miteinander verbringen... Sitzt dann aber Abends da und zockt lieber noch ne Runde oder sitzt an seinem Auto als sich Gedanken über irgendwas zu machen. Da kannes Ihm doch wohl nicht sooo wichtig sein - oder sehe ich das alles falsch?
Gefällt mir
Ich kann dich gut verstehen, ich warte auch noch. Wir sind schon länger zusammen, Haus, Kind und kein Antrag. Ihm ist es nicht so wichtig, mir schon, aber es kommt leider trotzdem nix😕
Gefällt mir
Hey,
ja aber nur "angeschnitten" ich will Ihm ja in der Hinsicht auch nicht auf die Füße treten.
Ich habe Ihn gefragt ob er sich in letzter Zeit Gedanken über die Beziehung macht u.ä. Es kam nur ein schleimiges ja schon und ich finde auch das wir momentan total wenig Zeit miteinander verbringen... Sitzt dann aber Abends da und zockt lieber noch ne Runde oder sitzt an seinem Auto als sich Gedanken über irgendwas zu machen. Da kannes Ihm doch wohl nicht sooo wichtig sein - oder sehe ich das alles falsch?
Sprich doch ordentlich mit ihm! Ihr müsst lernen, auch über euch zu sprechen und eure beziehung. Als paar, das einander heiraten will, sollte die beziehung auch so sicher sein, dass man dem anderen sagen kann, dass man sich eine hochzeit wünscht ohne dass der andere in ohnmacht fällt, denn sonst wird das mit der hochzeit so oder so nichts.
Gefällt mir
Ne, das kommt für mich nicht in Frage
Gefällt mir
Ich kann dich gut verstehen, ich warte auch noch. Wir sind schon länger zusammen, Haus, Kind und kein Antrag. Ihm ist es nicht so wichtig, mir schon, aber es kommt leider trotzdem nix😕
Hallo,
ich weiß leider nur zu gut was du meinst.
Hattet ihr es denn schonmal darüber (doavor) wie er dazu steht?
Gefällt mir
Hallo Zusammen,
Ich dachte ich eröffne hier mal eine neue/alte Diskussion die sich wahrscheinlich viele Frauen hin und wieder fragen bzw. vielleicht hindurch sind und mir weiterhelfen können.
Ich führe nun seit über 4 Jahre eine glückliche Beziehung - wir hatten bereits unsere ersten großen Kirsen und sind, ich würden sagen, gefestigt.
Doch Irgendetwas hindert Ihn wohl daran zu heiraten.
Und ich steige nicht ganz dahinter...
Vor unserer Beziehung war er nach einer letzten langen Beziehung mehr so der Weiberheld Typ. 21 Mädels verschlungen Innerhalb von 2 Jahren, immer mal wieder auch zwischen diesen bunt gemischt.
Wir haben uns Nachts in einer Diskothek kennengelernt, okay ja nicht der beste Ort, aber es hat funktioniert. Es war alles ganz typisch zu anfang.
2 Wochen LaLa, dann kommst du mit mir nach Hause, schicke Nacht gehabt, heim gefahren worden und gut damit gelebt.
Bis er sich zu erst verliebt hat, man hat es Ihm richtig angemerkt wie er hadert zwischen Beziehung und "Freiheit". Ich zuerst auch aber zu diesem Zeitpunkt war ich so dermaßen davon überzeugt Ihn einfach nur haben zu wollen das ich einfach erstmal garnichts von meinen Gefühlen preis gegeben habe - bis er eines Abend´s auf mich zukam. Aus dem netten Geschmachte und dem Lassen wir es mal so laufen entwickelte sich eine ernste Beziehung. Ein Jahr später zusammen gezogen und nun ein Haus gekauft.
Doch die Frage bleibt aus.
Ich habe das Thema angeschnitten... Jaja Warte mal ab ich mache mir Gedanken... und das nach bereits 3,5 Jahren ohne einen Ton dazu von Ihm.
Selbst sein Kumpel hat verstanden das ich langsam gerne heiraten würde und hat es Ihm gesagt und gefragt was so schlimm daran ist. Keine Antwort.
Nie eine Antwort, immer nur - Ich hab gerade so viel im Kopf, die Arbeit stresst, und so weiter und so weiter. Fühle mich von Ausreden überhäuft die er mir selbst dann sagt wenn ich nicht frage ob alles in Ordnung ist. Allerdings jedes Mal wenn wir ein Kind sehen kommt von Ihm ohh kinder süß toll wann... und Sex kann er auch nicht genug bekommen.
Wenn andere Paar in unserem Kreis heiraten kommen immer nur solche Aussagen wie ach ja nett oder schön für die zwei aber sehr abgdroschen.
Mittlerweile bin ich soweit das ich mich frage ob solche Arten von Männern überhaupt dementsprechend an sich zu binden sind oder hat er gar immer noch Angst das allerletzte Fünkchen Freiheit abzusägen...?
Ich bin enttäuscht und das merke ich. Ich kann Ihm manchmal garnicht richtig in die Augen schauen wenn er mich frögt was los ist. Was soll denn auch los sein. Ich will eine gemeinsame Zukunft mit dir und du sträubst dich nach wie vor und servierst mir am laufenden Band irgendeine Scheiße.
Würde ich nicht ins Fitnesstudio gehen und mich "müde" trainieren würde ich wohl nachts einfach garnicht mehr schlafen und nonstop darüber grübeln was schief läuft.
Habt Ihr eine Meinung oder Erfahrung hierzu?
Viele Grüße
Jassi
Ich war mit meinem Mann 7 Jahre zusammen als wir geheiratet haben und ich habe nie einen Heiratsantrag erwartet. Wenn du unbedingt heiraten willst, mach ihm doch einen? Lass ihm doch die Zeit die er braucht? Man kann auch in 20 Jahren noch heiraten.
Gefällt mir
Hallo,
Ich gebe doch offenkundig zu das mir einfach wohl mehr daran liegt. Du scheinst hierbei eher die Ansicht zu haben das es sich hierbei nur um einen Zettel handelt... Was deine Auffassung und auch vollkommen okay ist - aber du wirst mir mit dieser Aussage leider nicht meine eigene Vorstellung von meinen Wünschen und Gedanken über diesen Zetteln nehmen können.
Wann ist man denn deiner Meinung nach bereits wenn du sagst 4 Jahre sind ja jetzt auch noch nicht sooo lange. Was entspricht denn lange? Und worauf soll man so lange warten?
Zu deinem Beitrag weiter unten: Ich weiß das er das nicht wollen würde. Wenn dann ist er in dieser Hinsicht sicherlich etwas altmodischer mit ertsmal Papa fragen und etc. Wenn ich da dazuwischenfunke dann wird er höchstens enttäuscht sein.
Das ist nicht böse gemeint aber meiner Meinung nach einen Tick an dem was ich meine vorbei. Es ist wie mit einem Hundemensch pber Katzen zu argumentieren, der Unterschied ist einfach da... Was auch vollkommen okay ist.
Gruß
Gefällt mir
Hallo,
beeindruckend gute Antwort.
Ich gebe dir recht - und ein bisschen auch nicht - es geht nicht darum das ich Ihn dazu jetzt hier und sofort zwingen will. Sondern eher um das Gefühl das Dinge sich vielleicht öndern... Vielleicht ist es blind und blauäugig weiterhin darüber nachzudenken ob da mehr ist.
Das Haus ist bereits abbezahlt und beim Kauf stand die entscheidung fest. Wenn sich getrennt wird muss der eine den anderen ausbezahlen.
Nungut so ist es eben.
Bei uns sind leider noch nicht alle durch und ich bleibe mit meinem mulmigen Gefühl und den selben lass uns Abends dochmal was nettes machen Aussagen alleine. Dementsprechend... kann ich mich von dem Gedanken zur Zeit nur schwer lösen.
Ich bin mir jetzt bewusst das ich eine harte Aussage treffe... Aber wenn ich mir sicher bin - was hab ich dann zu verlieren? und wenn schon ob 1 Jahr oder 10?
Ja, genau die Art von Zukunft habe ich gemeint.. ich habe das Gefühl Männer stellen sich da extra doof.. oder vll tue ich ihnen jetzt auch unrecht und sie sind wirklich so begriffsstutzig! --- das kann ich dir so gut nachempfinden
Gefällt mir
Das muss ich doch nicht weiter erläutern. Wenn ein Mann mich heiraten möchte, kann er mir einen Antrag machen, ich mache keinen. Da ist ja jeder anders, für mich kommt es nicht in Frage
Gefällt mir
Wie gesagt es ist ja auch okay das jeder darüber seine eigene Ansicht hat. Und auch gut so um Himmelswillen wenn wir alle gleich ticken würden.
Ich kann deine Aussage nachvollziehen und sie macht auch Sinn für mich ABER ich habe irgendwie das Gefühl ich werde ein wenig missverstanden
Es ist so; Ja, ich denke Ihm ist heiraten wichtig. Ja wir haben darüber geredet - nicht das erste mal. Ich bin eher der Typ ich gehe an eine Beziehung entspannt heran, will mir aber sicher sein. Ich bin solangsam aber sicher aus dem ONE NIGHT STAND ALTER raus gewachsen würde ich sagen.
Es geht um das was ich daraus schließe:
Ihm ist heirat wichtig - mir auch.
Es passt soweit alles und natürlich hat der Alltag irgendwann seine Spuren hinterlassen.
Aber wenn das doch so ist. Das Thema vor langem bereits besprochen wurde dann muss es doch eigentlich einen definierten Punkt geben weshalb er sich nicht traut/unsicher ist/ wie auch immer bzw was auch immer... und das wiederrum führt bei mir dazu diese Situation zu hinterfragen. - Ist in der Beziehung alles in Ordnung, wo liegt das bekannte "sche** Problem". Es geht nicht darum Ihm auf die Füße zu treten Hey du äh heiraten aber flott ne schon klar. Sondern um was steckt hinter dieser schon seit einiger Zeit sehr fragwürdigen Fassade?
Daher auch die Frage - Wollen SOLCHE Männer überhaupt heiraten?
Ich meine bestimmt kann man sagen man findet heiraten was tolles und alles drum und dran - aber ob man das dann auch macht ?
Gruß
Gefällt mir
Darum geht es überhaupt nicht. Sie hat gefragt, ob solche Männer überhaupt heiraten wollen, dann macht es keinen Sinn, dass du uns sagst, wir könnten den Antrag machen, obwohl wir es ja nicht wollen. Du scheinst es also genauso wenig zu verstehen. Ich denke, die Frage ging auch eher an Frauen
Gefällt mir
Antrag hin, Antrag her:
Warum redet ihr nicht Klartext mit euren Partnern?
Kommt euch sicher weniger romantisch vor, als wenn diese eure Gedanken lesen und eure Wünsche unausgesprochen erfüllen würden oder
Aber: Unausgesprochene Wünsche werden ausgesprochen selten erfüllt.
Gefällt mir
Antrag hin, Antrag her:
Warum redet ihr nicht Klartext mit euren Partnern?
Kommt euch sicher weniger romantisch vor, als wenn diese eure Gedanken lesen und eure Wünsche unausgesprochen erfüllen würden oder
Aber: Unausgesprochene Wünsche werden ausgesprochen selten erfüllt.
Ich habe es schon 2, 3 mal gesagt, dass ich mir das wünsche
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe es schon 2, 3 mal gesagt, dass ich mir das wünsche
Was genau hast du da gesagt?
Gefällt mir
Du findest es also eine gerechtfertigte Erwartung, dass ein Mann wissen muss, dass Frau nach einer gewissen Zeit heiraten will und einen Antrag erwartet?
Ganz einfach: Wenn er nicht zufällig das exakt selbe Bedürfnis zur exakt selben Zeit mit exakt der selben Priorität hat, dann wird das so nicht funktionieren.
Und nein, das hat nichts mit "gleich selber fragen" zu tun. Aber Bedürfnisse einfach nicht kund zu tun und sich dann zu beschweren, dass der andere nicht Gedanken lesen kann und womöglich nichtmal die selben Bedürfnisse hat - also das finde ich strange...
2 -Gefällt mir
Ok, du verstehst du wirklich nicht
Gefällt mir
Mein Mann und ich haben darüber nicht mal geprochen. Er wollte es dann so und hat den Schritt gewagt und mich gefragt. Wenn es dir so wichtig ist zu heiraten, dann rede mit ihm ihm... Du musst dann aber auch damit rechnen, dass er dir vielleicht sagt, dass er nie heiraten will oder es total unromantisch wird und ihr euch so für eine Ehe entscheidet.
Gefällt mir
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie ich mir dieses "drüber reden" vorstellen soll?
Heißt das so viel wie "also irgendwann möchte ich schon gern heiraten, oder?" - "Hm ja, sicher, ich auch."
Oder eher: "In den nächsten 1-2 Jahren wäre es schon schön, langsam mit der Planung anzufangen".
Die Worte des Antrags vorkauen muss sicher nicht sein, aber nur eine vage Andeutung zu machen dass man irgendwann mal heiraten möchte, wird wohl nur selten dazu führen dass Mann demnächst konkret wird... Wie gesagt - außer er ist zufällig exakt gleich gepolt.
Gefällt mir
Warum sollen wir dir alle immer unsere Meinungen erklären und du hörst dann nicht auf zu diskutieren? Wir wissen jetzt, wie du denkst, ist denn ja gut, es denkt halt kein anderer hier so, also führt es wohl zu nix, wenn du immer wieder betonst, was deine Meinung ist
Gefällt mir
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie ich mir dieses "drüber reden" vorstellen soll?
Heißt das so viel wie "also irgendwann möchte ich schon gern heiraten, oder?" - "Hm ja, sicher, ich auch."
Oder eher: "In den nächsten 1-2 Jahren wäre es schon schön, langsam mit der Planung anzufangen".
Die Worte des Antrags vorkauen muss sicher nicht sein, aber nur eine vage Andeutung zu machen dass man irgendwann mal heiraten möchte, wird wohl nur selten dazu führen dass Mann demnächst konkret wird... Wie gesagt - außer er ist zufällig exakt gleich gepolt.
Also bei uns liefen solche gespräche nicht so steif, sondern ganz natürlich.
Zb wenn man hört, dass xy jetzt im studium heiratet, haben wir uns darüber unterhalten, dass wir erst mit dem studium fertig sein wollen damit das nicht alles so vermischt ist.
Und als wir dann gedanklich an einer hochzeit schon näher dran waren, haben wir uns auch mal unterhalten wie wir uns so ungefähr unsere hochzeit wünschen würden, welche flitterwochen uns gefallen würden usw. Das Thema wurde einfach auf ganz unverkrampfte Art immer präsenter zwischen uns.
1 -Gefällt mir
Ich muss dir aber nichts begründen. Habe das Gefühl, du schreibst hier nur, um mit irgendjemandem zu diskutieren
Gefällt mir
Hey,
bitte streitet euch doch hier nicht.
Ich muss roliboli recht geben wenn man einen Standpunkt hat dann sollte man Ihn auch ohne Problematiken vertreten können. Rumdrucksen bringt ja in der Bezihung auch nichts.
Vorallem kann einem sonst ja keiner Helfen. Ich denke man meldet sich ja hier zu Wort weil der Partner o.ä. vielleicht nicht direkt der richtige Ansprechnpartner ist.
Ich habe meine eigene Thematik zu Wort gebracht. Mein Partner war etwas entsetzt darüber das man über sowas erst hundert Jahre grübeln muss bevor man es ansprechen kann - und ich egeb Ihm recht.. eigentlich sehr umständlich.
Die Problematik liegt derzeit woanders begraben... was mir aber nun zu Privat ist um es hier auszusprechen.
Ich möchte mich dennoch für die Unterstützung bedanken! Ich hätte das Thema ohne die offenen Worte wahrscheinlich garnicht angesprochen und weitere hundert Jahre gegrübelt.
Gefällt mir
Ich würde das auch akzeptieren .Im Endeffekt ist es ja nicht mehr so , das man Gesellschaftlich geächtet wird, wenn man nicht verheiratet ist
Gefällt mir
Ich möchte hier auch ein paar Wörter zu schreiben, da ich auf der andern Seite die Geschichte stand.
Ich war immer der Meinung, ich brauche nicht heiraten. Wozu überhaupt ?
Kinder kann man auch ohne Trauschein kriege ( funktioniert Biologisch echt :roule und auch bei allen andern Rechten und Pflichten kommt das "Eheähnliche Verhältniss" der Ehe auch ziemlich nahe.
Meinen Freund war es jedoch ziemlich wichtig das Thema "Ehe" und hatten wir drüber gesprochen, habe ich ihm immer wieder erklärt, wie "unsinnig" ich die Ehe halte.
Für mich war es halt nicht wichtig.
Dadurch hab ich ihm sehr verunsichert wie ich bei einen Antrag reagiere. Ein bisschen Angst. In seinen Kopf waren viele Ideen und ich habe den Braten schon fast immer gerochen und habe so manchmal sogar unbewußt ne Antragschance sarbotiert.
Ich merkte aber, wie sein Wunsch manchmal auch in mir "keimte" - bzw. war mein "ich finde es Unsinnig" keine Begründung eben "nicht zu heiraten"
Nur weil man etwas nicht für nötig hält, heißt es nicht, dass man es nicht doch für jemanden macht.
Ein eine Pfütze mit Wasser zu springen ist auch "unsinnig" - aber dennoch machen es ein paar Leute dennoch.
Wir haben uns zusammen gesetzt und zusammen beschlossen, dass wir heiraten. Ganz ohne diesen klassischen Antrag und Kniefall und sowas.
Ich glaube ich hätte bei einen ersten Gespräch auch niemals mit "ich finde es Unsinnig" argumentiert - die Sprüche sind halt nur in den Zusammenhang immer gefallen
Wir haben halt drüber gesprochen, dass es ihm wichtig ist und ich hatte am Ende kein Argument der wirklich "nein weil" begründen konnte.
Nun bin ich auf den Tag genau zwei Wochen verheiratet und es hat sich nichts verändert, ausser, dass ich nun einen Ring trage.
Ich habe sogar noch meinen Alten Nachnamen - nur er hat einen neuen
Gefällt mir
Ein Haus zusammen zu kaufen - ohne verheiratet zu sein - ist ja schon mal ein Zeichen von Verbundenheit. Allerdings ist die rechtliche Absicherung so eine Sache. Wenn einem was passiert, dann gehört plötzlich die andere Haushälfte der "Schwiegerfamilie".
Aber das habt ihr sicher bedacht und darüber gesprochen.
Genauso wichtig ist es jetzt aber, über die weitere Lebensplanung zu sprechen. Wenn du Kinder nicht ohne Heirat haben möchtest - was ich verstehen kann - dann sage das deutlich. Wer er sein Leben mit dir verbringen möchte, muss er die Diskussion darüber aushalten und mit dir reden.
1 -Gefällt mir
Hallo, dasselbe Thema hatte eine Kollegin von mit. Sie hat ihn dann mal gefragt wann er denn Kinder möchte, sie hätte gerne das erste bevor sie 30 ist. Das fand er auch gut. Und dann kam die Frage wie das Kind denn heissen würde und dass sie eigentlich nicht schwanger werden will ohne verheiratet zu sein. Sie sagte ihm dass sie dann das Gefühl hätte nicht zu wissen ob er sie ohne Kind auch geheirate hätte. Und er würde sich das doch betimmt auch fragen. Tja, dann hat er noch ein paar Wochen nachgedacht und ihr dann einen Antrag gemacht. Sie war damals 28 und er 31. LG
Gefällt mir
Wie gesagt es ist ja auch okay das jeder darüber seine eigene Ansicht hat. Und auch gut so um Himmelswillen wenn wir alle gleich ticken würden.
Ich kann deine Aussage nachvollziehen und sie macht auch Sinn für mich ABER ich habe irgendwie das Gefühl ich werde ein wenig missverstanden
Es ist so; Ja, ich denke Ihm ist heiraten wichtig. Ja wir haben darüber geredet - nicht das erste mal. Ich bin eher der Typ ich gehe an eine Beziehung entspannt heran, will mir aber sicher sein. Ich bin solangsam aber sicher aus dem ONE NIGHT STAND ALTER raus gewachsen würde ich sagen.
Es geht um das was ich daraus schließe:
Ihm ist heirat wichtig - mir auch.
Es passt soweit alles und natürlich hat der Alltag irgendwann seine Spuren hinterlassen.
Aber wenn das doch so ist. Das Thema vor langem bereits besprochen wurde dann muss es doch eigentlich einen definierten Punkt geben weshalb er sich nicht traut/unsicher ist/ wie auch immer bzw was auch immer... und das wiederrum führt bei mir dazu diese Situation zu hinterfragen. - Ist in der Beziehung alles in Ordnung, wo liegt das bekannte "sche** Problem". Es geht nicht darum Ihm auf die Füße zu treten Hey du äh heiraten aber flott ne schon klar. Sondern um was steckt hinter dieser schon seit einiger Zeit sehr fragwürdigen Fassade?
Daher auch die Frage - Wollen SOLCHE Männer überhaupt heiraten?
Ich meine bestimmt kann man sagen man findet heiraten was tolles und alles drum und dran - aber ob man das dann auch macht ?
Gruß
Jetzt hängen hier aber 3 Dinge in der Luft. LOL Es ist doch eine Beziehung und kein ONE NiGHT STAND oder? Ich finde und sei nicht böse dass du eher nicht so entspannt in die beziehung gehst wie du selber sagst. kann das sein?
Gefällt mir
Hallo, ich muss mal meinen Vater zitieren, er meinte dass es so ist wie schwimmen lernen, erst hat man Angst davor, und wenn man es mal kann will man gar nicht mehr raus aus dem Wasser. Vielleicht ist das ein Problem bei manchen Männern, sie wollen schon aber.....LG
Gefällt mir
Hallo, dasselbe Thema hatte eine Kollegin von mit. Sie hat ihn dann mal gefragt wann er denn Kinder möchte, sie hätte gerne das erste bevor sie 30 ist. Das fand er auch gut. Und dann kam die Frage wie das Kind denn heissen würde und dass sie eigentlich nicht schwanger werden will ohne verheiratet zu sein. Sie sagte ihm dass sie dann das Gefühl hätte nicht zu wissen ob er sie ohne Kind auch geheirate hätte. Und er würde sich das doch betimmt auch fragen. Tja, dann hat er noch ein paar Wochen nachgedacht und ihr dann einen Antrag gemacht. Sie war damals 28 und er 31. LG
sorry aber die Argumentation deiner Kollegin leuchtet mir nicht ein... Sie möchte unbedingt heiraten (und auch unbedingt Kinder haben)
Zum Überreden sagt sie, sie wolle nicht das Gefühl haben, nur wegen der Kinder verheiratet zu sein.
Das leuchtet dem Typen ein und sie heiraten, damit sie verheiratet sind, bevor sie Kinder kriegen.
schlussendlich haben sie somit ja aber doch wegen der Kinder geheiratet und nicht um der Heirat willen xD
Gefällt mir