Anzeige

Forum / Hochzeit

Würdet Ihr Ehevertrag machen?

Letzte Nachricht: 7. Mai 2013 um 16:23
E
elba_11867912
23.04.10 um 9:16

bei der heirat? und vor allen wenn der partner selbständig ist oder ne eigene firma hat? ist das vom nachteil für die frau dann im falle einer scheidung? geht sie leer aus oder ist das zu empfehlen? Heirate im August 2010, mein Freund würde gerne einen machen, da er schlechte Erfahrungen bei der Scheidung seiner Eltern gemacht hat, die keinen Vertrag hatte. Die Mutter hat aus Rache den Vater nur noch ausgenommen bis heute. Er konnte das gemeinsame Haus kaum halten. Ich kenne mich da leider zu wenig aus.

Mehr lesen

G
galya_12350042
18.05.10 um 7:41

Ehevertrag
Hallo alina,
vor der Heirat- ist es immer ratsam- sich bei einem Rechtsanwalt rechtlich abzusichern bzw. Beratung in anspruch zu nehmen zahlt sich immer aus.

Habe jetzt das Problem - nach 20jähriger Ehe- ohne Vertrag- sondern der gesetztlichen Zugewinngemeinschaft-
Anfang unserer Ehe ich vemögend- also im plus, er stand vor der insolvenz- jetzt gut laufende 2 gmbh + immobilien-
nach der trennung steht mir mit dem neuen Gesetz von 2008- nichts davon zu!
Er ist alleininhaber der gmbh- mit einem mindest Gehalt wegen der steuer und dieses mindestgehalte ist dann grundlage aller privaten berechnungen- traurig aber wahr.
EIN AMMENMÄRCHEN dürfte auch schwer aus der Welt zu schaffen sein- die der Frau die die Männerausnehmenden Frau- aus rache etc.
Fakt ist- du als Frau hast keinen anspruch- wenn du die klassische Rollenverteilung annimmst- du die schlechtere Steuerklasse- wenn du nicht beruftätig bist- sondern vor hast dich den Kindern und der Familie zu widmen- gilt es sich doppelt abzusichern.
Scheidungsratgeber empfehlen: Das Zugewinnverfahren ist äußerst Umfangreich- es kostet einige Mühe, ein vernüftiges Bestandsverzeichnis zu erstellen, und teilweise, wenn es um Firmen-oder Praxiswerte geht, müssen Zeitraubende und kostenintensive Gutachten eingeholt werden.
Ähnlich wie bei einer Firmenauseinandersetzung werden alle werthaltigen Einzelpositionen zusammengetragen, und es herrschen erhebliche Streitpunkte bei den Einzelbewertungen.

Tipp für Ehepaare- die im Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, da ist es ratsam alle paar Jahre ein Bestandverzeichnis der Vermögenswerte aufzustellen. Für das Anfangsvermögen ist es sogar notwendig, da man später meist keine Erinnerung mehr hat und keine Belege vorliegen.
Bestandverzeichnisse könne auch in anderen Lebenslagen sinnvoll und nützlich sein.
Wichtig ist, dass Sie diese Bestandsverzeichnisse möglichst genau mit Wertgutachten, Quittungen, Belegen ( z.Bsp. Schmuck) versehen sind. Es nutzt ihnen nichts lediglich zu behaupten sie hätten etwas besessen, Sie müssen es beweisen.
In diesem Sinne nehmt es nicht auf die leichte Schulter- die Ehe hat eine rechtliche Bedeutung- und liebe oder die erinnerung daran spielt bei der trennung oft keine rolle mehr- da wäre es schön in GUTEN Zeiten die SCHLECHTEN zu regeln.
Hoffe Du machst es besser und denkst an dich und dein abgesichertes Leben- nach guten 20 jahren Ehe- Du als FRau kannst es ja staffeln- mit kinder ohne nach 5 jahren nach 10- wer hat die schlechtere Steuerklasse etc.

sorry wurde ein wenig lang aber ich ärgere mich im nachhinein über meine Blauäugigkeit und naivität vor der ehe ich dachte nie an solch ein ende- und glaube mir ich stehe nicht alleine da- die meisten Frauen sind schlechter gestellt- nach wie vor- siehe dir die armutgrenze in deutschland an- da sind es die geschiedenen frauen- samt ihrer in liebe gezeugten kinder- und die frauen an der spitze die ihre männer ausnehmen- sind doch hier in deutschland- nicht oder zumnidest kaum vertreten! In meinem Bekanntenkreis- kenne ich keine- und in meiner Generation- sind scheinbar mehr Geschiedene als Erstverheiratete- von daher sollte man sich rechtlich auf jeden Fall absichern- die warmen Worte gelten vor Gericht nicht.

Gefällt mir

P
pembe_12498869
16.10.10 um 21:04

...
Wozu Heiratet man mit Ehevertrag?? Um sich dann später gegenseitig auszunehmen und Fertig machen zu lassen?? Am ende läuft es doch wieso immer mit Ehevertrag auf das selbe hinaus. Meiner Meinung unsinnig und Geldschneiderei, verdient eh nur der Anwalt dran.

Gefällt mir

P
paloma_12840715
16.02.12 um 15:46

Definitiv mit Ehevertrag!
Lass dich von einem Steuerberater oder Fachanwalt beraten.

Wenn dein Freund selbstständig ist, wäre eine Scheidung ohne Vertrag möglicherweise sein finanzielles aus. Ich bin zwar auch absoluter Laie, aber wenn ich meine Steuerberaterin richtig verstehe ist das so:
Eine Ehe ohne Vertrag beudeutet immer Gütergemeinschaft. Alle Werte gehören beiden zusammen. Er bringt mit dem Betrieb Vermögen in die Ehe ein. Im Falle einer Scheidung müsste er dich auszahlen, d.h. im schlimmsten Fall den Betrieb verkaufen um seinen Verpflichtungen nachzukommen. Das ist ein großes Risiko für ihn. Wenn er allerdings vor dir stirbt bleibt ein Teil seines Vermögens für dich steuerfrei, ein Vorteil der Gütergemeinschaft.
Das andere Extrem ist die Gütertrennung. Da hat jeder sein Vermögen und der andere hat auch kein Recht darauf, etwas davon zu bekommen wenn es ernst wird. Für die Scheidung natürlich praktisch. Fürs Leben möglicherweise kompliziert, oder wollt ihr eine WG-Kasse in der Ehe? Wenn mit Gütertrennung einer früher stirbt, fallen bei der Erbschaft höhere Steuern an als bei der Gütergemeinschaft.
Der goldene Mittelweg heißt modifizierte Zugewinngemeinschaft. Das musst du mal googlen. Es verbindet Vorteile von Gütergemeinschaft und Gütertrennung. Man kann dabei vertraglich vereinbaren was im Falle einer Scheidung geteilt wird und was weiter dem gehört, der es mitgebracht hat. Im Prinzip wird dabei die Scheidung ähnlich wie bei Gütertrennung gehandhabt - dein Mann könnte also seinen Betrieb weiterführen, ohne mit großen Schulden dazustehen - während der Erbschaftsfall ähnlich gehandhabt wird wie bei der Gütergemeinschaft - du könntest also einen Teil seines Vermögens steuerfrei erben. Leer ausgehen würdest du nicht im Falle der Scheidung, denn du wärst am Zugewinn beteiligt, also an dem was dein Mann während der Ehe erwirtschaftet hat.
Auf alle Fälle könntet ihr in so einem Vertrag sehr sinnvolle Dinge vereinbaren. Deshalb: informiert euch rechzeitig an kompetenter Stelle und entscheidet selbst, was gut für euch ist.

Gefällt mir

Anzeige
E
evie_11908976
10.03.12 um 12:32

Mein Ehevertrag
Hey
also wir haben auch gerad einen Aufsetzen lassen, heiraten im Juni.
Es gibt 3 Spaten, die wir wie folgt benannt haben. Erstens haben wir eine strickte, konkrete Guetertrennung vereinbart, nix mit Zugewinn. Dann haben wir den Unterhaltsanspruch so gesetzt, mit max. 1500 euro als single und bis 2000 euro mit kind. Setzt man dies auch auf 0 euro und einer wird sehr vermoegend und der andere gar nicht, dann sagt der staat, das es ungerecht ist und kann den ehevertrag als ungueltig erklaeren. deshalb haben wir auch an dem gesetzlichen versorgungsausgleich auch rein nichts geaendert!

Gefällt mir

M
motya_12685256
18.05.12 um 12:29

Ehevertrag ja oder nein?
Hey Ich hab auch schon öfters mal darüber nach gedacht einen Ehevertrag aufzusetzen, wenn ich mal heiraten sollte. Aber ich wüsste kein guten Einstieg, wie ich das meinem zukünftigen Mann unterbreiten soll. Ich finde so ein Ehevertrag hat immer einen bitteren Beigeschmack. Ich würde dann denken, wenn man mich um einen bittet, dass er denkt, dass wir uns dann irgendwann wieder trennen werden und er dann ja nicht sein Vermögen an mich verlieren will. Wisst ihr wie ich das meine? Ja und deswegen weiß ich nicht so recht. Obwohl es natürlich dann bei der Trennung kein Streit bei der Aufteiligung der Besitztümer gibt, weil ja alles im Vorraus geregelt ist. Naja mal gucken. Ich hab ja noch Zeit

Gefällt mir

B
behruz_11969656
17.06.12 um 23:21

Ehevertrag
Wir haben zwar selber keinen Vertrag gemacht, aber ich finde einen Vertrag gar nicht schlecht.

Ich finde ein Ehevertrag ist dazu da, dass sich beide Parteien auch vertragen, falls irgendwann etwas passieren sollte. Natürlich geht davon niemand aus, aber jeder der die Statistik sieht - dass jede 2-3 Ehe geschieden wird, sollte vielleicht doch darüber nachdenken. Denn sollte etwas passieren und ein Partner geht den Schritt und trennt sich, sind natürlich viele Emotionen im Spiel. Bei einem Vertrag ist aber alles geregelt und dient dazu, dass sich beide Parteien vertragen und sich nicht ausnehmen.

Sicherlich muss sich jeder damit sehr sehr intensiv beschäftigen. Ich bin jetzt Mutter einer kleinen Tochter und habe vorher immer mein eigenes Geld verdient. Jetzt bin doch schon sehr auf meinen Mann angewiesen! Dies ist natürlich für mich sehr komisch, da wir vorher beide unser Geld hatten. Ich bin mit meinem Partner schon über 12 Jahre zusammen und es klappt alles bestens - aber vielen geht es natürlich auch anders.

Jeder der einen Vertrag macht, sollte sich sehr gut damit auseinandersetzen und beide sollte sich gut beraten lassen.

Viel Spaß und alles gute für die Hochzeitsvorbereitungen

Gefällt mir

Anzeige
E
edwena_12063559
01.07.12 um 3:00
In Antwort auf pembe_12498869

...
Wozu Heiratet man mit Ehevertrag?? Um sich dann später gegenseitig auszunehmen und Fertig machen zu lassen?? Am ende läuft es doch wieso immer mit Ehevertrag auf das selbe hinaus. Meiner Meinung unsinnig und Geldschneiderei, verdient eh nur der Anwalt dran.

Braucht Liebe einen juristisch wirksamen Vertrag?
> Wozu Heiratet man mit Ehevertrag?? Um sich
> dann später gegenseitig auszunehmen und
> Fertig machen zu lassen??

Klar gehts da schon auch ums Abkassieren, sonst bräuchte man doch keinen Vertrag.

Gefällt mir

M
malie_12051882
13.07.12 um 11:31

Auf jeden Fall sinnvoll!


Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis.

Wieso soll die Frau die Hälfte vom Haus bekommen, zu dem sie keinen Cent beigetragen hat?
Frau geht seit etwa 20 Jahren nicht arbeiten, lässt sich "aushalten", weil ihr die Arbeit, die sie machen könnte mit ihrer Ausbildung "nicht gut genug ist" und sie zu faul ist oder was weiß ich. Kinder sind alle weit über 20.
Ich traue mich wetten, dass sie nach einer Scheidung Unterhalt bekommen würde und sie sich nicht bemüht, Arbeit zu finden, um für ihren Unterhalt selbst zu sorgen. Wieso ist ja bequem, wenn ein anderer dafür aufkommt!? Und sollte sie wieder einen Partner finden, würde sie diesen absichtlich nicht heiraten, damit sie den Ex-Mann noch mehr "melken" kann.

Ist das gerecht?

Gefällt mir

Anzeige
D
dalia_11940770
15.07.12 um 20:27

Ich habe null Problem....
mit einem Ehevertrag! Für mich ist das eine Regelung, die sogar Pflicht sein sollte. Gibt nur böses Blut, was man vermeiden kann.

Gefällt mir

E
edwena_12063559
15.07.12 um 23:53

Wenns ums Ausnehmen gehen soll...
...muss natürlich ein Ehevertrag her.

Die deutsche Gesetzgebung legt großen Wert drauf, dass die Frau den Mann gut ausnehmen kann, drum haben Frauen, die gar nicht so gern arbeiten gehen, ja auch bis heute so einen ausgesprochenen Heiratsdrang.

Wenn man sie fragt, warum sie denn heiraten wollen, kommt natürlich immer die lächerliche Standard-Antwort "aus Liebe", weil Liebe ja so ein juristisches Monster von Ehevertrag braucht, logisch...

Gefällt mir

Anzeige
E
edwena_12063559
16.07.12 um 23:11
In Antwort auf dalia_11940770

Ich habe null Problem....
mit einem Ehevertrag! Für mich ist das eine Regelung, die sogar Pflicht sein sollte. Gibt nur böses Blut, was man vermeiden kann.

Eine Frau, die mit so einem Vertrag ein Problem hätte, müsste sich für Gerechtigkeit interessieren!
> Gibt nur böses Blut, was man vermeiden kann.

An die Stelle von persönlicher Souveränität, die man sich übrigens aneignen kann... tritt dann also die Vermeidung...

... und vor allem auch das fröhliche Abkassieren.

Die Frau wird im Falle des Scheiterns ja voll belohnt. Also da hat die Frau null Problem mit einem Ehevertrag.




Gefällt mir

D
dunya_12154631
25.07.12 um 23:43
In Antwort auf edwena_12063559

Braucht Liebe einen juristisch wirksamen Vertrag?
> Wozu Heiratet man mit Ehevertrag?? Um sich
> dann später gegenseitig auszunehmen und
> Fertig machen zu lassen??

Klar gehts da schon auch ums Abkassieren, sonst bräuchte man doch keinen Vertrag.

Ehevertrag sinnvoll?
Also um es kurz zu machen.

Mein freund verdient ca. 2200 euro netto und ich ca.1000 euro netto beides vollzeit. Mein freund möchte einen ehevertrag, wo er alles finanziell getrennt haben möchte. Und kein gem.konto. Dann ist er auf lohnsteuerklasse 3 und ich auf 5. Er verdient dann ca. mit allem 500 euro mehr und ich ca. 400 euro weniger. Ich muss dann allerdings keine miete zahlen tja was meint ihr? Ich möchte in diesem fall garnicht heiraten, da ich NUR benachteiligt bin!!! Oder wie sieht ihr das? Übersehe ich da vielleicht was? War noch nie verheiratet.

Gefällt mir

Anzeige
E
edwena_12063559
31.07.12 um 1:28
In Antwort auf malie_12051882

Auf jeden Fall sinnvoll!


Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis.

Wieso soll die Frau die Hälfte vom Haus bekommen, zu dem sie keinen Cent beigetragen hat?
Frau geht seit etwa 20 Jahren nicht arbeiten, lässt sich "aushalten", weil ihr die Arbeit, die sie machen könnte mit ihrer Ausbildung "nicht gut genug ist" und sie zu faul ist oder was weiß ich. Kinder sind alle weit über 20.
Ich traue mich wetten, dass sie nach einer Scheidung Unterhalt bekommen würde und sie sich nicht bemüht, Arbeit zu finden, um für ihren Unterhalt selbst zu sorgen. Wieso ist ja bequem, wenn ein anderer dafür aufkommt!? Und sollte sie wieder einen Partner finden, würde sie diesen absichtlich nicht heiraten, damit sie den Ex-Mann noch mehr "melken" kann.

Ist das gerecht?

Wenns um Geld geht? Ehevertrag.
Nachdem Liebe keines Papierfetzens bedarf, sind bei der Schließung so eines Vertrages wohl ANDERE Motive im Spiel.


Ein klares Nein zur Institution Ehe.

Gefällt mir

S
sascha_12078631
05.08.12 um 19:53

Ich bin FÜR einen Ehevertrag....
ist für mich überhaupt kein Problem, Ärger vorab aus dem Weg zu gehen. Ist doch sein und auch mein gutes Recht.

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
27.04.13 um 14:18

Re
Was hattet ihr denn für einen Ehevertrag und habt ihr Kinder?

Gefällt mir

D
dunya_12154631
29.04.13 um 22:17

Re
Was beinhaltet denn ein ganz normaler Standart Vertrag? Und habt ihr Kinder?

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
30.04.13 um 14:27

Re
Ok, du hälst dich weiterhin neutral, also geh ich mal davon aus, dass du diese Punkte alle mit drin stehen gehabt hast im Ehevertrag?!

Warum genau wolltest du eig. heiraten? Es wäre doch dann viel besser gewesen nicht zu heiraten. Dann weiß jeder woran er ist, nämlich dass keiner für den anderen Verantwortung übernehmen will und fertig!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
30.04.13 um 23:57

Re
Nichts ist daran falsch! Aber warum hast du dann geheiratet???

Gefällt mir

Anzeige
E
edwena_12063559
01.05.13 um 0:42

Liebe braucht keinen Vertrag
Heiraten und dann schööön abkassieren.

Gefällt mir

D
dunya_12154631
01.05.13 um 9:50

Re
Ich sehe das halt anders! Warum hast du sie dann überhaupt geheiratet? Wenn man so sehr Angst vor Verantwortung hat, dann ist der beste Ehevertrag doch garnicht zu heiraten! Dann setzt man auch gleichzeitig das Zeichen nach außen, dass du keinesfalls Verantwortung übernehmen willst im Ernstfall und nur in guten Zeiten hinter ihr stehst!


Wenn man nicht teilen will, warum dann heiraten?

Eheverträge machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn der eine VIEL vermögender ist, als der andere!

Es wird immer gesagt, Frauen nehmen ihre Männer aus! Also....Wenn man keine Kinder hat, und Eheverträge will, macht eine Hochzeit keinen Sinn! Wenn man Kinder hat und die Frau Zuhause bleiben MUSS, wegen ihren Kindern, dann ist es ja wohl nur fair, dass der Mann auch Verantwortung für die Frau mit übernimmt und es keine Eheverträge geschlossen werden!!!

Es gibt genauso viele Männer die ihre Frauen ausnehmen wollen!!!!

Was wäre das nur für eine "Scheinhochzeit" wenn man Eheverträge schließt! Dann lasst es doch einfach gleich sein mit der Hochzeit!!!


Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
01.05.13 um 21:00

Re
Du hast die Frage nicht beantwortet, warum du überhaupt geheiratet hast???

Gefällt mir

E
edwena_12063559
01.05.13 um 22:38
In Antwort auf dunya_12154631

Re
Du hast die Frage nicht beantwortet, warum du überhaupt geheiratet hast???

Wie oft denn noch: Heiraten und dann schööön abkassieren!
> und vor allen wenn der partner selbständig ist oder
> ne eigene firma hat? ist das vom nachteil für die frau
> dann im falle einer scheidung? geht sie leer aus oder
> ist das zu empfehlen?

Enthält die Frage denn nicht schon Antwort genug?

Solche Frauen heiraten aus REINER Liebe.







Gegen die Abzock-Institution Ehe!





Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
edwena_12063559
01.05.13 um 22:52

Jaja...
Heiraten ist halt schon auch was Dummes...

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 10:01

Re
Ja und ich finde Menschen die nur aus reiner Liebe heiraten ubd dann aber nen Ehevertrag wollen rotal wiedersprüchlich!!!! Was ein Schwachsinn....

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 10:04

Re
Hahaha, liest du dir das eigentlich durch bevor du das hier abschickst???

Dann ist es ja auch ne Schande einen Ehevertrag zu machen?!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 10:06

Re
Hahaha aus Liebe!!!! Aaaber nen Ehevertrag wollen, wenn man aus Liebe heiratet Ihr seit echt sehr unterhaltsam...

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 11:27
In Antwort auf edwena_12063559

Wie oft denn noch: Heiraten und dann schööön abkassieren!
> und vor allen wenn der partner selbständig ist oder
> ne eigene firma hat? ist das vom nachteil für die frau
> dann im falle einer scheidung? geht sie leer aus oder
> ist das zu empfehlen?

Enthält die Frage denn nicht schon Antwort genug?

Solche Frauen heiraten aus REINER Liebe.







Gegen die Abzock-Institution Ehe!





Re
Wenn Kinder mit im Spiel sind dann sind Eheverträge unangebracht!

Les bitte meine Beiträge richtig durch!

Wenn der eine viel vermögender ist als der andere, macht es sinn! Ansonsten nicht!

Soviele Männer wollen heiraten um auf der besseren Lohnsteuerkarte zu arbeiten, die Frau verdient weniger und hat nichts davon und dann soll die Frau auch noch dank Eheverträge leer ausgehen, obwohl sie die gemeinsamen Kinder groß zieht und von Zuhause aus arbeitet.


Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 11:30
In Antwort auf sascha_12078631

Ich bin FÜR einen Ehevertrag....
ist für mich überhaupt kein Problem, Ärger vorab aus dem Weg zu gehen. Ist doch sein und auch mein gutes Recht.

Re
Natürlich könnt ihr das machen, wenn ihr Frauen findet die das mit machen, herzlichen Glückwunsch!!!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 11:31
In Antwort auf dalia_11940770

Ich habe null Problem....
mit einem Ehevertrag! Für mich ist das eine Regelung, die sogar Pflicht sein sollte. Gibt nur böses Blut, was man vermeiden kann.

Re
Heirate erst garnicht!!!!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 11:33
In Antwort auf edwena_12063559

Eine Frau, die mit so einem Vertrag ein Problem hätte, müsste sich für Gerechtigkeit interessieren!
> Gibt nur böses Blut, was man vermeiden kann.

An die Stelle von persönlicher Souveränität, die man sich übrigens aneignen kann... tritt dann also die Vermeidung...

... und vor allem auch das fröhliche Abkassieren.

Die Frau wird im Falle des Scheiterns ja voll belohnt. Also da hat die Frau null Problem mit einem Ehevertrag.




Re
Informiere dich erst mal beim Notar. Deine Aussagen sind falsch!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:18

Re
Ja dann macht es auch Sinn

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:23

Re
Man sollte auch bei Männern vorsichtig sein, warum nur bei Frauen???

Wenn man heiratet, heißt es auch Verantwortung übernehmen!

Also mein Fazit: Entweder richtig heiraten oder garnicht!

Also Frauen seit vorsichtig! Es gibt genug Männer, die Frauen ebenso ausnehmen!!!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:25

Re
Wenn Sicherheit dein oberstes Gebot ist, dann heirate erst garnicht!!!!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:27

Re
Ich kenne viele Frauen, die für ihre Männer zahlen müssen!

Was hast du denn bitte für ein Bild im Kopf von einer Frau?

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:29

Re
Also ich hab nen Vorschlag für dich, da du es nicht verstehst oder nicht verstehen willst. Am besten du heiratest nicht und hast auch keine Freundin.

Das ist das absolut Sicherste was dir passieren kann! Werd glücklich damit...

Gefällt mir

D
dunya_12154631
02.05.13 um 22:46

Re
Schon mal dran gedacht, dass es auch anders rum sein kann?

Warum heiratest du eine Frau, die nicht arbeiten geht?

Heiraten macht keinen Sinn, es sei denn Kinder kommen ins Spiel. Dann bleibt die Frau 3 Jahre Zuhause und dann gehts ab zur Arbeit! Oder der Mann bleibt 3 Jahre Zuhause, und geht dann wieder arbeiten.

Man kann auch Eheverträge machen, speziell wenn Kinder mit ins Spiel kommen! Es muss gerecht bleiben!

Eine Garantie gibt es nirgendswo im Leben! Niemand weiß was passiert, wenn man morgens ins Auto steigt, ob man auch an kommt. Ist das jetzt ein Grund sich zur Hause einzuschließen? Wenn du zu viel Angst hast, dann fahr lieber nicht mit dem Auto!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
03.05.13 um 10:24

Re
Nein dann ist es lächerlich. Wenn beide gleich vermögend sind, das hat sogar ein Notar bestätigt!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
03.05.13 um 18:41

Re
Hmmm...biste sicher? Kann ich ja nicht beurteilen, weiß ja nicht was passiert ist.

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
04.05.13 um 18:04

Re
Ich wusste garnicht, dass ihr Eheverträge machen dürft???

Gefällt mir

D
dunya_12154631
04.05.13 um 18:05
In Antwort auf dunya_12154631

Re
Ich wusste garnicht, dass ihr Eheverträge machen dürft???

Re
War das dann die klassische Rollenverteilung, die Frau passt auf die Kinder auf und der Mann geht arbeiten?

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
05.05.13 um 13:09

Re
Du hast also Kinder und deine Frau hat nicht gearbeitet?

Gefällt mir

D
dunya_12154631
06.05.13 um 11:17

Re
Hast du jetzt Kinder, ja oder Nein??!!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
07.05.13 um 16:23

Re
Wow, mit solchen Menschen wie dir spreche ich für gewöhnlich nicht!!!!

Also liebe Frauen, lest euch die Beiträge gut durch und passt bloß auf, nicht an so einen Mann zu geraten.

Vor der Hochzeit ist immer alles schön und romantisch, aber sowas geht garnicht!!! Wer dann noch heiratet ist selber schuld!

Gefällt mir

Anzeige