Anzeige

Forum / Hochzeit

Zeit überbrücken

Letzte Nachricht: 22. Januar 2021 um 9:20
M
meloenchen123
10.08.20 um 20:10

Hallo ihr lieben (: 

Wir heiraten nächstes Jahr standesamtlich mit großer Feier und es steht auch schon alles. Normalerweise war geplant: 15 Uhr Standesamt 16:30 in einer lokation Sektempfang und 18 Uhr essen. Jetzt haben wir leider den spätesten termin zum trauen bekomme und das ist um 12 Uhr !  Die Trauung dauert ja nur 15-20 Minuten. Wir wollten eigentlich Kaffee und Kuchen vermeiden da uns das alles sonst zu lang wird ( und auch wegen den Kosten! Das wird ja so schon eine teure Feier) wir haben nun überlegt nur mit den engsten zur Trauung und alle anderen dann erst zu 16:30 einzuladen zu der Lokation zum Sektempfang. Bloß ist nach der Trauung noch unser Fotoshooting. Wir sind total überfordert. Wie habt ihr das so gemacht mit der Zeit? 

Liebe Grüße Meloenchen 😊

Mehr lesen

U
user5909
11.08.20 um 7:23
In Antwort auf meloenchen123

Hallo ihr lieben (: 

Wir heiraten nächstes Jahr standesamtlich mit großer Feier und es steht auch schon alles. Normalerweise war geplant: 15 Uhr Standesamt 16:30 in einer lokation Sektempfang und 18 Uhr essen. Jetzt haben wir leider den spätesten termin zum trauen bekomme und das ist um 12 Uhr !  Die Trauung dauert ja nur 15-20 Minuten. Wir wollten eigentlich Kaffee und Kuchen vermeiden da uns das alles sonst zu lang wird ( und auch wegen den Kosten! Das wird ja so schon eine teure Feier) wir haben nun überlegt nur mit den engsten zur Trauung und alle anderen dann erst zu 16:30 einzuladen zu der Lokation zum Sektempfang. Bloß ist nach der Trauung noch unser Fotoshooting. Wir sind total überfordert. Wie habt ihr das so gemacht mit der Zeit? 

Liebe Grüße Meloenchen 😊

Wir heiraten in einem Monat an einem Samstag. Der späteste Standesamttermin war um 13 Uhr. Dann sind wir locker um 13:30 damit fertig.

Bei der Standesamtlichen Trauung sind sowieso nur unsere engsten dabei, da das Standesamt nur Platz für 20 Leute bietet.

Wir machen es so, dass wir direkt nach dem Standesamt Fotoshooting machen. Unsere Engsten gehen schonmal ins Restaurant, bereiten was vor oder trinken schon mal was. Die ersten Gäste sollten um 15:30 Uhr kommen. Knapp 2 Stunden kriegen wir so gut überbrückt. So wirds zumindest nicht stressig  

Gefällt mir

U
user1789376507
17.12.20 um 10:36

Hi,

also wir hatten das gleiche Problem an unserer Hochzeit. Trauung um 11:30 Uhr und 16:30 Uhr kirchliche Trauung und ab 18 Uhr dann die große Feier mit All inclusive Paket (Sektempfang, 3 Gänge-Menü, Getränkepauschale, etc). Unser Vorteil war, dass wir im Romantikhotel Platte im Sauerland gefeiert haben, in dem auch sehr viele Gäste übernachtet haben. Vom Standesamt bis zum Hotel mussten alle mehrere Stunden fahren und so waren alle erst ab 14 Uhr im Hotel. Wir wollten ursprünglich auch keinen Kuchenempfang machen, aber wenn man sich jetzt im Nachhinein die Kosten anguckt, war dieser Punkt am günstigsten. Wir durften unseren eigenen Kuchen mitbringen. Die typischen Hochzeitstorten waren uns zu teuer, daher haben wir einen normalen gedeckten Apfelkuchen bestellt und da dieser beim Bäcker normalerweise in Streifen geschnitten wird, haben wir diesen dann gebeten, einfach den Kuchen im Blech komplett zu lassen. Dazu haben wir noch 10 Puddingteilchen bestellt. Auf den Blechkuchen haben wir ein Kuchenbild aufgelegt ( hier bestellt -> www.tortenbild-druckerei.de). Der Kuchen und die Teilchen hat dann unter 100 Euro gekostet und locker für unsere 35 Gäste gereicht, durch das Bild (hat meine Kusine gemalt) hatte das ganze trotzdem etwas persönliches.

Dazu kamen dann Pro Gast noch 2,50 € Tellergeld und zu Trinken gab es nur Kaffee und Wasser (hatten wir auch knallhart so angekündigt, wenn jemand was anderes wollte, hätte er es aber auf eigene Kosten bestellen können. Aber i-wie waren alle mit dem Wasser, Kaffee und dem Kuchen zufrieden). Insgesamt hat uns der Kuchenempfang glaube ich 240 € gekostet, was definitv okay war. Unsere Gäste wussten vorher, dass wir keinen großen Kuchen-Empfang geplant hatten, aber viele fanden es sogar sehr angenehm einen einfachen Apfelkuchen oder ein Puddingteilchen essen zu können. Und das Hotel war sogar so lieb und hat den restlichen Kuchen kalt gestellt, sodass wir den Kuchen auch anschließend noch zu Hause essen konnten.

Während die Gäste dann schön Kuchen gegessen haben, haben wir dann unser Paarshooting gemacht.

Insgesamt ging der Tag super schnell rum und ich hatte nicht den Eindruck, dass dies für die Gäste genauso war.

Gefällt mir

U
user1789376507
17.12.20 um 10:38
In Antwort auf user1789376507

Hi,

also wir hatten das gleiche Problem an unserer Hochzeit. Trauung um 11:30 Uhr und 16:30 Uhr kirchliche Trauung und ab 18 Uhr dann die große Feier mit All inclusive Paket (Sektempfang, 3 Gänge-Menü, Getränkepauschale, etc). Unser Vorteil war, dass wir im Romantikhotel Platte im Sauerland gefeiert haben, in dem auch sehr viele Gäste übernachtet haben. Vom Standesamt bis zum Hotel mussten alle mehrere Stunden fahren und so waren alle erst ab 14 Uhr im Hotel. Wir wollten ursprünglich auch keinen Kuchenempfang machen, aber wenn man sich jetzt im Nachhinein die Kosten anguckt, war dieser Punkt am günstigsten. Wir durften unseren eigenen Kuchen mitbringen. Die typischen Hochzeitstorten waren uns zu teuer, daher haben wir einen normalen gedeckten Apfelkuchen bestellt und da dieser beim Bäcker normalerweise in Streifen geschnitten wird, haben wir diesen dann gebeten, einfach den Kuchen im Blech komplett zu lassen. Dazu haben wir noch 10 Puddingteilchen bestellt. Auf den Blechkuchen haben wir ein Kuchenbild aufgelegt ( hier bestellt -> www.tortenbild-druckerei.de). Der Kuchen und die Teilchen hat dann unter 100 Euro gekostet und locker für unsere 35 Gäste gereicht, durch das Bild (hat meine Kusine gemalt) hatte das ganze trotzdem etwas persönliches.

Dazu kamen dann Pro Gast noch 2,50 € Tellergeld und zu Trinken gab es nur Kaffee und Wasser (hatten wir auch knallhart so angekündigt, wenn jemand was anderes wollte, hätte er es aber auf eigene Kosten bestellen können. Aber i-wie waren alle mit dem Wasser, Kaffee und dem Kuchen zufrieden). Insgesamt hat uns der Kuchenempfang glaube ich 240 € gekostet, was definitv okay war. Unsere Gäste wussten vorher, dass wir keinen großen Kuchen-Empfang geplant hatten, aber viele fanden es sogar sehr angenehm einen einfachen Apfelkuchen oder ein Puddingteilchen essen zu können. Und das Hotel war sogar so lieb und hat den restlichen Kuchen kalt gestellt, sodass wir den Kuchen auch anschließend noch zu Hause essen konnten.

Während die Gäste dann schön Kuchen gegessen haben, haben wir dann unser Paarshooting gemacht.

Insgesamt ging der Tag super schnell rum und ich hatte nicht den Eindruck, dass dies für die Gäste genauso war.

Oh man....hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich meinte natürlich für die Gäste ging der Tag auch sehr schnell um....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
kuon86
kuon86
17.12.20 um 14:05

Wir hatten im Standesamt nur die engste Familie und Trauzeugen dabei (9 Personen). Die haben bei uns zu Hause nach der Trauung, die war von 14 bis 14:30 Uhr, Kuchen gegessen, während wir beim Shooting waren. 18 Uhr sind wir zusammen ins Restaurant gefahren.

Alle anderen Gäste haben wir erst zur Feier am nächsten Tag ab 18 Uhr eingeladen.

Gefällt mir

B
babette
04.01.21 um 18:06

Lade die engste Familie (Eltern & Geschwister) und Trauzeugen zur Trauung um 12Uhr.

Nach der standesamtlichen Trauung macht ihr das Fotoshooting zu zweit. 

Eventuell sind Eure Eltern bereit ein kleines Mittagessen oder Kaffee und Kuchen den anderen engen Familienmitgliedern und Trauzeugen zu Hause zu servieren, um die Zeit bis 16.30Uhr zu vertreiben. 
Oder ihr bucht einen einfachen Mittagstisch oder Kaffee/Kuchen in der Nähe des Standesamtes (das ist ja nicht so teuer). 

Um 16:30Uhr treffen sich alle wieder zum Sektempfang.

 

Gefällt mir

P
pallu_19234631
22.01.21 um 9:20
In Antwort auf meloenchen123

Hallo ihr lieben (: 

Wir heiraten nächstes Jahr standesamtlich mit großer Feier und es steht auch schon alles. Normalerweise war geplant: 15 Uhr Standesamt 16:30 in einer lokation Sektempfang und 18 Uhr essen. Jetzt haben wir leider den spätesten termin zum trauen bekomme und das ist um 12 Uhr !  Die Trauung dauert ja nur 15-20 Minuten. Wir wollten eigentlich Kaffee und Kuchen vermeiden da uns das alles sonst zu lang wird ( und auch wegen den Kosten! Das wird ja so schon eine teure Feier) wir haben nun überlegt nur mit den engsten zur Trauung und alle anderen dann erst zu 16:30 einzuladen zu der Lokation zum Sektempfang. Bloß ist nach der Trauung noch unser Fotoshooting. Wir sind total überfordert. Wie habt ihr das so gemacht mit der Zeit? 

Liebe Grüße Meloenchen 😊

Wir hatten Vormittags die Trauung. Haben dann eine Privat geführte Stadtrundfahrt mit einem Bus gemacht. Bei der Fahrt haben wir an verschieden Stationen halt gemacht für Fotos und zur Mittagszeit einen kleinen Sektempfang mit Häppchen. Die Tour war zur Location und dann zum Kaffee trinken zuende. 

Gefällt mir

Anzeige